Kastrationschip und mein Hund wird immer dicker

  • Zitat

    Danke für den Link.


    Darf ich Fragen welches Futter du fütterst und warum ?


    Zitat

    bin viel Rad gefahren mit ihm und habe ihn auf "Speckweg" von Lupovet eingestell


    :smile:

  • Speckweg von Lupovet habe ich auch benutzt bei meiner Hündin auf anraten meiner TA. Sie ist kastriert und mit ca. 4.5kg übergewicht zu uns gekommen (und sie ist ein kleiner Hund). Sie hat recht schnell abgenommen und ist mittlerweile noch halb so schwer wie vorher..
    Kann es also nur empfehlen.


    Wie beim Menschen ist viel Bewegung und Sport auch enorm wichtig.

  • Jiep, abwiegen! - Ob du nun das Futter wechseln willst oder nicht ;)
    Man vertut sich da echt schnell!


    Zum Vergleich:
    Meine 8 kg Hündin (kastriert per OP) bekommt am Tag ca 90g Trockenfutter und 200g Nassfutter.


    Als Leckerlie alle paar Tage mal einen Entenfuß oder 1 Eßl Trainingsleckerlies (= ihr Trockenfutter).


    Ich füttere Platinum Lamm und Reis sowie Alsa Natur Dosen.

  • Ja, ohne Abwiegen geht gar nix. Kalle bekommt in Trofu umgerechnet nur noch 1% vom Körpergewicht (Soll-Gewicht!!!), vorher waren's 2%. Da ich ja wie gesagt teilbarfe, hat er mehr Menge, denn den Barf-Anteil berechne ich mit 2%.

  • Na das ist ja mein reden.
    Also meine beiden als sie noch TF bekamen, habe ich es erst abgewogen, es war immer ne 3/4 hand voll, und sie wiegen fast 6 kg.
    Deswegen kamen mir 2 hände plus noch Dose dazu echt viel vor, zumal es im Avater so aussieht als wäre es ein havaneser oder ähnliches

  • Ein anderes Futter wird hier vermutlich nciht die Lösung sein, wenn weiter solche Mengen gefüttert werden.
    Da hilft nur, die Portion zu reduzieren und noch mehr Bewegung in den Kerle zu bringen.
    LG von Julie

  • Mein Hund hat den Kosenamen "Dicker" :roll:
    Ja, und nach der chemischen Kastration hat der auch ganz gut gepasst. :ops:
    Er hatte normal ein Gewicht im Bereich von 7,5 - 8,5 Kg. Das war für ihn optimal. Ich hatte den Fehler begangen und habe das Futter nicht reduziert.
    Als ich dann beim Tierarzt war und ihn gewogen habe, da musste ich 10 mal hinschauen denn ich konnts net fassen, was der Display angezeigt hatte :shocked: Naja, daraufhin habe ich angefangen das Futter(Markus Mühle) zu reduzieren und hab mich auf´s Fahrrad geschwungen. Das hab ich dann 3 Monate durchgezogen. Natürlich hab ich nicht jeden Tag eine Radtour gemacht. Ausgiebige Spazierrunden mit Beschäftigung waren das A und O. Zwischendurch die HuSchu etc.pp. Der Speck hatte sich echt hartnäckig gehalten :zensur: Dennoch..... jetzt wiegt er wieder seine 8,5 kg ;) Das Abwiegen des Futters ist dabei ganz wichtig, um wirklich den Überblick zu behalten. Ich habe auch sonstige Leckerlies weggelassen und stattdessen das TroFu von Markus Mühle zerkleinert (eine krümelige Angelegenheit). Für daheim gabs dann Pansenknochen. Es hat, für meine Verhältnisse, lange gedauert bis sich die ersten Erfolge gezeigt hatten. Wichtig ist, dran bleiben und den Plan durchziehen.


    LG


    Lidi

  • Meine Mutter hat das letztens auch völlig falsch eingeschätzt. Geschätze 5 Hände voll für einen 10kg Hund, wo si doch sonst meist Frischfleisch bekommt...
    Das ist jetzt zwei Tage her und ich hab das Gefühl, es ist immer noch nicht raus, zoe ist nämlich immer noch Kugelrund :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!