von der arbeitsplatte klauen, wie abgewöhnen?

  • Zitat

    Es kommen aber sicher auch noch Vorschläge mit Rappeldose, Tabasco-Soße usw, die einem Hund das Klauen verleiden können/sollen.
    die vollkommen unnötig und wenig geeignet sind.


    Warum sollten diese Vorschläge völlig unnötig sein ?
    Mein voriger Hund hat "sich selbst" das Klauen abgewöhnt, indem er einen Kuchen samt Teller von der Arbeitsplatte holte. Ich hatte nicht daran gedacht, dass ein vier Monate alter Hund schon an die Arbeitsplatte kommt und war nicht in der Küche.
    Wir hörten es nur klirren, Hundi rannte aus der Küche und hat nie (wirklich nie !! ) wieder irgendetwas vom Tisch geklaut.
    Anonyme Bestrafung kann also schon sehr wirkungsvoll sein.
    Ich gebe allerdings zu, jetzt pass ich auf, was ich wo stehen lasse, Luca hab ich´s noch nicht beigebracht, der frißt alles, was ihm vor die Schnauze kommt - und das ist viel bei seiner Größe :D

  • unsere kleine Rumänin hat sich das Klauen auch selber abgewöhnt. Sie hat mal einen heißen Topf vom Herd geholt. Passiert ist ihr nichts aber das Scheppern war dann doch zu viel für sie. Wenn jetzt irgendwo was runterfällt dann geht sie freiwillg und sehr schnell in ihre Höhle.


    LG
    Elke

  • Tatoo hat gestern die restlichen beiden Zwetschgenknödel vom Tisch geklaut (die sollten heute mein Mittagessen sein...) – wir haben sie dort vergessen.
    Wir lassen eigentlich nichts auf dem Tisch stehen, Tatoo geht nur dran, wenn wirklich keiner zuguckt...

  • Zitat

    Warum sollten diese Vorschläge völlig unnötig sein ?


    weil es besser ist, es dem hund beizubringen, als zu erschrecken. dein hund war noch sehr jung, ich kann mir vorstellen, dass er danach nichts mehr von der arbeitsplatte holt - aber wie sieht es in anderen zimmern aus? nimmt er auch nichts mehr vom tisch nach der einen erfahrung in der küche?


    mein hund war schon ca. ein jahr alt, als er zu uns kam und war ein dieb vor dem herrn - konnte nix. ich habe alles bei ihm positiv aufgebaut. ich mag mit einem angsthund nicht über meiden arbeiten und schon gar nicht, wenn er noch gar kein vertrauen hat.
    die chance, es auf die nette art zu lernen, hat bei mir jeder hund. ;)


    aber wie gesagt, es führen viele wege nach rom, meiner ist der längere :D


    gruß marion

  • Zitat

    wenn ich mit einer sprühflasche voller wasser komme freut er sich noch :D
    er ist eine totale wasserratte, wasser egal in welcher form :gott:


    *lach*
    so ist das mit meinem auch. Weiss nicht ob das mit allen Bordern so ist, Merlins vorgänger Mogli hatte an nichts mehr Spass als Wasser.
    Er hat mit Wonne den Gartenschlauch-Strahl beknabbert und selbst beim Hochdruckreiniger war er nicht zu Bremsen und hat voll rein und gegengehalten.


    (Aus entsprechender Entfernung natürlich (!!!)


    Also wegen klauen von der Küchenzeile....
    Meiner kommt zwar da nicht ran, aber unser Couchtisch ist ja nur kniehoch.
    Da könnte er alles von holen.


    Ich würde es einfach PRovoziern um dann zu verbieten.
    Etwas wirklich extrem lecker / verbotenes.


    Pansenstange oder auch ne Scheibe wurst. Sichtbar an die Ecke. Ruhig weggehen (Aber in Sichtweite)
    Wenn er die Nase hebt und in die richtung geht, abrufen (wie du es sonst auch machst)
    Scharfes lautes ausdrucksstarkes N E I N!!!
    Ruhig übertrieben. Das sitzt eigentlich beim ersten mal.
    Schlawinert er weiter drumrum, folgt ein langes forsches W E H E E E E!!!


    next step is dann: KORB!!!


    nach 5 Minuten darf er wieder aus dem Korb. Nehme ihn mit richtung Tisch/Küche. Und er wird 100 Pro wieder scharf sein auf die Verbotene Zone.


    Ich bin sicher das lernt er nach wenigen malen an einem Tag....

  • mach doch das du auf die arbeitsplatte was leckeres legst,dann alufolie auslegen und darauf doppelseitiges klebe band...meiner hat immer vom tisch geklaut,oder ist auf den tisch gesprungen und sich da breit gemacht wenn wir nicht da waren,und seitdem er sich einmal erschrocken hat hat er es nicht wieder gemacht

  • Zitat

    *lach*
    so ist das mit meinem auch. Weiss nicht ob das mit allen Bordern so ist, Merlins vorgänger Mogli hatte an nichts mehr Spass als Wasser.
    Er hat mit Wonne den Gartenschlauch-Strahl beknabbert und selbst beim Hochdruckreiniger war er nicht zu Bremsen und hat voll rein und gegengehalten.


    (Aus entsprechender Entfernung natürlich (!!!)


    Also unserer ist auch ein Border, allerdings ein American BC.
    Wassergräben, Tümpel mit oder ohne Schlamm mag er auch.
    Lediglich die Sprühflasche und die Badewanne kann er überhaupt nicht ab...

  • Boha Naila macht das auch gerade:
    Sie frisst grad wirklich alles, was sie findet. Das ist so anstrengend weil wir doch immer irgendwo was essbares haben und sie das IMMER findet.
    Wir haben ab heute Küchenverbot erteilt ,weil sie vom Tsatziki und die Salami von meinem Vater geklaut hat.


    Hoffe mit training bessert sich das wieder.


    Lg Ines

  • Unsrer ist nur ab und zu nicht zu bremsen - bei Fisch und bei Käse :headbash:


    Was macht Dein Dobi, wenn Du ein Leckerli auf der flachen Hand hast? Schnappt er es sich? Sei mal schneller und schließ die Hand bevor er rankommt. Dann ein NEIN und fertig. Wenn er wieder weggeht oder sich setzt, Hand wieder aufmachen. schnappt er wieder danach - Hand gleich wieder zu. Er wird ganz fix begreifen, dass er warten muss bis Du das Kommando gibst. Bei uns heißt das NIMM. Das klappt mit Essen auf der Anrichte auch ganz gut.


    Wenn wi rnicht da sind, räumen wir allerdings auch alles weg :gott:


    Wenn wir kochen dann muss unser Dicker vor dem Eingang zur Küche bleiben. Der Fußboden ändert sich dort von Lamminat zu Fliesen und das checkt er. Was er dort draußen tut, ist uns wurscht - er darf nur nicht in die Fliesenküche...


    Geduld und Konsequenz!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!