Er will nicht fressen
-
-
Hallo Miss Emmy,
danke für den Link, aber das scheint ja eine beispielhafte Auflistung zu sein. Wieso meinst Du, dass das Pedigree-Futter nicht empfehlenswert ist?
Stiftung Warentest hat grade ganz aktuell Trockenfutter getestet und dabei sind viele "Billigmarken" sehr gut bewertet worden.
Allerdings möchte ich wg. Empfehlung meines TA auf jeden Fall bis zum 12 Monat Welpenfutter füttern und das gibt es ja gar nicht von allen Marken.LG
huehnchen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weil in Pedigree hauptsächlich Getreide drin ist und dein Hund ein Beutetiergreifer ist, also hauptsächlich Fleischfresser.
Weil das bisschen Fleisch in Pedigree niht gerade hochwertig ist.Stiftung Warentest testet leider nicht die ernährungsphysiologische Wertigkeit eines Futters sondern hauptsächlich ob die Inhalte mit der Deklaration übereinstimmen, ob gesetzlich verbotene Schadstoffe enthalten sind usw.
gib mal Stiftung Warentest in die Suche ein, Faesa hat irgendwann mal genau die Kriterien von Stiftung Warentest eingestellt.
Die haben nichts damit zu tun ob das Futter gut für den Hund ist - leider.Die Liste im Link ist nicht beispielhaft, sie zeigt Futtersorten auf mit einer geeigneten Zusammensetzung für den Hund, sprich vernünftigem Fleischanteil, kein K3 etc.
Als direkte Alternative weil du ja unbedingt Welpenfutter möchtest: Platinum Puppy, auch bestes Futter hat Welpenfutter in der Produktpalette um nur zwei gute Futter zu nennen.
Tierärzte sind keine Ernährungsspezialisten! Die Seminare an der Uni sind ein Witz und werden zudem oft genug von großen Futtermittelkonzernen gesponsert.
-
Hallo,
warum stellst du nicht auf Nassfutter um? Verstehe das Problem nicht.
Du ziehst dir da wirklich einen kleinen Mäkel ran. Entweder du bist konsequent und es gibt nur noch eine Trockenfuttersorte, die auch gefressen wird. Dann kannst du später auch mal wechseln. Oder du gibst ihm Nassfutter, das wird er sicher verschlingen.
Dass TroFu Zahnbelag und Zahnstein verhindert ist ein Ammenmärchen, ich sehe also keinen Grund warum TroFu dem NaFu vorzuziehen ist. -
Sodele mein Lümmel mäkelt immer noch herum, aber wir haben es langsam im Griff. Im übrigen füttere ich Bozita Robur. Ich muss alle 3-4 Tage das Futter wechseln. Also Futter A 3-4 Tage, dann Futter B 3-4 Tage dann wieder A.
Jetzt werden bestzimmt einige schimpfen mir mir und ein anderes Trofo empfehlen ( wenn es günstiger ist gerne *g*) aber unser Paso hat eine Weizenallergie und das ist definitiv nicht im Bozita ROBUR enthalten.Nassfutter will ich nicht, da er mal viel mal wenig frisst... selbstgekochtes hingegen (was es ja auch mal zwischendurch gibt) wird verschlungen. Da kann die Rute gar nicht so schnell wedeln, wie die Schnauze (oder ist es die Nase *lach*) inhaliert.
Für alle Tipps immer dankbar
Moni -
Zitat
Nassfutter will ich nicht, da er mal viel mal wenig frisst... selbstgekochtes hingegen (was es ja auch mal zwischendurch gibt) wird verschlungen. Da kann die Rute gar nicht so schnell wedeln, wie die Schnauze (oder ist es die Nase *lach*) inhaliert.
Dann ist das Nassfutter nicht sonderlich gut -
das Selbstgekochte in jedem Fall besser!Ich find's schon schade das den Hunden immer gleich Mäkelei unterstellt wird wenn sie schlecht fressen.
Meine persönliche Erfahrung ist, das die ganz genau spühren was sie an Nährstoffen brauchen - und was nicht.(eigentlich genau wie wir wenn wir unser Bauchgefühl noch nicht verloren haben, uns zeigt doch auch manchmal der Heißhunger auf bestimmte Dinge einen Nährstoffmangel an den wir dann schnellstens ausgleichen indem wir den Gelüsten nachgeben)
-
-
Zitat
Ich find's schon schade das den Hunden immer gleich Mäkelei unterstellt wird wenn sie schlecht fressen.
Meine persönliche Erfahrung ist, das die ganz genau spühren was sie an Nährstoffen brauchen - und was nicht.So unterschiedlich sind Erfahrungen.
@TS
Wenn du keine Lust hast, dir auszurechnen, von was dein Hund wieviel braucht, du aber trotzdem für ihn kochen möchtest, kannst du ihm normales Fleisch mit Gemüse und Kohlenhydraten wie Reis, Kartoffel, gequollene Haferflocken etc machen und ihm ein fertiges Vitamin-Mineralpulver dazugeben. (Dann solltest du nur keine Leber füttern beim Fleisch.)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!