
3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet
-
schlaubi -
12. September 2010 um 15:11
-
-
Sagt mal, in den Artikeln über den Rotti in Niederösterreich, lese ich dauernd "der Kampfhund".
Gehört der Rotti zu den Kampfhunden? Ich wusste das bis jetzt nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schnauzermädel: natürlich haben sie Angst. Respekt zu haben, ist auch nichts Falsches und ok. Ich hab ja gesagt: Angst hat seine Berechtigung und ist nichts, was verniedlicht werden sollte. auch wenn sie zu unrecht besteht.
Ich bin in dieser Beziehung kein ganz unbeschriebenes Blatt. Ich habe 10 Jahre Karate gelernt bei einem Trainer, der 20 Jahre bei der japanischen Polizei gearbeitet hat. Ich verstehe also ganz gut, was Ihr mit den "schwarzen, bösen, gefährlichen" Hunden Euch anhören müsst. Vielleicht kann ich mich deshalb auch ganz gut in Eure Situation versetzen. Ich habe das damals selten jemandem erzählt, was ich so in meiner Freizeit mache und wir sind alle recht sensibel mit dem Thema umgegangen.
Schade eigentlich, dass ihr nicht einen Ton über Speedy, den tollen Hund mit Charakter verloren habt. Denn das war die Kernaussage meines Posts vor paar Seiten. Nämlich das, was ein Hund auch sein kann.... mit Charakter und kein Einheitsbrei.
LG Falbala
-
Ich gebs mittlerweile echt auf...
Kleinteil ist jetzt etwa ein Jahr alt, sie ist üppige 53-55cm hoch und wiegt monströse 18kg. Sie ist schwarz-weiß gescheckt und ähnelt irgendwie einem Pointer.
Kleinteil darf jetzt am Fahrrad sprinten. Dabei sieht sie von vorne aus, wie die typischen Schlittenhundkreuzungen, eben nur kleiner.
Und?
Die Leute haben teilweise echt Angst.
Dabei sieht dieser Hund in dem Moment nichts und niemanden, der rennt einfach am Rand den Weg entlang.LG
das Schnauzermädel -
Ach es ging um nen Hund
..ich dacht beim Wort "Kleinkind" an ein menschliches und das im Zusammenhang mit dem Ausgangsthema, hatte mich etwas irritiert ...sorry
Am Fahrrad sprintendes Kleinkind wäre dann übrigens auch ne lustige Vorstellung
-
Zitat
Sagt mal, in den Artikeln über den Rotti in Niederösterreich, lese ich dauernd "der Kampfhund".
Gehört der Rotti zu den Kampfhunden? Ich wusste das bis jetzt nicht
In paar Bundesländern in D steht er auf der Liste. Ist also auch "Kampfhund". Aber ich glaub bei uns in D "nur" Kat. II.
In Österreich ist er soweit ich weiß auch gelistet. Schweiz weiß ich z.B. garnet. -
-
Wo ist das Problem wenn ein Hund mit nem Kind spielt? Juri darf es nicht, Lee und Pepper aber sehr wohl. Das heißt, dass z.B. mein ehem. 36-kg Hund vor einer 6-jährigen steht und diese verbellt.. Wenn Kind nicht will, sieht es so aus:
Das andere Lieblingsspiel ist ziehen lassen.. Kind sitzt und hat den Vollgummi-Ring. Hund packt den Ringund zeiht das Kind durch's Haus.. Huhuuuuu gefääährlichFalbala hab den Link noch nicht wirklich gelesen, deswegen sag ich nichts dazu
-
Ehrlich?
Ich hab mir das erst vor kurzem wieder durchgelesen, den Rotti dürft ich dabei übersehen haben.
Danke :) -
So, und warum muss man den Arbeitswillen eines Hundes anders nutzen?
Warum muss man sich da etwas vormachen?
Klar arbeiten Hütehunde auch in anderen Bereichen super. Aber dann seht euch so einen Hund mal nach der Arbeit an Schafen an. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.Natürlich kann ich mit einem Riesen etwas anderes machen als SD. Aber ich kann nicht das Rüpelige oder den Kampfgeist, den diese Hunde haben, dabei ansprechen. Und eine ehrliche Auseinandersetzung um eine Beute macht meine Hunde viel zufriedener und ausgeglicherner als jede Fährte, jedes Frisbee-Spiel, jede Wasserarbeit...
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ich gebs mittlerweile echt auf...
Kleinteil ist jetzt etwa ein Jahr alt, sie ist üppige 53-55cm hoch und wiegt monströse 18kg. Sie ist schwarz-weiß gescheckt und ähnelt irgendwie einem Pointer.
Kleinteil darf jetzt am Fahrrad sprinten. Dabei sieht sie von vorne aus, wie die typischen Schlittenhundkreuzungen, eben nur kleiner.
Und?
Die Leute haben teilweise echt Angst.
Dabei sieht dieser Hund in dem Moment nichts und niemanden, der rennt einfach am Rand den Weg entlang.LG
das SchnauzermädelGib nicht auf, Schnauzermädel.
Grade solche wie dich braucht die Hundewelt, die mal ein anderes Bild abgeben.
Angst werden die Leute halt immer haben.
LG Falbala
-
Zitat
Ehrlich?
Ich hab mir das erst vor kurzem wieder durchgelesen, den Rotti dürft ich dabei übersehen haben.
Danke :)
Das hier jez auf die Schnelle gefunden ->
http://www.heute.at/news/oesterrei…n;art932,158241ZitatHeute wird das neue Hundegesetz beschlossen
Knalleffekt beim neuen Hundegesetz: Nun werden auch Rottweiler als gefährlich eingestuft. Für den Großteil der Hundehalter wird sich durch die Bestimmungen aber nichts ändern. Nur Liebhaber bestimmter Rassen müssen mit Veränderungen rechnen. Die Opposition ist gegen den Entwurf.
Ist vom 19.11.2009.Edit:
das hier ist übrigens das, was ich am Artikel am Interessantesten finde:ZitatDie Opposition wird nicht zustimmen. FP-Klubchef Gottfried Waldhäusl: „Wenn ein Schäferhund zubeißt, werden dann Schäfer aufgenommen, später vielleicht auch Mischlinge. Und bis Weihnachten verbietet die ÖVP die Hundehaltung ganz. Das ist absurd.“
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!