Kuscheln verboten!
-
-
Hallo Ihr Lieben,
da ich wie immer zu blöde und zu faul bin mich mit der Suchfunktion rumzuschlagen, hier ein vielleicht schon ausgeleiherter Fred...
Unser Hund - inzwischen fast 10 Monate alt, ein Labbi-Schäferhund Mischling - erlaubt meinem Freund und mir keinerlei Körperkontakt
Das geht nun schon seit einigen Wochen ganz extrem so.
Wir können uns nicht drücken, an den Händen fassen, küssen oder rumalbern. Sofort steht unser Dicker bereit und springt uns an. Er bellt nicht, er beißt auch nicht. Er will einfach nur dazwischen gehen und das beenden. Sogar wenn er vermeintlich auf dem Boden liegt und schläft und ich mich auf der Couch an meinen Freund anlehne, springt er hoch und geht dazwischen.
Ich überleg gerade, dass er das auch bei anderen Menschen tut, die mich anfassen oder zur Begrüßung drücken. Dann springt er sofort hoch, was so gar nicht fetzt. Ob er das auch bei meinem Freund macht, weiß ich gar nicht.
Liegt das an der Pupertät oder was ist das für eine Macke? Wenn wir gemeinsam ins Schlafzimmer gehen, um uns z.B. für einen Waldspaziergang umzuziehen, dreht unser Hund beinahe durch vor der Türe. Nur wenn wir abends / nachts schlafen gehen, bleibt er ruhig???
Wer kennt das noch? Wer hat dazu eine Theorie? und wer kann mir evtl. sagen, was wir da tun können?????
Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Tikinz
"Problemchen" kenne ich von meinem Paulepups.
Paula hat so mit nem halben jahr angefangen zu veruschen meinen freund auszugrenzen. sie ist auch an uns hochgesprungen wenn wir uns umarmt oder geküsst haben. beim käbbeln auf der couch o. ä.h wollte sie dazwischen aber auch nciht böswillig sie wollte es einfach nur unterbrechen in dem sie sich dazwischenschummelte. ich denke dein hund will einen von euch für sich alleine haben bzw er möchte auch die kontrolle über die situation behalten. ihm gefällt es nicht und er versucht euch zu maßregeln.
wir haben das "Problemchen" nach nur einer wochen in den griff bekommen in dem wir sie immer konsequent auf ihren platz geschickt haben wenn sie so reagiert hat. Paula hats kapiert und es nicht wieder versucht.
vielleicht klappt es bei euch ja auch. spielt solche situationen und schickt ihn auf seinen platz. lobt ihn wenn er sich richtig verhält und eure kebbelein akzeptiert. er muss lernen euch zu teilen und nicht aufpassen zu müssen wenn ihr euch mit euch beschäftigt. er muss lernen das es ok ist und nichts schlimmes .
viel glück !
-
Hmmm habe ich mir schon gedacht sowas. Ich denke das ich die begehrte Person bin, weil ich viel mehr Zeit mit demHund verbringe und daher die schönen Dinge mit ihm unternehme...
Wir machen das auch immer extra für ihn, damit er es lernt. Allerdings haben wir ihn dann nur von uns geschoben und ignoriert oder die Tür zugemacht. Auf den Platz schicken, werden wir ab heute gleich mal probieren.
In diesem Fall müssen wir wohl noch viiiieeeeel mehr Geduld haben als sonst...
Auf jeden Fall schonmal ein großes Dankescheeen!
-
Wenn ihr Hilfe beim Üben braucht, stehe ich nächste Woche stramm bei Fuß *hihi*
LG Lily
-
Berny hat das früher auch gemacht. Sobald ich meinen damaligen Freund umarmen / küssen /... wollte, wollte er sich dazwischen drängen und hat gebellt. Ich habe ihn mit einem scharfen "Nein" zurechtgewiesen. Wenn das nicht geholfen hat (was am Anfang oft der Fall war), habe ich ihn weggeschickt ("Geh!", das muss der Hund natürlich schon vorher gelernt haben).
Wenn er auch da lästig war (also einfach 3 Meter von mir entfernt gebellt hat), habe ich ihn aus dem Zimmer geschickt ("Raus!", das kannte er natürlich auch schon).
Sehr schnell hat er sich beruhigt und ihm war es dann entweder vollkommen egal, oder er hat sich nur ein paar Meter neben uns gesetzt und uns wachsam beobachtet (anfangs, nach ein paar Monaten war ihm sowieso alles egal).
Bei den Welpen haben wir deswegen von Anfang an dagegen gearbeitet. Wollte ein Welpe wie durch Zufall jedes mal mit uns spielen, wenn wir zu zweit waren, haben wir ihn streng weggeschickt.
Inzwischen ist allen Hunden alles egal, was wir tun. Und so soll es auch sein!
-
-
ja so haben wir auch angefangen sie erstmal nur wegzuschieben mit "AB" oder sie zu ignorieren. das hat aber nicht soo viel gebracht weil sie dann nicht wusste wie sie sich jetzt verhalten soll. darum haben wir sie auf ihren platz geschickt..somit hatte sie wieder eine aufgabe/einen befehl womit sie was anfangen konnte und sie konnte sich entspannen.
wir haben sie nach einer zeit als sie nicht mehr von alleine dazwischen gegangen ist mal bewusst zu uns gerufen wenn wir gekebbelt haben damit sie auch mal mit machen durfte.. sie findet es toll
sie müssen ja "nur" lernen das sie nicht die situation kontrollieren brauchen weil ihr bzw du in diesem fall weil du objekt der begierde bist ganz gut alleine klar kommst.
achso kann es sein das er so "ausrastet" wenn ihr euch umzieht weil ihr ihm vorher schon erzählt das es jetzt raus geht in den wald ? kann es ganz einfach aufregung sein? vorfreude?
den fehler habe ich am anfang nämlich auch gemacht.. hab dem paulepups immer erzählt "fahren wir jetzt in wald..freust du dich bla bla.." klar das sie dann nervös wird und sich freut und dann hat sie mich auch angefeuert "komm beeil dich zieh dich um schnell ich will raus wuff wuff" habe dann mein verhalten wieder geändert und sie nicht so aufgeputscht sondern alles kommentarlos gemacht und dann war auch ganz schnell gut damit. -
Hallo Nina,
zu dem 1. Punkt mit dem kuscheln kann ich Euch leider nicht viel sagen aber auf deine Frage mit dem Gassigehen:
Ich denke schon, daß es auch daran liegen kann, daß der Wuffel dann total aus dem Häuschen ist vor Freude. Die Hunde stellen da schnell irgendwelche Verknüpfungen her.
Meine Sandy wird schon ganz hibbelig, wenn ich meine Brille aufsetzen, weil sie weiß daß ich dann rausgehe. Wenn ich dann noch bestimmte Schuhe anziehe, dreht sie auch total durch.
Manchmal muß ihr ihr dann ausdrücklich sagen: nein, Du kannst nicht mit, was sie auch inzw. versteht.
Aber grundsätzlich kennen die meisten Hunde die Anzeichen zum gassigehen ganz genau und deiner ist ja auch noch jung, umso ausgelassener sind sie dann, wie bei den Kids.Weiterhin toitoitoi
Andrea -
Zitat
Wenn ihr Hilfe beim Üben braucht, stehe ich nächste Woche stramm bei Fuß *hihi*
LG Lily
Ich nehm Dich beim Wort - nur da muss ja der liebe Enny auch mitkommen - das wird schwierig...
LG zurück!
PS: wie geht's Dir heute?
-
Zitat
achso kann es sein das er so "ausrastet" wenn ihr euch umzieht weil ihr ihm vorher schon erzählt das es jetzt raus geht in den wald ? kann es ganz einfach aufregung sein? vorfreude?
damit. -
Hallo!
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen...
zu dem Thema kuscheln und küssen meine ich mich erinnern zu können, irgendwo gelesen zu haben, das ein Hund das von der Körpersprache her als "Konflikt" sieht.
Der Hund versucht euch also abzulenken (indem er sich durch-/dazwischenquetscht) damit es eben nicht zum Austragen des Konflikts kommt.Gott... es ist Montag... ich habe nicht viel geschlafen... ich hoff ihr wisst was ich meine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!