
3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet
-
schlaubi -
12. September 2010 um 15:11
-
-
Jo, und die ganzen Ferro-Kinder bei den Riesen haben die Eigenschaften, die sich von den anderen Linien abheben, auch nur wegen ihrer Halter...
LG
das Schnauzermädel,
das hellseherische Fähigkeiten haben muss, weil es rein an den Papieren das Wesen verschiedenster Riesen ziemlich treffend beschreiben kann, auch wenn es Hund und Umfeld nie gesehen hat. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Aber wenn sie der einzige Hund wäre, den ich hätte, ich würde sie abgeben. Ihre Interessen und meine sind grundverschieden. Würde ich ihr meine Arbeit aufdrücken, wäre sie unglücklich und überfordert. Würde ich als einzige Tätigkeit mit Hund ihre Anlagen befriedigen, fördern, in Bahnen lenken, ich müsste mich zum Gassigang oder Training überwinden.
LG
das SchnauzermädelUnd wenn du einen Schnauzerwelpen bakommst, der sich trotz aller Bemühungen nicht in die gewünschte Bahnen lenken lässt?
-
Hast du evtl. schon mitbekommen, dass sich trotz gleicher Verwendung als Diensthund, die Wesenseigenschaften der verschiedenen Rassen stark unterscheiden? Sie sehen nicht nur anders aus, sie verhalten sich auch deutlich anders.
Und das trifft auch auf andere zu Verwendungsgruppen zusammenfassbare Rassen zu.LG
das Schnauzermädel -
jetzt wird es aber schon albern - oder ?
Wer will mir denn vorschreiben, was ich für einen Hund haben möchte - immer vorausgesetzt ich komme mit dem Wesen des Hundes klar - Mischlinge sind meistens nicht so anfällig wie Rassehunde - stimmt - aber wenn wir beim Hund schon anfangen so zu selektieren, dann müssen wir bei Spezies Mensch weitermachen - wir brauchen nämlich auch keine Schläger, Mörder, Kinderschänder und Diebe.
Man so wird das nix - Gedanken machen, was wirklich wichtig ist , gut und schön, aber bitte auf dem Teppich bleiben.
Ich möchte einen Hund - keinen dressierten Zirkusaffen - und ich als Halter muss dafür sorgen, dass er sozialverträglich ist, oder eben mein Umfeld schützen, falls der Hund nicht so ist, wie gewünscht. Aber dafür muss ich - als Mensch und Halter selbstkritisch und mit wachen Augen durchs Leben gehen.
-
Zitat
Und wenn du einen Schnauzerwelpen bakommst, der sich trotz aller Bemühungen nicht in die gewünschte Bahnen lenken lässt?
Warum sollte das nicht möglich sein?
Ich sehe doch an den Linien und am Welpen, was ich da vor mir habe und ob das passt oder nicht.
Eine gewisse Bandbreite ist dann natürlich drin, aber die Grundtendenz ist doch vollkommen klar.
Krankheit oder massive Ausbildungsfehler wären die einzige Möglichkeit für einen Totalreinfall. Und dann macht man eben das beste daraus.LG
das Schnauzermädel -
-
Es geht doch in der Hundezucht nicht nur um die Optik der Rasse.
Es geht auch um Festigung der Wesenszüge.
Ich könnte ohne weiteres einen Labrador mit einem Neufundländer verpaaren. Es würde wahrscheinlich ein wasserverrückter, alles und jedes liebender, langhaariger Hund, der auch apportieren würde, heraus kommen.
Ich kenne aber Mischlinge aus Neufundländer und DSH, denen ich nicht am Tage, geschweige denn im Dunklen begegnen möchte.
Willst Du also deinen "Familienhund" züchten, fängt es wieder mit der Selektierung, welche Rasse paßt zu welcher, an.
Folglich kann ich gleich innserhalb einer Rasse bleiben, habe den rassereinen Hund mit seinen von mir gewünschten Eigenschaften.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Was hat denn die Unterhaltung nun mit dem eigentlichen Thema zu tun?
-
Nix, aber wenn man mal schaut, wo die ach so familientauglichen Mischlinge ohne besondere Selektion in der Beißstatistik stehen, dann kommt man zu dem Schluss, dass Hunde Beutegreifer sind, die notfalls auch ihre Zähne einzusetzen wissen. Und egal ob Rasse oder Mix, sie tun es alle in etwa gleich oft.
LG
das Schnauzermädel -
kennt denn eigentlich jemand diese Doku hier? Hat insgesamt 6 Teile und kann man sich durchaus mal anschauen, wie ich finde.
-
Och, Kathrin, komm!
Wir unterhalten uns schon seit bald 50 Seiten um das Thema herum.
Das ist doch nicht schlimm. Grundtenor ist und bleibt der Umgang mit dem Hund, die "gefährlichen" Rassen und wie schlimme Unfälle vermieden werden können.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!