Hund aus dem Tierheim/Entscheidung Morgen

  • Du musst Dich auch mal ein bisschen in sie rein versetzen.

    1. sie wurde ausgesetzt, sprich von ihrem HH verlassen
    2. im TH wird nicht mit ihr trainiert
    3. ihr fehlt sicherlich auch die Auslastung
    4. ist es normal, dass sie sich erstmal ungern von ihrem Rudel trennt
    5. braucht es viel Zeit, kann Wochen, Monate dauern

    Man sollte sich darüber im klaren sein, dass es sein kann, dass sie Monate braucht, bis sie allein bleiben kann.

    Aaaaaaaaaaber es kann auch sein, dass sie niemals oder nur sehr kurz allein bleiben kann.

    Gruß
    Bibi

  • Das hatte ich im Tierheim auch erlebt. Viele haben ihre Hunde nach einigen Wochen wieder abgeben wollen, weil sie plötzlich ein ganz anderes Verhalten aufgezeigt haben als am Anfang.

    Mich sorgt es halt nur so sehr, weil ich alleine wohne und mein Freund zur Uni geht und dnan auch nicht immer einspringen kann.
    Und für mich wäre es wirklich grausam sie nach mehreren Wochen und Monaten wieder abgeben zu müssen, nur weil ich nichtmal 2 ganze Tage Zeit hatte sie kennen zu lernen. Meint ihr ich hätte vielleicht eine Chance die Pfleger zu fragen, ob wir es nochmal 1-2 Wochen versuchen dürfen und dann eine Entscheidung treffen oder wäre es nur noch größerer Stress für das Tier? :/

  • Bedenke bitte auch was der Hund schon hinter sich hat ,er wurde schon einmal von seinen Leuten verlassen :/
    Ich glaube das sowas auch eine Rolle spielt,wenn du Zeit hast und sie sich eingewöhnt hat wird es sicher nur du musst dir auch sicher sein das du auch durchhälst :gut:

  • So schwer sich Plan B und C zurecht zu legen isses aber auch nicht.
    Mein TH Hund konnte in der Anfangs Zeit noch allein bleiben und plötzlich Bellte er 2 Stunden durch, wie mir die Nachbarn erzählten...
    Jetzt klappt es schon für 5-10 Minuten gut ohne das er in Stress gerät, oder sich übermässig freut, wenn ich dann wieder ins Zimmer komme.

    Mein Plan A ist Hund mitnehmen.
    Plan B nen Bekannter der kurz auf ihn aufpasst.
    Plan C zu nem Sitter bringen.
    Plan D in eine Pension bringen.

    Wie du siehst gibts mit ein wenig Planung keinen Grund einen Hund nach paar Monaten wieder abzugeben.

    Finanziel muss es natürlich auch etwas passen. Weil man vielleicht noch nen Hundetrainer braucht, dazu die kosten für den Sitter. Vorallem viel Zeit und Geduld braucht.

    gewinselt hatte meiner anfangs auch, wenn mein damaliger freund morgens zur Arbeit ist. hatte sich aber auch irgendwann von allein gelegt, als die Routine rein kam. Geholfen hat manchmal, einfach kurz mal raus um den Häuserblock zu gehen, damit das gewinsel aufhörte. Wenn ich Ruhe zum weiterschlafen haben wollte :hust: .

  • Hallo,

    das Problem kann Dir mit jedem Hund passieren, auch wenn Du Dir einen Welpen holen würdest.

    Keiner kann Dir sagen ob ein Hund gleich von Anfang an ohne Probleme alleine bleibt, oder ob er dafür länger braucht.

    Meiner Meinung nach kann es jeder Hund lernen und ich hatte auch schon ein Hardcoreexemplar mit wirklichen Verlassensängsten. Er hätte sich am Anfang die Pfoten blutig gekratzt, sich heiser gebellt und die ganze Wohnung unter Pipi gesetzt.

    Also hab ich ganz langsam angefangen und ihn schrittweise dran gewöhnt. Nach einiger Zeit blieb er ohne Probleme mit meiner Hündin alleine. Kurz danach auch ohne sie, was mir sehr wichtig war.

    Also von daher würde ich mich jetzt nicht verrückt machen.

    Auch gibt es Hunde, die anfangs alleine bleiben und irgendwann meinen ihren Unmut lauthals raus zu bellen.

    Dass sie Deinem Freund nachheult erkläre ich damit, dass sie einfach noch nicht weiss wie ihr geschieht. Sie ist zwei Tage da und so wirklich alleine lasse ich einen Hund erst wenn ich merke er fühlt sich sicher in seiner Umgebung. Das kann je nach Hund zwischen 2 und 4 Wochen dauern.
    Klar gehe ich in der Zeit auch alleine ins Bad oder mach einfach mal die Türen zu. Hüpf kurz zum Briefkasten und bring den Müll raus. Das alles sind aber schon Trainingszeiten für das Alleinesein.

    Es bringt Dir nichts wenn Du sie jetzt wieder 1 bis 2 Wochen in das Tierheim bringst um es dann nochmals zu probieren. Sie wird sich nicht anders verhalten.
    Schließlich musste sie ja doch wieder ins Tierheim und die Angst ihr Rudel verlassen zu müssen wurde wieder bestätigt.

    Entweder ganz oder gar nicht, so würde ich entscheiden.

    Liebe Grüße

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!