Experte gesucht- Hund ist draußen unerträglich

  • was du auch versuchen kannst: setz dich auf eine bank (ihr macht zum beispiel eine pause beim gassi) und beobachtet leute und andere hunde. du kannst einen fuß auf die leine stellen. wenn deine hündin anfängt, zu schreien und zu toben: locker bleiben und das Getue ignorieren.
    Irgendwann wird sie sie nachgeben und sich hinlegen. dann kannst du sie loben.


    sowas habe ich mit meinem wirbelwind gemacht (husky mix :D ) als er noch jünger war und er hat schnell gelernt, zur ruhe zu kommen.

  • Man könnte doch dieses Bogen laufen, ruhig werden usw auch in der Hundeschule üben. Dafür ist man doch dort?


    Ich kann mir kaum vorstellen, dass da jemand was dagegen hat? Da braucht man keine Hunde organisieren, da ist alles schon vorhanden.


    Ich versteh jetzt nicht, warum man dieses Problem nicht gleich dort und unter Traineraufsicht, der sicher Tipps zu Timing und Hundekörpersprachen geben kann, durchführt.


    VG


    Arnie

  • Zitat

    Ich versteh jetzt nicht, warum man dieses Problem nicht gleich dort und unter Traineraufsicht, der sicher Tipps zu Timing und Hundekörpersprachen geben kann, durchführt.


    VG


    Arnie


    Die Frage hierbei ist doch aber, wenn die Stunde so aufgebaut ist und solche Probleme hervorruft ob die dortigen "Trainer" auch wirklich wissen was sie tun.
    Für mich hört es sich leider nicht so an.


  • Weil in Hundeschulen oft nicht "geschult" wird, sondern Hunde bespaßt werden und den Haltern das Gewissen beruhigt. (Wir gehen ja in eine Hundeschule)

  • Zitat

    Ich bin ca. 5 Stunden in einer Hundeschule gewesesen, nun mache ich Einzeltraining. Eine Hundeschule in der man ausschließlich Grundkommandos lernt ist evtl. für ganz blutige Hundeneulinge interessant, ansonsten aber nicht empfehlenswert. In den meisten Hundeschulen wird in großen Gruppen gearbeitet, wo man eben solche meiner Meinung nach"Basics" der Hunderziehung, wie Bspw. Einfluß auf den Hund, Wesen, Auslastung usw. ,nicht eingegangen werden kann.




    Weil in Hundeschulen oft nicht "geschult" wird, sondern Hunde bespaßt werden und den Haltern das Gewissen beruhigt. (Wir gehen ja in eine Hundeschule)


    Hundeschule
    Vorteile:
    1. Ihr Hund lernt die gängigen Grundkommandos
    2. Diese Variante ist kostengünstig, da Sie sich die Aufmerksamkeit des
    Trainers mit vielen anderen Teilnehmern teilen
    1. Sie lernen eine Menge andere Hundebesitzer kennen


    Nachteile:
    1. Ihr Hund merkt recht schnell, dass er auf diesem eingezäunten Platz gehorchen muss. Wie sieht es aber bei ihren alltäglichen Spaziergängen aus?
    2. Der Hund lernt an einem Trainingsort ohne große Ablenkung und Umweltreize, wie es ihn in der realen Alltagswelt kaum gibt.
    3. Durch die Größe der Gruppen kommt es häufig vor, dass zu wenig Zeit für Ihre persönlichen Fragen und Probleme, die HUnde sind zudem häufig in den grossen Gruppen völlig überfordert und viel zu sehr abgelenkt.


  • Leider wird das bisschen schwer das in der Hundeschule zu machen. Zum ersten wurde hier ja auch erwähnt, denn weiß sie dass es auf dem Platz so zu machen ist wie trainiert wird und auf den Straßen nicht und zum zweiten kann ich sie da nich als einzigen Hund an der Leine lassen und die anderen laufen herum und werden sie ja auch provozieren´... ich denke da wird sie nimmer ruhig werden... Ich kann es probieren sicherlich :)

  • Zitat

    Nachteile:
    1. Ihr Hund merkt recht schnell, dass er auf diesem eingezäunten Platz gehorchen muss. Wie sieht es aber bei ihren alltäglichen Spaziergängen aus?
    2. Der Hund lernt an einem Trainingsort ohne große Ablenkung und Umweltreize, wie es ihn in der realen Alltagswelt kaum gibt.
    3. Durch die Größe der Gruppen kommt es häufig vor, dass zu wenig Zeit für Ihre persönlichen Fragen und Probleme, die HUnde sind zudem häufig in den grossen Gruppen völlig überfordert und viel zu sehr abgelenkt.


    Es soll auch Hundeschulen geben, da wird nicht auf einem Platz trainiert und die Hunde lernen sich ruhig zu verhalten in Anwesenheit von Artgenossen... ;)

  • Zitat

    Es soll auch Hundeschulen geben, da wird nicht auf einem Platz trainiert und die Hunde lernen sich ruhig zu verhalten in Anwesenheit von Artgenossen... ;)


    Völlig richtig, deswegen sollte ja der TS auch den Link in meinem ersten Posting aufrufen, um eine geeignetere Hundeschule / Trainer zu finden ;)

  • Bei uns in der HuSchu wird nicht nur auf dem Platz geübt, sondern man geht auch ins Gelände.


    Außerdem dürfen die Hunde dort nicht unangeleint toben, sondern es wird gearbeitet.

  • Ich kenne es nun mal so von "meiner" Hundeschule, dass auch mal spontan auf individuelle Fragen, bzw. Anregungen und Probleme eingegangen wird.


    Und wer nicht fragt, wird auch keine Antwort kriegen.


    VG


    Arnie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!