Experte gesucht- Hund ist draußen unerträglich

  • Dein Hund lernt das: Yeah andere Hunde, toll *aufdrehen* und dann wird abgeleint. So und wie soll der Hund nun lernen/unterscheiden, dass dieses hochfahren nicht immer durch Freilauf belohnt wird? Hund fährt hoch, kommt nicht zu dem was er will (Freilauf) und fährt noch weiter hoch. Er lernt nicht, "wer hochfährt, erreicht sein Ziel nicht!"!


    Ich weiß schon, wieso ich so Hundeschulen nicht mag...

  • Zitat

    Was sagst Du denn dazu, könnte da was dran sein ?


    Hmm... nicht direkt... Ich finde diese Hundeschule recht gut. Es ist das warten weil ich zu früh komme oder die Vorbereitungen noch gemacht werden. Da dreht sie auf. Denn wird ein Kreis gemacht wo die Hunde ruhig sein "müssen" und daraufhin wird abgeleint. Sie ist ja dennoch nicht ruhig ;) in der Hundeschule gehen wir gassi alle untereinander und da gehts unter dem gleichen schema ab. Fremde Hunde werden angefipt und gebellt usw. usw.

  • Zitat

    Dein Hund lernt das: Yeah andere Hunde, toll *aufdrehen* und dann wird abgeleint. So und wie soll der Hund nun lernen/unterscheiden, dass dieses hochfahren nicht immer durch Freilauf belohnt wird? Hund fährt hoch, kommt nicht zu dem was er will (Freilauf) und fährt noch weiter hoch. Er lernt nicht, "wer hochfährt, erreicht sein Ziel nicht!"!


    Ich weiß schon, wieso ich so Hundeschulen nicht mag...


    Bitte Antwort von mir auf MissMemmy lesen... Bestimmt ist da auch was dran, aber was soll ich da jetzt machen? Raus aus der Hundeschule? Andere? Tipps? Ein Einzelding (Hundeprofi oder derartiges) ist schon sehr kostspielig...

  • Zitat


    Hmm... nicht direkt... Ich finde diese Hundeschule recht gut. Es ist das warten weil ich zu früh komme oder die Vorbereitungen noch gemacht werden. Da dreht sie auf. Denn wird ein Kreis gemacht wo die Hunde ruhig sein "müssen" und daraufhin wird abgeleint. Sie ist ja dennoch nicht ruhig ;) in der Hundeschule gehen wir gassi alle untereinander und da gehts unter dem gleichen schema ab. Fremde Hunde werden angefipt und gebellt usw. usw.


    Dann erreicht der Hund doch sein Ziel. Aufdrehen hat Erfolg !
    Daran solltest Du arbeiten. Hund darf erst dann zu den anderen, wenn er sich ruhig verhält.


    Zitat


    Ich weiß schon, wieso ich so Hundeschulen nicht mag...


    Ich auch :gut:

  • Hunde lernen ortsbezogen: dass es in der Hundeschule klappt mit anderen Hunden, heißt noch lange nicht, dass der Wildfang nicht auch zu anderen Hunden will.. :)



    Kyra ist auch so ein Energiebündel: Wenn ich Besitzer und Hunde kenne, darf sie an lockerer Leine hin...



    Ansonsten mach ich SOFORT auf dem Absatz kehrt und geh in genau die entgegengesetzte Richtung.




    Heute auch Schrecken fürs arme Hundel:
    Besitzer mit zwei RIESIGEN Doggen kam uns entgegen... Kyra fing natürlich an zu bellen (macht sie immer, wenn ihr was nicht geheuer ist - normalerweise nicht andere Hunde, sondern Lastwagen, Männer mit Handys am Ohr, etc.) Daraufhin die beiden Doggen bellenderweise wollten dann zu ihr hin. Herrchen hin eine kurze Weile doch etwas hinten an der Leine... (wobei ich nur dachte: mein Gott, dieses Männchen hält die NIE, wenn die WIRKLICH irgendwohin wollen =) )


    Er hat seine beiden absitzen lassen, ich meine beiden. Sichtkontakt verstellt. Und wir sind dann SCHNELL an beiden vorbei. ;D



    Notiz an mich: Kyra irgendwie mal gezielt Bekanntschaft mit Doggen machen lassen.... bloß wo? :???:

  • Wenn mein Hund beim Anblick von anderen Hunden niemals lernt durch Theater nicht an Ziel zu kommen, wirkt sich das auch auf den Alltag aus! Natürlich kann man das trennen, das scheint hier nur nicht zu klappen und die HuSchu scheint da auch keine Hilfe zu sein. Ich verlange bei Juri aktuell z.B. Blickkontakt, ohne den gibt es gar nichts. Anstatt das man sowas in den HuSchu einführt o.ä. läßt man die Hunde flitzen, auch wenn sie definitiv nicht ruhig/entspannt und mit dem Kopf beim HF sind..

  • Zitat

    Dann erreicht der Hund doch sein Ziel. Aufdrehen hat Erfolg !
    Daran solltest Du arbeiten. Hund darf erst dann zu den anderen, wenn er sich ruhig verhält.



    Ich auch :gut:


    Nehme ich mir zu Herzen und werde es mal ab heute in Angriff nehmen. Werde kehrt machen und sie nicht zu anderen Hunden lassen bis sie nicht runter fährt. Wie gesagt habe ich es die letzte Zeit so gemacht, dass ich den Anderen gesagt habe dass sie nicht zu deren Hunden darf daher bitte abstand. Nur das hat ja noch nix gebracht. ich werde einfach anfangen in der Hundeschule sie auch noch an der Leine zu lassen und erst denn sie abzuleinen wenn sie ruhig wird. Ja den Unterschied könnte man meinen sieht man an meinen Hunden auch: Snoopy war nicht in der Hundeschule und er ist total cool draußen und Casha ist in der Hinsicht sehr schwierig und geht in die Hundeschule....

  • Ergänzung zu meinem oberen Post:


    "....Ansonsten mach ich SOFORT auf dem Absatz kehrt und geh in genau die entgegengesetzte Richtung."
    Man kann sich dann wieder langsam nähern.
    Fängt sie wieder wie wild an, in die Richtung zu ziehen, dreh ich halt wieder um :D


    Wenn du keinen Hundekontakt wünscht: dann, wie gesagt, schnell vorbei,
    MÖGLICHST IM BOGEN...
    die meisten Leute machen den Fehler, dass sie den Hunden zu viel Zeit geben.





    P.S.
    Ansonsten empfehle ich: ZUGHUNDESPORT mit nem Husky ;)
    (Link in meiner Signatur anklicken :) )


  • Ich werde das genau so mal versuchen! Es klingt auch recht gut. Ich lasse Casha eigentlich kaum Zeit zum nachdenken aber die anderen bleiben stehen und belustigen sich mitlerweile... :(
    Hamburg ist ja nicht weit von mir. Vielleicht sieht man sich ja mal ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!