Fragen zum Thema Zweithund
-
-
Zitat
Ich denke auch, dass bei Felix Privilegien-Reduzierung sinnvoll ist.
Du sagtest, ich solle Felix von Bett und Sofa verbannen. Im Bett möchte ich natürlich keine zwei großen Hunde liegen haben. Felix darf momentan noch drauf, aber ich schicke ihn sobald ich komme runter. Ich denke, das reicht erstmal.
Allerdings haben wir ein riiiiiiesen Ecksofa und Felix darf da auch drauf liegen. Er hat in einer Ecke eine Decke liegen und da springt er ab und zu drauf. Und er liegt immer bei uns, wenn am Abend die ganze Familie auf dem Sofa sitzt. Da wäre auch noch Platz für einen zweiten großen Hund. Meint ihr, es ist trotzdem nötig, Felix vom Sofa zu verbannen, auch wenn es der Zweithund auf Dauer auch dürfen soll?es kommt drauf an ... ich weiß eben nicht, ob er dann den welpen problemlos auch mit auf dem sofa akzeptiert. notfalls musst du dann in einer solchen situation konsequent eingreifen.
aber du musst ihn nicht vom sofa verbannen, wenn eigentlich beide drauf sollen ...
und sollte es dann wider erwarten doch probleme geben, diese eine regel kann man notfalls auch dann noch schnell einführen und später für beide wieder lockern. du solltest halt nicht plötzlich alle rechte reduzieren, wenn der welpe einzieht. denn dann wäre die negative verknüpfung vorprogrammiert.Hundeschule wollen wir unbedingt machen. Und ich denke, eine Erziehungsrunde am Tag ist wirklich sinnvoll!
Mit dem Besuch beim Züchter muss ich mal mit ihr reden, wenn der Rüde zu 100 Prozent fest steht.
Das Spielzeug werde ich gleich heute Nachmittag mal wegstellen.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß und ganz viel Glück mit deiner Hera!
Danke!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen zum Thema Zweithund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das mit dem negativen Verknüpfen ist natürlich klar!
Also Felix lässt beispielsweise seinen Lhasa-Apso Hundekumpel Nimo ohne Probleme auf seiner Decke auf dem Sofa liegen. Ich glaube, da würde Felix keine Probleme machen. Erstmal werde ich ihn und dann auch den Kleinen aufs Sofa lassen und falls dann doch irgendwas dagegen spricht, werde ich nochmal och überlegen.
Vielen, vielen Dank für deine Hilfe.
-
ach, bis jetzt hab ich mich doch hier nur altklug hingestellt und theoretisches zeugs geschrieben!!
aber danke!! -
Zitat
1. Ist es sinnvoll (so wie ich es in einem anderen Forum gelesen habe) die ersten 6 Monate immer mit jedem Hund einzeln zu gehen?
Kein Plan, aber dein Ersthund ist doch älter als der Zweithund der bald kommt. Und einen Welpen kann man nicht genausoviel belasten wie einen ausgewachsenen Bernersennen?(ist das ein Berner den du hast? ich hab jetzt nicht so genau auf dein Profilbild geachtet) Deshalb werdet ihr denke ich gezwungener Maßen manche Runden eh getrennt gehen müssen. Oder sehe ich das falsch?
-
Zitat
Kein Plan, aber dein Ersthund ist doch älter als der Zweithund der bald kommt. Und einen Welpen kann man nicht genausoviel belasten wie einen ausgewachsenen Bernersennen?(ist das ein Berner den du hast? ich hab jetzt nicht so genau auf dein Profilbild geachtet) Deshalb werdet ihr denke ich gezwungener Maßen manche Runden eh getrennt gehen müssen. Oder sehe ich das falsch?
Das haben wir schon durchgeplant: Wir gehen meistens zu zweit und ich werde wohl mit Felix und dem Kleinen erst zusammen gehen und dann wird entweder meine Schwester oder meine Mutter nach ein paar hundert Metern (je nach Alter) wieder umdrehen. Dass ein 8 Wochen alter Welpe nicht soviel laufen darf wie ein ausgewachsener Berner ist ja klar.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!