Spießrutenlauf beim Gassigang - wer kennt das noch?

  • Ganz ehrlich?? Das ist fies, ich weiß. Aber wenn ich gewisse Hunde sehen würde und zu 100% wissen würde, dass deren HH nichts machen wollen/können um ihre Köter bei sich zu behalten.. Dann würde ich meinen Hund anleinen und vom Handy aus die Polizei rufen und denen sagen, dass gerade ein Hund aggressiv auf dich los geht :hust:
    Fies deshalb, weil das bei uns definitiv Konsequenzen nach sich zieht. Sobald ein Hund aggressiv auf einen Menschen (oder ein anderes Tier) "los geht", wird er überprüft und ggf. als gefährlicher Hund eingestuft. nd zumindest bei uns, ist es Aufgabe des HH das Gegenteil zu beweisen (ein bekannter hat das mit seiner wirklich tollen Golden-Hündin durch, die es wagte einem Jogger im Weg zu stehen. Jogger hat Anzeige gemacht und das Theater ging los..)


    Oder (das ist netter) ne Ersatzleine dabei haben und solche Viecher an nen Zaun o.ä. binden und weiter laufen. Dann verlierste zwar einiges an Leinen, aber die gibt es ja recht billig und besser als solche Begegnungen ist es sicherlich..
    Oh und Wurfgeschosse sind auch ne Möglichkeit. Dann mußt du nicht warten bis die Hunde sehr nah an euch dran sind :hust:


    Zusätzlich würd ich Pluto öfter anleinen und ihn "zwingen" mitzugehen. Mir wäre die Gefahr zu hoch, dass er mal unter's Auto kommt o.ä. wenn er flüchtet.

  • Zitat

    Ganz ehrlich?? Das ist fies, ich weiß. Aber wenn ich gewisse Hunde sehen würde und zu 100% wissen würde, dass deren HH nichts machen wollen/können um ihre Köter bei sich zu behalten.. Dann würde ich meinen Hund anleinen und vom Handy aus die Polizei rufen und denen sagen, dass gerade ein Hund aggressiv auf dich los geht :hust:


    Oder (das ist netter) ne Ersatzleine dabeihaben und solche Viecher an nen Zaun o.ä. binden und weiter laufen. Dann verlierste zwar einiges an Leinen, aber die gibt es ja recht billig und besser als solche Begegnungen ist es sicherlich..
    Oh und Wurfgeschosse sind auch ne Möglichkeit. Dann mußt du nicht warten bis die Hunde sehr nah an euch dran sind :hust:


    Zusätzlich würd ich Pluto öfter anleinen und ihn "zwingen" mitzugehen. Mir wäre die Gefahr zu hoch, dass er mal unter's Auto kommt o.ä. wenn er flüchtet.


    Das ist ne gute Idee mit dem Anbinden. Das Weglaufen war das erste Mal, aber er kam ja auf Pfiff sofort zurück. Werde ihn trotzdem in Zukunft anleinen, damit ich in besser beschützen kann. Ich hab definitiv mehr Killerinstinkt als er...

  • Zitat


    Du schon wieder ;-)


    Mein Hund hatte von klein auf viel Hundekontakt mit allen möglichen Rassen, wir sind regelmäßig mit zwei Doggen, einem Schäferhund, einer gleichaltrigen Retrieverhündin und vielen anderen spazieren gegangen. Als er ein halbes Jahr alt war entdeckte ich besagtes Gassigehgebiet und wir schöpften die reichlichen Hundebegegnungen dankbar aus. Er hatte mehr als genug Gelegenheiten Hundesprache zu lernen und beschwichtigt wie aus dem Lehrbuch bei aggressiven Rüden.

    Ja und warum weigerst du dich denn mit deinem Hund auf Freilauf Plätze mit anderen Hunden zu gehen? :???:

  • Zitat

    Ja und warum weigerst du dich denn mit deinem Hund auf Freilauf Plätze mit anderen Hunden zu gehen? :???:


    Freilaufplätze? Meinst du Hundewiesen? Warum sollte ich da hin gehen? Wir haben hier massig wunderschöne Spaziergehwege, warum sollte ich 30 Kilometer zur nächsten Hundewiese fahren?


    Wir haben allein hier in der Straße sechs andere Hunde, mit denen er regelmäßig von klein auf laufen durfte, mit denen versteht er sich allen.


    Warum sollte ich mich auf eine Hundewiese stellen und zugucken wie mein Prügelknabe verprügelt wird?


    Es gibt sowohl unter den Menschen als auch unter den Hunden Exemplare, die sich eben gut als Mobbingopfer eignen. Pluto ist so einer und ich werde den Teufel tun und ihn ausliefern. Ich finde auch nicht dass mein Hund mit jedem anderen Hund in ganz NRW Kontakt haben muss. Wozu denn? Kontakte finden nur mit ähnlich veranlagten Hunden statt und nicht mit welchen die raufen und mobben.

  • Zitat

    Emmakind das weigere ich mich auch und meine sind ebenfalls sozialisiert :roll:

    Ich mein ja nur...Wir haben hier auch ein paar solche Plätze,wo mein Freund und ich auch mal mit den Hunden hin gehen.Wir haben da noch nie irgendwas dramatisches erlebt.Durch das miteinander mit anderen Hunden (ob spielen,rangeln,raufen oder auch Machtgehabe) kriegt ein Hund mehr an Sozialisierung mit auf dem Weg,als das ständige zur Hundeschulen gelaufe.Meine Emma nimmt manchmal auch ihren Mund zu voll.Auf solchen Plätzen,wird sie denn auch mal von anderen Hunden zurecht gewiesen(ohne das Blut fließt) und alles ist danach gut.Und sie backt für die Zukunft(auch so auf unseren anderen Gassirunden)kleinere Brötchen!Die TS schrieb ja auch z.b. das es erwünscht ist,das ihr Hund auf sie oder die Kinder aufpasst.Finde ich völliger Quatsch!Mein Hund brauch nichts für mich regeln.Der weiß das ich das auch ohne ihn kann.Und das gibt ihn Sicherheit.

  • Zitat

    Ich mein ja nur...Wir haben hier auch ein paar solche Plätze,wo mein Freund und ich auch mal mit den Hunden hin gehen.Wir haben da noch nie irgendwas dramatisches erlebt.Durch das miteinander mit anderen Hunden (ob spielen,rangeln,raufen oder auch Machtgehabe) kriegt ein Hund mehr an Sozialisierung mit auf dem Weg,als das ständige zur Hundeschulen gelaufe.Meine Emma nimmt manchmal auch ihren Mund zu voll.Auf solchen Plätzen,wird sie denn auch mal von anderen Hunden zurecht gewiesen(ohne das Blut fließt) und alles ist danach gut.Und sie backt für die Zukunft(auch so auf unseren anderen Gassirunden)kleinere Brötchen!Die TS schrieb ja auch z.b. das es erwünscht ist,das ihr Hund auf sie oder die Kinder aufpasst.Finde ich völliger Quatsch!Mein Hund brauch nichts für mich regeln.Der weiß das ich das auch ohne ihn kann.Und das gibt ihn Sicherheit.


    Warum glaubst du mitreden zu können wenn bei deinem Hund noch nie Blut geflossen ist?


    Meiner hat mittlerweile oft genug fiese Wunden gehabt dass ich seine Angst als begründet erachte und mich verpflichtet sehe ihn vor solchen Attacken zu schützen. Und Pluto hat heute GAR NICHTS gemacht. Er stand mit gesenktem Kopf und Rute zwischen den Beinen NEBEN mir.


    Und natürlich darf mein Hund wenns drauf ankommt schützen, davon kann man einen Hund auch nicht abhalten und das hab ich ihm auch nicht beigebracht. Wenns um seine Kinder geht wird mein kleiner Angsthund plötzlich mutig.

  • Zitat

    Warum glaubst du mitreden zu können wenn bei deinem Hund noch nie Blut geflossen ist?


    Meiner hat mittlerweile oft genug fiese Wunden gehabt dass ich seine Angst als begründet erachte und mich verpflichtet sehe ihn vor solchen Attacken zu schützen. Und Pluto hat heute GAR NICHTS gemacht. Er stand mit gesenktem Kopf und Rute zwischen den Beinen NEBEN mir.

    Und natürlich darf mein Hund wenns drauf ankommt schützen, davon kann man einen Hund auch nicht abhalten und das hab ich ihm auch nicht beigebracht. Wenns um seine Kinder geht wird mein kleiner Angsthund plötzlich mutig.


    Woher kommt das wohl ?

  • Freilaufplätze? Meinst du Hundewiesen? Warum sollte ich da hin gehen? Wir haben hier massig wunderschöne Spaziergehwege, warum sollte ich 30 Kilometer zur nächsten Hundewiese fahren?
    Damit dein Hund auch mal mit Fremden Hunden zusammen kommt!



    Warum sollte ich mich auf eine Hundewiese stellen und zugucken wie mein Prügelknabe verprügelt wird?
    Manchmal gehts nicht ohne Haue im Kontakt mit Fremden Hunden.Fast immer geht es unblutig aus,wenn der Mensch sich nicht einmischt.
    Es gibt sowohl unter den Menschen als auch unter den Hunden Exemplare, die sich eben gut als Mobbingopfer eignen. Ich glaub nicht das es bei Hunden sowas wie Mobbing gibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!