lob von männe an hundetier
-
-
so ihr lieben, das muss ich jetzt loswerden.
aaaalso, shanti ist eindeutig mein hund, ich wollte sie ich bilde sie aus, ich kümmere mich um sie, ich gehe spazieren.
so hab ichs gewollt und so ists auch.
gestern konnte ich nicht da ich den ganzen tag weg war, also hab ich mein mann gefragt ob er mit ihr laufen würde, klar tut er.
als ich abends heimkam fragt ich ihn : naaa, wie wars
er erzählte das er sie frei laufen liess und als einige leute kamen rief er sie ran, und sie musste sich ablegen (hab ich ihr so gelernt und ihm erzählt dass sie das so machen muss). also tat er das auch und lief dann locker weiter bis, ja bis er merkte das sie immer noch dalag und er schon ein ganzen stück weiter war. sie wartete einfach bis er sie wieder rief.
das hat ihn schon seeeehr beeindruckt und er meinte das es richtig spass macht mit ihr zu laufen - FREU-
dann grinzte er und sagte noch flüsternd (aber ich habs gehört) tja ich hab sie ja auch gut erzogen (er meinte sich)
so, hat mich einfach sehr gefreut und wollts euch mitteilen
gruss petra
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Super, bei uns ist es eher umgekehrt, zuhause hört Snowy auf Männe eher als auf mich, aber beim Spaziergang ist es umgekehrt (die übernehme aber auch zu 95% ich, ich gehe in die HuSchu und übe dann unterwegs mit ihr). Meistens glaubt er es mir ja nicht, daß sie super hört, aber hin und wieder, wenn wir zusammen gehen, gibt's dann Kostproben
Dann laß ihn in dem Glauben, daß er sie super erzogen hat, Du weißt es ja besser und bevor Du ihm die Freude am Hund und am Erfolgserlebnis nimmst....
-
ha, genau
mein männe freut sich z.b. einen ast wenn er heimkommt und das hundetier völlig respektlos an ihm hochspringt, sich an seinen beinen kringelt und pfienzt. bei mir macht sie das überhaupt nicht, steht nur auf und begrüsst mich mit einem freudigen wedeln und gut ist.
für mein gg heisst das aber das sie ihn lieber mag he he, ich lass ihn in dem glauben, solange es ihr freut ists doch gut.
gruss petra
-
GLÜCKWUNSCH ! ! !
Meiner macht das auch gern!
So sind se die "Nicht-Hundehalter"
-
tja anscheinend haben wir ne Arbeitsteilung:
ich erzieh die Hunde u auf meinen Freund hören sie...(das ist etwas übertrieben aber is was dran...)
egal bin bloß froh dass wir uns so gut verstehen...
Piper läuft draußen, wenn mein Freund mit ihr geht, immer bei ihm u geht nie jagen, ohne Leine...
u mit mir, da schnuppert sie lieber ziemlich weit weg; an manchen Tagen müssen wir mit Leine gehen wenn das Wild zu wild ist.
*
-
-
Glückwunsch, Petra. Da hast du wohl alles richtig gemacht....Hund so erzogen, dass dein Mann euch BEIDE liebt!
-
Zitat
Piper läuft draußen, wenn mein Freund mit ihr geht, immer bei ihm u geht nie jagen, ohne Leine...
u mit mir, da schnuppert sie lieber ziemlich weit weg; an manchen Tagen müssen wir mit Leine gehen wenn das Wild zu wild ist.
*
Ich hab manchmal das Gefühl, die wissen genau, wann se sich benehmen müssen ...
... manchmal denke ich mir auch: super, beim Herrchen weichste nicht von der Seite und ich muss dich immer mal wieder zum Intensivtraining an die Schleppe nehmen!
Erinnert mich an mich mit 5 Jahren. Von meiner Mutter wollte ich mir das Geigespielen nicht beibringen lassen, sie musste mir einen Lehrer suchen!
Ist ja bei vielen Kindern so ... die sind sich ihrer Sache sicherer und benehmen sich anders!
Umso ferner desto gerner!
LG, Henni!
-
Zitat
Glückwunsch, Petra. Da hast du wohl alles richtig gemacht....Hund so erzogen, dass dein Mann euch BEIDE liebt!
na das will ich wohl hoffen
-
Also erstens: Glückwunsch dass alles so gut klappt :)
Aber ich möcht mal kurz nachfragen, weil ich das sooo oft hier im Forum lese, warum die Hunde bei fast allen hier einer Person "gehören"? Ich find das echt faszinierend, bei uns selbst und auch in meinem Bekanntenkreis machen eigentlich immer beide Partner alles. Es fällt mir einfach in vielen Beiträgen auf, dass die Leute schreiben, Erziehung, Ausbildung und das Alltägliche sei ihre Sache
-
Zitat
Also erstens: Glückwunsch dass alles so gut klappt :)
Aber ich möcht mal kurz nachfragen, weil ich das sooo oft hier im Forum lese, warum die Hunde bei fast allen hier einer Person "gehören"? Ich find das echt faszinierend, bei uns selbst und auch in meinem Bekanntenkreis machen eigentlich immer beide Partner alles. Es fällt mir einfach in vielen Beiträgen auf, dass die Leute schreiben, Erziehung, Ausbildung und das Alltägliche sei ihre Sache
@ brush
also bei uns ist das relativ einfach,
als unser erster familienhund starb, ein unerzogener jagender foxterrier
der uns viel nerven und gerissene hühner gekostet hat (aber wir liebten ihn) wollten mein mann UND die kinder keinen hund mehr. okay kinder sind gross 19,17,13. die beiden ältesten sind eh kaum noch da.aber ich , ich musste wieder einen haben. diesmal jedoch seeeehr überlegt und mit herz UND verstand. also hab ich mich durchgesetzt.
es war aber auch von anfang an klar das dies mein hund sein würde also alle aufgaben auf mich fallen. das ist in ordnung.jedoch ist sie heute ein geliebtes knuddelobjekt und die kinder gehen auch mal raus mit ihr wenn ich nicht kann. das ist kein thema. aber auf die frage wem der hund gehört antworten alle unisono MAMA
das war bei unserem ersten hund auch nicht der fall, der gehörte uns
allen.gruss petra
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!