
3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet
-
schlaubi -
12. September 2010 um 15:11
-
-
Zitat
Wollyfrauchen: Es geht nicht um die Rasse sondern darum das die Leute sich einen Hund ins Haus holen wollen der eine ernsthafte Gefahr für ihre Kinder darstellt. Genauso hätte es eine Schäferhund, Hunky oder sonst irgendeine Rasse sein können.
Es geht mir nur darum das es doch als Eltern in meinem Sinn sein sollte meine Kinder zu schützen. Da versuche ich doch nicht mir einen Hund ins Haus zu holen der so beschrieben wird.ja es kann jeden Hund treffen und es ist in meinen Augen fahrlässig so einen Hund in eine Familie mit Kindern zu vermitteln, aber weißt Du wirklich ob es angegeben wurde bei der Vermittlung? Ich kenne das nämlich persönlich, dass man mir Macken verschwiegen hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Gestern Abend im WDR bei der aktuellen Stunde kam ein kleiner Bericht über "Kampfhunde". Der Bloch wurde auch gezeigt und der meinte ganz klar, dass die Probleme schon beim Kauf anfangen. Es ist wichtig, sich vor Kauf einer Rasse schon zu informieren, sonst wird das nie was werden. Die ältere Dame war seiner Meinung nach hoffnungslos überfordert und die Eltern total verantwortungslos. Man soll sich immer vor Augen halten, dass Hunde nunmal vom Wolf abstammen und manche mehr oder weniger reflexartig zupacken und schütteln (z.B. wenn ein Kind fällt oder schreit oder was auch immer). Daher hat er auch noch mal dafür plädiert, niemals Kinder mit Hunden alleine zu lassen. Ich fand den Bericht sehr gut, er hat auch noch mal gesagt, dass es Kampfhunde gar nicht gibt, dass das eine Erfindung ist, um dem einfach nur einen Namen zu geben.
Es gibt auch seriöse Berichterstattungen im TV. -
Natürlich schließlich vermittle ich ihn. Ich bin für die Internetpräsens verantwortlich und der Hund lebt bei mir. Ich stehe als Ansprechpartner auf der Internetseite des Tierheims so das die Intressenten mich direkt anrufen können. Ich beschreibe alle meine Betreuungshunde ehrlich ohne Blümchen da ich die richtigen Menschen für sie finden möchte.
Dann schriebt man es klar und deutlich und trotzdem scheinen die Leute das nicht zu begreifen oder begreifen zu wollen.
Da ich entscheiden kann ob einer den Hund bekommt oder nicht geht der natürlich nicht an solche Leute. Wenn die ihre Kinder schon nicht schützen muss ich das tun. -
Zitat
Gestern Abend im WDR bei der aktuellen Stunde kam ein kleiner Bericht über "Kampfhunde". Der Bloch wurde auch gezeigt und der meinte ganz klar, dass die Probleme schon beim Kauf anfangen. Es ist wichtig, sich vor Kauf einer Rasse schon zu informieren, sonst wird das nie was werden. Die ältere Dame war seiner Meinung nach hoffnungslos überfordert und die Eltern total verantwortungslos. Man soll sich immer vor Augen halten, dass Hunde nunmal vom Wolf abstammen und manche mehr oder weniger reflexartig zupacken und schütteln (z.B. wenn ein Kind fällt oder schreit oder was auch immer). Daher hat er auch noch mal dafür plädiert, niemals Kinder mit Hunden alleine zu lassen. Ich fand den Bericht sehr gut, er hat auch noch mal gesagt, dass es Kampfhunde gar nicht gibt, dass das eine Erfindung ist, um dem einfach nur einen Namen zu geben.
Es gibt auch seriöse Berichterstattungen im TV.ja sicherlich sollte ich mich schon im Vorfeld informieren, aber leider ist das bei vielen nebensächlich, weil der guckt doch so niedlich, können wir den nicht mitnehmen?
Im Nachgang stellt man fest, upps da kommt was auf mich zu, aber ich trau mich nicht zu fragen, weil ich dann ja ....
und so kommt eins zum anderen - und Kampfhunde - diese Bezeichnung gehört verboten - jede Rasse wurde mal zu bestimmten Aufgaben gezüchtet, nur das heute viele dieser Aufgaben nicht mehr existieren.Der Bloch ist ein Mensch, dessen Kommentare ich noch für Ernst und richtig nehme
-
Ich denke schon, dass es einen gewissen Unterschied gibt, zumindest gegenüber Erwachsenen.
Wenn mich 40 kg anspringen, dann sitz ich und der Hund ist über mir und hat "Freie Fahrt". Bei nem 15 kg-Hund bleib ich stehen wie ein Baum.
Aber wir reden hier von Beißvorfällen mit kleinen Kindern.
Die Erreichbarkeit von Gesicht und Hals stellt sich bei nem Kind völlig anders dar. Die erreicht auch ein kleiner Hund problemlos.
Und beißen können sie alle. Ein kleiner Hund frisst genauso seine Knochen wie ein Großer. Das heißt beide verfügen über eine Beißkraft, die durch Haut und Knochen geht.
Überleg mal, so ein Kinderfinger, der ist so dünn wie ein Hähnchenflügelknochen.
Für das Ergebnis "Gesicht für immer entstellt" macht es auch keinen Unterschied, ob es sich um wenige große Biss handelt oder um viele kleine.
Von daher gibt es eben keinen Unterschied.
Übrigens ist genau das, was Du schreibst, brandgefährlich. Erlebe ich immer wieder diese Eltern, die ihr Kleinkind auf meine Hündin losschicken, eben weil sie ein kleiner "Wau-Wau" ist.
Was ist Dir jetzt lieber? Ich geh mit meiner Hündin, weil ich weiß, dass sie schnappen würde, wenn man sie bedrängt
oder
ich denk mir auch: "Mei, sie ist ja klein, da fehlt höchstens ein kleines Stück Fleisch beim Kind", schau mer mal was passieren wird.
Wer sich einmal hinsetzt und seinem Hund wirklich zusieht und vor allem zuhört, wie er einen Knochen frisst, der bekommt einen gewissen Respekt vor der Kraft, die eben auch ein kleiner Hund im Biss hat....
-
-
-
Zitat
Natürlich schließlich vermittle ich ihn. Ich bin für die Internetpräsens verantwortlich und der Hund lebt bei mir. Ich stehe als Ansprechpartner auf der Internetseite des Tierheims so das die Intressenten mich direkt anrufen können. Ich beschreibe alle meine Betreuungshunde ehrlich ohne Blümchen da ich die richtigen Menschen für sie finden möchte.
Dann schriebt man es klar und deutlich und trotzdem scheinen die Leute das nicht zu begreifen oder begreifen zu wollen.
Da ich entscheiden kann ob einer den Hund bekommt oder nicht geht der natürlich nicht an solche Leute. Wenn die ihre Kinder schon nicht schützen muss ich das tun.ok. - das ist natürlich wirklich der Hit - haben Menschen eigentlich noch Hirn? Will man eigentlich die Probleme nicht sehen, oder denkt man, ach bei mir wird schon nichts passieren?
-
Zitat
Gestern Abend im WDR bei der aktuellen Stunde kam ein kleiner Bericht über "Kampfhunde". Der Bloch wurde auch gezeigt und der meinte ganz klar, dass die Probleme schon beim Kauf anfangen. Es ist wichtig, sich vor Kauf einer Rasse schon zu informieren, sonst wird das nie was werden. Die ältere Dame war seiner Meinung nach hoffnungslos überfordert und die Eltern total verantwortungslos. Man soll sich immer vor Augen halten, dass Hunde nunmal vom Wolf abstammen und manche mehr oder weniger reflexartig zupacken und schütteln (z.B. wenn ein Kind fällt oder schreit oder was auch immer). Daher hat er auch noch mal dafür plädiert, niemals Kinder mit Hunden alleine zu lassen. Ich fand den Bericht sehr gut, er hat auch noch mal gesagt, dass es Kampfhunde gar nicht gibt, dass das eine Erfindung ist, um dem einfach nur einen Namen zu geben.
Es gibt auch seriöse Berichterstattungen im TV.Dieser Bericht ist aber nur zu Stande gekommen, weil der Reporter am abend davor gefordert hat die Rottweiler auszurotten und in seinem Blog
nur von Kampfhunden gefaselt hat.
Daraufhin ist soviel Kritik gekommen, daß er endlich mal Fachleute gefragt hat :/ -
Mag sein, aber wenigstens hat er Fachleute gefragt. Andere Sender hauen ja immer nur drauf.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!