Experte gesucht- Hund ist draußen unerträglich

  • Ich weiß nicht ob das ein Problem ist oder ob ich da ein Problem mit habe bzw überreagiere... aber meine Husky Hündin (jetzt 8Monate alt) ist zuhause einer der tollsten Hunde doch draußen wirklich schwierig.
    Ich gehe wirklich viel mit der Kleinen raus (mind. 3 Studen) und bsuche auch die Hundeschule mit ihr. Nur sobald ich halt raus muss zum gassi grauelt es mir mitlerweile :(


    Es ist so: Sobald sie andere Hunde sieht flippt sie aus... als ob sie nie Hunde sehen würde... ich betone: wir sind in der Hundeschule... dort funktioniert es nach kurzem toben alles wunderbar. Ich nenn sie nur noch Flummi und in der Nachbarschaft ist sie mittlerweile auch so bekannt.
    Also wie gesagt flippt sie aus, sie ist immer an der Leine wegen dem Jagttrieb. Sie springt und durch die Leine "läuft" bzw. hüpft sie denn auf 2 Beinen und fiept wie eine bekloppte. Auch nach mehreren schlechten erfahrungen mit anderen Hunden die auf Grund dieses Verhaten aufs übelste angeknurrt und gebellt haben ja sogar 2 haben sie runter gebissen... lässt sie es nicht. Ich sage den Leuten die auf uns zukommen bescheid dass sie bitte ihre Hunde anleinen und von ihr fernhalten sollen...
    2 Hunde von Freunden, die öfter mal hier sind, bei dennen verhällt sie sich anders, im Haus freut sie sich schon wie eine verrückte aber nicht so übel wie draußen.


    Kennt jemand solch ein Verhalten und weiß Rat wie ich damit umgehen soll oder kann?!


    Bin wirklich verzweifelt... :( :

  • Hallo :)


    Es hört sich für mich erstmal so an das deine Hündin nicht ganz ausgelastet ist. Du schreibst du gehst mit ihr 3 stunden raus (nur angeleint!) und in die hundeschule. Alles schön und gut aber für einen Husky????? Ich kenne die rasse nicht sehr gut aber ich weiss wohl das diese Rasse viel beschäftigung benötigt. Auslauf.


    Du solltest versuchen ihren jagdtrieb mit hilfe eines guten trainers in den griff zu bekommen damit sie zukünftig mit den anderen hunden mit spielen kann (denn das möchte sie wenn sie so radau an der leine macht) und darauf aufbauend wirst du das Problem dann auch gelöst bekommen. Sie wird sicherlich frustriert sein weil sie draussen nur brav an der leine laufen kann und nur in der hundeschule mal so richtig toben kann oder bei euch zu hause.


    Ich weiss das es bei einem husky schwer ist den jagdtrieb herauszubekommen (also zumindest treffe ich hier im wald bei uns oft eine frau mit 2 huskys und die beiden sind auch immer an der schleppleine weil es so schwer sein soll die beiden in diese richtung zu erziehen).


    Was sagt denn deine hundeschule dazu ? welche tipps bekommst du dort zu diesem problem?

  • Wie läuft es in eurer Hundeschule ab wenn ihr den Platz betretet ?
    Ihr kommt, euer Hund sieht die anderen, dreht auf und wird abgeleint ?

  • Zitat

    wir sind in der Hundeschule... dort funktioniert es nach kurzem toben alles wunderbar.


    Und vor dem Toben?


    Warum trainierst Du Deinen Hund auf drei Stunden? Soll er eine Prüfung laufen?


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Wie läuft es in eurer Hundeschule ab wenn ihr den Platz betretet ?
    Ihr kommt, euer Hund sieht die anderen, dreht auf und wird abgeleint ?


    Es läuft so ab, dass sie sich sehr freut und auch da schon fiept, bellt und springt. Aber auf dem Platz werde sie ja abgeleint und denn geht die Post ab. nach kurzem austoben, anspringen usw. spielt sie wie jeder andere Hund.
    Sie wird sehr selten abgeleint. Eigentlich fast garnicht ausser in der Hundeschule.
    Zum Thema: Ausgelastet usw. Naja wir sind ja mindestens 3 Stunden draußen und toben. Ich hab eine 10m Schleppleine also hat sie schon etwas Spielraum... Ich habe sie 3 Mal so versucht im "Park"(ist kein Park sondern eine fast komplett eingezeunte Schule) abzuleinen und sie gehorcht auch gut aber da sind denn auch keine anderen Hunde. Aber auch da ist sie von 3 Mal 2 Mal weggerannt... ich habe sie spielerisch zurück geholt also mit ihr laufen bzw. jagen spielen und denn angeleint. Und unter den 3 Stunden gassi ist mindestens 1 Stunde joggen abends im Wald an der schleppleine...

  • Zitat

    Und vor dem Toben?


    Warum trainierst Du Deinen Hund auf drei Stunden? Soll er eine Prüfung laufen?


    Viele Grüße
    Corinna


    "vor dem Toben"= ist schon beantwortet denke ich :)


    Nicht 3 Stunden am Stück! Normales Gassi gehen und dabei trainieren dass sie andere Hunde nicht anspringt usw. joggen usw. das meiste wird an der Schleppleine gemacht und die normale Leine ist dabei wenn andere Hunde da sind.

  • Naja....
    Wenn der Hund in der Schule lernt, das er aufdrehen muss um abgeleint zu werden, wird er das beim Gassi auch versuchen.


    Du hast doch zwei Hunde. Wie läufts denn mit dem anderen ?

  • Zitat

    Naja....
    Wenn der Hund in der Schule lernt, das er aufdrehen muss um abgeleint zu werden, wird er das beim Gassi auch versuchen.


    Du hast doch zwei Hunde. Wie läufts denn mit dem anderen ?


    Mein anderer Hund ist das komplette gegenteil. Snoopy ist total fixiert auf mich und ist pflegeleicht. Das einzige was er hat ist, dass er ängstlich ist und daher pinkelt.
    Zum gassi gehen kann er ohne Leine. Nur ich kann das der kleinen nicht antun und einen ableinen und die andere nicht. Also wird meistens zuzweit gegangen und getrennt. Zum joggen ist (also abends) mein Freund da und er geht denn mit Snoopy ohne Leine und ich gehe laufen mit Casha

  • Zitat

    Naja....
    Wenn der Hund in der Schule lernt, das er aufdrehen muss um abgeleint zu werden, wird er das beim Gassi auch versuchen.


    Was sagst Du denn dazu, könnte da was dran sein ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!