
3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet
-
schlaubi -
12. September 2010 um 15:11
-
-
Zitat
Ich weiß schon, was du meinst Biomais, aber.. Ich kenne zig Leute die ihre Beagle nicht im Griff haben. Und jetzt? Es ignorieren und die Sache schade finden oder diese Rasse abschaffen, weil die eh kein Mensch mehr braucht? Und wenn ein paar wenige diese Rasse noch braucht, können die sie ja für den Hausgebrauch züchten.
Wenn ich in die RH-Arbeit will, will ich ne kleine Trieb- und Arbeitssau haben. Ich will keinen Hund der nach 5 Minuten abbricht o.ä. Und wo sollen diese Hunde herkommen?
Ne, nicht abschaffen - anpassen. Die bessere Lösung wäre wie ich weiter oben schon mal geschrieben hat einfach Hirn einschalten bevor man sich einen Hund kauft. Ich habe damals sehr ausgiebig überlegt und zu dem Zeitpunkt wo ich ihn mir angeschafft habe fand ich z.B. Boxer ganz ganz klasse. Eigentlich immer noch. Aber den hab ich mir wegen verschiedener Faktoren nicht zugetraut in meiner momentanen Lebenssituation. Der Beagle passte da gut rein und der legendäre Sturkopf und Jagdtrieb hat mich wenig geängstigt weil ich da sehr ehrgeizig bin wenns drauf ankommt. Und es läuft ja auch ;-)
Wir haben auch schon ganz viele Leute getroffen die ihre triebigen Hunde im Griff hatten, aber es läuft eben auch ganz oft ganz anders. Und das macht mir schon ein wenig Sorgen.
Meiner ist übrigens in keinem Bereich ne Triebsau wie du es nennst. Trotzdem kann man vernünftig mit ihm arbeiten. Vielleicht überseh ich ja was ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Aber Schnauzermädel, ich versteh das nicht. Wenn das so ist, wie du sagst:
Warum ist dann der "triebstarke" Dackel so, wie er ist? Nämlich schwierig.LG Falbala
Wie kannst du einen Dackel mit einer Diensthunderasse vergleichen?
Der Dackel, auch Dachshund!, wurde für die selbstständige Arbeit unter der Erde gezüchtet und so wird er auch noch genutzt.
So, und jetzt schau die einen Dackel an und dann einen Fuchs oder einen Dachs. Diese Wildtiere kämpfen um ihr Leben, wenn der Dackel in den Bau gelassen wird. Der Dackel dagegen ist relativ satt und muss sich nicht mit den Gegnern anlegen, denn dass er wegkommt, wenn er unbrauchbar ist, dass weiß er nicht.
Was erwartest du von einem Hund, der in der Lage ist das zu leisten?
Leichtführig und ohne Ecken und Kanten kann dieser Hund nicht sein.LG
das Schnauzermädel -
Da du Beauceron und Malis reingebracht hast ;D Ich kenn jemanden, der echt geile Hunde hat und da würde ich keinen Hund bekommen bzw. nur einen wenn ein absolutes Weichei fallen würde. Es gibt sie, diese Züchter. Das Problem sind da aber eben die anderen Züchter und die Vermehrer. Heute bekommt jeder Depp jede Rasse, hauptsache die Kohle stimmt. Auffällig sind später dann aber eher weniger die sauber durchgezüchteten Hunde die vom Züchter in passende Hände abgegeben wurden!
-
murmel
Einheitsbrei? Ist das Einzige was unsere Hunde ausmacht ihr Trieb?Also weder meine ehemalige Dogge war besonders triebig noch der gegenwärtige Beagle ausser ich bin ein radikaler Triebignorierer. Trotzdem kann ich die beiden Charaktere kaum miteinander vergleichen *schulternzuck*
ZitatSo ganz Deiner Argumentation verschließen kann ich mich nicht, Biomais, nur wie Murmelchen schon schrieb, liegt es auch an den Züchtern bzw. ist da die Verantwortung bei den Züchtern, statt des €-Zeichens eben wieder das Hund-Mensch-Gespann im Auge zu haben
.
Wäre kombiniert mit "Hirn einschalten vor dem Hundekauf" ein toller Anfang.ZitatNur deshalb aus Gebrauchs-, Hüte-, Herdis oder Jagdhundrassen Sofa-Hunde züchten zu wollen?
Wie gesagt, mein Hund ist nicht sonderlich triebig (glaub ich). Trotzdem kann man mit ihm ne Menge machen. Er findet jedes Familienmitglied überall in der Siedlung versteckt (also Mantrailing light), er geht Fährten sauber, wir machen ein wenig Zughundsport. Er liegt zwar auch auf dem Sofa, aber als Sofahund würde ich ihn nicht bezeichnen. Eher als Allrounder. Ich könnte mir sogar Schutzdienst für ihn vorstellen, nur der Unterordnungsteil würde ihm schwer fallenZitat
Nicht wirklich. Es sind GsD ja nicht alle HH so und es gibt etliche, die wissen, was am
vorderen Ende der Leine läuft, wie es tickt und wie es zu händeln ist.
Gott sei Dank. Mehr davon bitte.ZitatUnd denen diese Hunde nehmen, nur weil einige sie nicht händeln können?
Wieso denn nehmen? Es gibt nun wirklich genug Hundeindividueen, dass jeder was findet was zu ihm passt. Ist z.B. ein Mali nur ein toller Hund wenn er sich ne halbe Stunde in diesen Schutzarm verbeißen kann ;-) -
Zitat
Da du Beauceron und Malis reingebracht hast ;D Ich kenn jemanden, der echt geile Hunde hat und da würde ich keinen Hund bekommen bzw. nur einen wenn ein absolutes Weichei fallen würde. Es gibt sie, diese Züchter. Das Problem sind da aber eben die anderen Züchter und die Vermehrer. Heute bekommt jeder Depp jede Rasse, hauptsache die Kohle stimmt. Auffällig sind später dann aber eher weniger die sauber durchgezüchteten Hunde die vom Züchter in passende Hände abgegeben wurden!
Lobenswert solche Züchter.Ich bin dir ja ein wenig neidisch um deine drei. Absolute Traumrassen von mir ;-) Aber von denen würde wohl keiner in mein Leben passen ;-)
Und ich bin halt einer von den Menschen die dann zwar seufzen sich aber eine Hunderasse auswählen, die zu ihnen passt. Und ich bin zwar manchmal wehmütig wenn ich jemanden mit z.B. Schäferhund sehe, aber ich bin glücklich mit meiner auf Basis der Vernunft getroffenen Wahl. Weil dieser Hund einfach zu mir passt und so soll es sein.
-
-
Zitat
Wie kannst du einen Dackel mit einer Diensthunderasse vergleichen?
Der Dackel, auch Dachshund!, wurde für die selbstständige Arbeit unter der Erde gezüchtet und so wird er auch noch genutzt.
So, und jetzt schau die einen Dackel an und dann einen Fuchs oder einen Dachs. Diese Wildtiere kämpfen um ihr Leben, wenn der Dackel in den Bau gelassen wird. Der Dackel dagegen ist relativ satt und muss sich nicht mit den Gegnern anlegen, denn dass er wegkommt, wenn er unbrauchbar ist, dass weiß er nicht.
Was erwartest du von einem Hund, der in der Lage ist das zu leisten?
Leichtführig und ohne Ecken und Kanten kann dieser Hund nicht sein.LG
das SchnauzermädelIch vergleiche ihn genau aus dem Grunde, den Du genannt hast.
Denn der Dachs kann heftigst zubeissen, und der Dackel wurde so gezüchtet, dass er sich nicht davon abschrecken liess. Er wurde auch meines Wissens als "Solitär-Hund" - oder wie das heisst - ausgebildet, oder? Also als einer, der wieder und wieder in den Bau geht und nicht ablässt. Und genau das hat er im Blut. Auch, wenn er ein Winzling ist.D.h., er ist definitiv kein Sofa-, sondern ein Arbeitshund.
LG Falbala
-
Wenn ich allen Hunden ihre speziellen Treibe nehme, habe ich einen Einheitsbrei, ja. Dann hab ich keine Hunderasse mehr, die perfekt ans Vieh passt. Keine Rasse die sich perfekt für eine Art der Jagd eignet, keine Rasse mehr für die Behörden.
Ich sehe da wirklich die Züchter extrem hoch in der Verantwortung.
BTW: Die Hunde, die mich wirklich reizen, passen nicht zu mir ;D Deswegen leben hier auch 3 Softies ;D
-
Biomais, Zuchtziele beeinflussen den Charakter unserer Hunde. Murmlchen schrieb es schon mit dem Dackel, ich füg mal den PRT dazu.
Ein Solitärjäger, der durchaus seine eigenen Entscheidungen trifft, wenn man ihn lässt und einen ausgeprägten Jadgtrieb hat.
Und ja, er ist ein Hund mit Ecken und Kanten, nicht immer leicht zu führen, hinterfragt oft und hat den Hang zum Größenwahn, zuchtbedingt.
Willst Du den auch "entschärfen"?
Der Mali.. er ist ein toller Hund, auch weil er im Schutzdienst diese Leistungen bringen kann.
Birgit
-
Ich kenne keine Hardcorejackys. Die, die ich kenne sind alle äusserst angenehm. Hatte sogar einen als Tageshund, der war sehr leichtführig. Kaum Jagdtrieb. Als Einheitsbrei würde ich ihn trotzdem nicht bezeichnen. War einfach ein lieber Hund. Ist das schlimm?
-
Wenn ich mir Annas Malis anschaue, dann sehe ich da 2 Malis die ihren Job absolut geil ausführen. Diese Hunde werden aber nicht im SD geführt, im Gegenteil. Trotzdem sind es absolut tolle Malis :liebhab:
Ich find es ganz und gar nicht schlimm, eine gewisse Rasse zu haben. Schlimm finde ich, wenn man sich dessen nicht bewusst ist und denkt der Hund läuft nebenher. Wenn ich einen Weimaraner führe, sollte ich wissen, dass ich da keinen Hütehund habe. Weißt du was ich meine?
Ich fände unglaublich schade, wenn nun angefangen wird Beagle ohne Jagdtrieb, BC ohne Hütetrieb etc. zu züchten. Denn genau DAS macht diese Rassen doch aus!? Jahaaa ich hab ein riesen Problem mit Schönheitszuchten
Das mit den SoKas ist ein gutes Beispiel. Einer wird auffällig und sofort sind alle scheiße!? Wenn nun ein Vollhorst nen DSH hat und sich mit dem geil vorkommt und Hund kein Fatz hört, sind gleich alle treibstarken Hunde überflüssig? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!