Fragen zum Thema Zweithund
-
-
Hallo!
Mitte nächsten Jahres wird wahrscheinlich bei uns ein Aussie-Baby bei uns einziehen. Der Züchter und die Eltern des Wurfes stehen schon fest,
Aber zum Thema Zweithund hätte ich noch jede Menge fragen:
1. Ist es sinnvoll (so wie ich es in einem anderen Forum gelesen habe) die ersten 6 Monate immer mit jedem Hund einzeln zu gehen?
2. Wo stelle ich Felix dem Kleinen am besten vor? In der Wohnung oder lieber auf neutralem Terrain?
3. Spielzeug und ähnliches lieber wegstellen, oder?
4. Ab wann muss man in das Handeln der Hunde in bestimmten Situationen eingreifen?
5. Ich habe ein wenig sorge, dass ich Felix vernachlässige / nicht so verwöhne wie jetzt. Merkt der Hund sowas? Wie wird Felix voraussichtlich damit klar kommen, dass er nun nicht mehr alleine die erste Geige spielt? Kann man ihn da irgendwie drauf vorbereiten?
6. Ist es viel anstregender mit zwei Hunden spazieren zu gehen?
... Mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein, aber heute Nacht kommt mir bestimmt noch das ein oder andere in den Sinn.
Ich freue mich auf eure Antworten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen zum Thema Zweithund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
wie immer gibts auch da zig Meinungen, ich würde es so halten:1. nur alleine gehen, nicht, aber die Grunderziehung getrennt, eventuell halt auch Hundeschule etc.
2. ich mag sowas lieber draußen beim Gassi gehen, danach kommt der Neuling einfach mit in die Wohnung
3. alle Ressourcen weg
4. in wie fern?
5. klar merkt Hundi, dass er die Aufmerksamkeit teilen muss
wichtig find ich daher nur, dass er auch vorher mal zurück gewiesen wird und es daher nicht mit dem Neuling verbindet6. naja, 2 gut erzogene Hunde sind so anstrengend wie ein gut erzogener Hund
hast du aber mind. einen schlecht/nicht erzogenen Hund, wirds anstrengender -
Zu 4., da habe ich mich vielleicht ein wenig doof ausgedrückt:
Ich meine zum Beispiel eine Situation, wenn der Welpe auf Felix rumspringt und Felix schon vor sich her brummelt, der Kleine aber nicht aufhört. Ich weiß ja nicht, was sonst noch so kommt, aber seid ihr eher für frühes eingreifen oder sollen die das unter sich regeln.
Mir ist da noch was eingefallen:
7. Findet ihr es artgerechter, zwei Hunde zu halten?
-
Ich habe leider keine Erfahrungen mit dem Thema Zwtihund, aber mcih würde es brennend interessieren, wo du deinen Aussie holst. Kannst du mir bitte die Adresse per Mail zuschicken
Liebe Grüße
-
7. Ja, meiner Meinung, ja.Haben selber grad 8 Wochen einen zweiten.Gibt nichts besseres.
-
-
4. ich hab meine Mädels selbst machen lassen großteils
aber auch das Recht genommen, jeden mal zu recht zu weisen, wie ich selbst es möchte7. wenn der Mensch viel Zeit hat, ist ein Hund auch ok
-
Zitat
Ich habe leider keine Erfahrungen mit dem Thema Zwtihund, aber mcih würde es brennend interessieren, wo du deinen Aussie holst. Kannst du mir bitte die Adresse per Mail zuschicken
Liebe Grüße
Hast Post!
-
Aber zum Thema Zweithund hätte ich noch jede Menge fragen:
1. Ist es sinnvoll (so wie ich es in einem anderen Forum gelesen habe) die ersten 6 Monate immer mit jedem Hund einzeln zu gehen?
Habe ich nicht gemacht. Die Große war damals 1,5 Jahre und die Lütte kam mit auf die Hundewiese. Dort hat die Große getobt und die Lütte hat in einem Körbchen gepennt, wenn sie müde war.
Die kleinen Pippi-Runden mit dem Welpen kann man schön einzeln gehen.2. Wo stelle ich Felix dem Kleinen am besten vor? In der Wohnung oder lieber auf neutralem Terrain?
Auf jeden Fall neutral.3. Spielzeug und ähnliches lieber wegstellen, oder?
Jepp4. Ab wann muss man in das Handeln der Hunde in bestimmten Situationen eingreifen?
Ich meine zum Beispiel eine Situation, wenn der Welpe auf Felix rumspringt und Felix schon vor sich her brummelt, der Kleine aber nicht aufhört. Ich weiß ja nicht, was sonst noch so kommt, aber seid ihr eher für frühes eingreifen oder sollen die das unter sich regeln.
Ich habe die Beiden machen lassen. Meistens war es so, dass Dusty die Zähne gefletscht hat und die Lütte ist auf den Rücken geplumpst. Hat nicht lange gedauert und sie wusste, wie weit sie gehen kann.5. Ich habe ein wenig sorge, dass ich Felix vernachlässige / nicht so verwöhne wie jetzt. Merkt der Hund sowas? Wie wird Felix voraussichtlich damit klar kommen, dass er nun nicht mehr alleine die erste Geige spielt? Kann man ihn da irgendwie drauf vorbereiten?
Wenn Du ihn sehr verwöhnst, kann es schon ein Problem werden. Wenn Du fix weißt, dass der Welpe nächstes Jahr kommt, dann gewöhne ihm das Verwöhntsein ab. Könnte Dir ja vielleicht auch bei Deinem anderen Problem nützlich sein6. Ist es viel anstregender mit zwei Hunden spazieren zu gehen?
Kommt auf die Hunde an. Bibo lief von Anfang an fast nur offline. Dusty hingegen musste immer an der Leine sein wegen ihres Jagdtriebs. Das war schon ziemlich anstrengend, aber man gewöhnt sich dran. Für gemeinsame Ausflüge in die Stadt, als Bibo größer war, waren die Beiden an einer Koppel.7. Findet ihr es artgerechter, zwei Hunde zu halten?
Jepp -
Zu 5.:
Ab wann meint ihr, dass ich ihn sehr verwöhne? Ich habe keinen Vergleich außer Felix Hundecousin Buddy, der aber so gut wie keine Aufmerksamkeit erhält. Wieviel Aufmerksamkeit haltet ihr für richtig? -
zu 5: kann ich nicht sagen
ist einfach nen Bauchgefühl - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!