Ich ärger mich so über mich!!!

  • Wie viele von euch wissen hat/hatte Amy ja Probleme mit anderen Hunden. Sie ist oft unsicher und ich auch und dann hat es öfter mal geknallt.

    Jetzt haben wir einen neuen Trainer und ich lasse Amy jetzt wieder zu Hunden hin was ich mich lange kaum getraut habe und siehe da, mein Hund spielt sogar mit Mini-Hunden ganz ohne Aggressionen.

    Eben war ich auf dem Feld und uns kam ein großer Hund entgegen, der hat sich zuerst hingelegt und Amy fixiert. Amy hatte einen Kamm und hat geknurrt. Wir haben sie laufen lassen und als der Hund kam hat Amy geschrien vor Angst. Ich habe nicht eingegriffen weil ich dachte sie merkt gleich das nichts passiert und dann ist gut..

    Der Rüde war recht jung und sehr aufdringlich und Amy hat es nicht geschafft ihm klarzumachen das es ihr zuviel ist obwohl sie sehr deutlich wurde. Am Ende wurde sie dann wieder giftig und ich habe laut ihren Namen gesagt und habe vor mich hin geflucht, Amy ist dann gleich weiter.

    Ich bin jetzt total sauer auf mich selbst, ich hätte eingreifen müssen um Amy zu zeigen das ich das mache und sie nicht soooooo deutlich werden muss.

    Ich habe Angst das uns das wieder zurückwirft und Amy wieder unsicherer auf andere Hunde zugeht..

    Sie hat sich bei den ganzen letzten Kontakten super benommen und das waren viele weil ich jetzt immer extra mit ihr an Stellen gehe wo viele Hunde sind und sie auch zu denen hin lasse, außer die Hunde sind sehr klein.

    Meint ihr das Erlebnis eben war sehr schlimm und könnte unsere Fortschritte wieder zerstört haben?

  • Mach dir mal keinen zu großen Kopf ... es ist schon klar, dass Amy nicht agressiv gegenüber anderen Hunden sein darf, wehren muss sie sich aber dennoch dürfen.

    Für mich lies es sich so, dass sie eigentlich richtig gut reagiert hat und deutliche Hundesprache spricht!

    Cheyenne wird auch ab und an mal "giftig", wenn ein andere Hund zu "nervig" (ich nenne es mal so) ist! Und ich finde, da haben Hunde auch mal ihr Recht drauf, egal ob Rüde oder Hündin!

    Lass dich also nicht zu sehr verunsichern, denn das mekrt sie auch!

    Ihr habt gemeinsam einen Schlussstrich unter die Begegnung gezogen und damit ist die Sache abgehakt!

    Wenn du sowas aber nicht willst, dann greife in Zukunft einfach früher ein!
    Aber mal ganz ehrlich ... du musst doch jetzt auch erstmal nochmal neu "lernen", wie sich dein Hund verhält und wo Amys Hemmschwelle ist!

    Viel Erfolg weiterhin und ganz viel Spaß beim toben!

    Henni und Cheyenne!

    ;)

  • Natürlich darf sie das, ich bin auch stolz auf sie das sie nicht richtig draufgegangen ist. Sie wurde sehr deutlich und das ist auch ok. mich stört es aber das sie sichtlich überfordert war und ich ihr nicht gezeigt habe das ich ihr helfe wenn sie es nicht schafft indem ich dem hund klarmache das jetzt schluss mit bedrängen ist. Sie wurde sehr deutlich und der andere hat es einfach ignoriert, das ist ja eins unserer probleme denn dadurch hat amy früher gelernt nicht mehr zu warnen sondern gleich draufzugehen weil ja eh keiner aufhört wenn sie warnt!

    verstehst du was ich meine?

    und eben hatte sie mit warnen wieder keinen erfolg.. ich habe schiss das sie jetzt wieder gleich draufgeht!

  • das sagen beide trainer auch :D

  • Gerade bei nervigen Junghunden können die ,,Alten" schonmal giftig werden und das ist auch ihr gutes Recht denn sie kann sich ja nicht von den Zwergen auf dem Kopf rumtanzen lassen ;)
    Solange sie nur zurechtweist und den gegenüber nicht ohne Ende vermöbelt würde ich sie machen lassen.
    Ich glaube aber nicht das euch das jetzt zurückgeworfen hat, mach Dir mal keinen Kopf ;)

  • Zitat

    Gerade bei nervigen Junghunden können die ,,Alten" schonmal giftig werden und das ist auch ihr gutes Recht denn sie kann sich ja nicht von den Zwergen auf dem Kopf rumtanzen lassen ;)
    Solange sie nur zurechtweist und den gegenüber nicht ohne Ende vermöbelt würde ich sie machen lassen.
    Ich glaube aber nicht das euch das jetzt zurückgeworfen hat, mach Dir mal keinen Kopf ;)

    der andere war auch nen stück größer und sehr selbstbewusst und weil der sie vorher total fixiert hat, hatte sie voll schiss :sad2:

    da hätte ich sie schon schützen müssen :/

    ich bin schon doof :sad2:

  • Hei du, ob Euch das Ereignis zurückwirft, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber ich kann Dir ein wenig Trost und Mut zusprechen. Ich habe auch eine sehr ängstliche Hündin, die kleine Hunde ...sagen wir..mag und große Hunde gar nicht so mag, erst recht keine Mädels, die ihre Größe haben und auch sehr selbstbewußt und motzig sind. Gerade eben eine solche Situation hinter mich gebracht, die mir den Schweiß auf die stirn trieb und ich schon Blut fließen sah. Was ich Dir sagen möchte, ist, daß Deine Süße wahrscheinlich nie richtig große Hunde toll finden wird und das solltest Du aktzeptieren. Beoabchte Amy, sie sagt Dir schon, was sie okay findet und was nicht und helfe ihr dabei, wenn sie sagt: nö, ist mir unheimlich, laß uns weitergehen."
    Der nächste größere Hund wird Dir zeigen, wie Dein Mädchen darüber denkt und dann bist Du gefragt. Stell Dich auf sie ein und Du wirst entspannter sein können.
    So mache ich es. Und da haben sich auch Leute schon gewundert, daß ich weitergehe, ohne das "darüber-müssen-wir-mal-reden"-Gespräch mit mir führen zu können.
    Mein Mädchen braucht zu fremden Hunden eine Distanz von 5 - 7 Meter, sie ist jetzt 6 Jahre alt. Es wäre einfacher, wenn es anders wäre, ist es aber nicht.
    Rückschläge gibt es immer, Kopf hoch...

  • Ach jaaa, jetzt mach Dir mal keinen Kopp*knuff*, im nachhinein hätte man immer was anders gemacht, das geht mir auch oft genug so ;) Warte einfach mal ab wie sie jetzt weiterhin bei Hundebegegnungen reagiert und wenn es dann immer noch so ist kannste ja dann eingreifen.

  • amy mag große hunde. kleine aber nicht so, aber sie hat jetzt wieder ein paar mal super mit kleinen hunden getobt :D

    morgen früh gehe ich in den park damit sie wieder viele hunde trifft und wieder positives erfährt :smile:

  • Ich verstehe was du meinst. Aber wie schon gesagt, auch du musst jetzt erstmal nochmal lernen, wie sich Amy in solchen Situationen verhält und du warst eben eher ein wenig vorsichtiger mit deiner Reaktion als zu schnell!

    Finde ich ok ... beim nächsten Mal bist du schneller und entscheidest dann, welche Reaktion die bessere ist!

    Jede Situation ist anders und wenn du erstmal wieder gelernt hast, ihre Körpersprache richtig zu deuten, dann kanns du individuell reagieren!

    Du hast nix falsch gemacht !!!

    LG, Henni!

    Edit: oh mist, bei mir dreht sich alles um lernen ... ich bin echt lehrerin durch und durch! :lol:
    Edit: ich finde nicht, dass sie eine schlechte Erfahrung gemacht hat ... sie hat gelernt!

    ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!