Hündin oder Rüde
-
-
Hallo,
ich kann aus einem Wurf aus schwarzen Mischlings-welpen einen aussuchen. Da für mich alle gleich süß sind, wird wohl das Geschlecht entscheiden.
Ich habe einen Kater und tendiere zu einem Rüden. Aber man sagte mir die seien schwerer zu erziehen und weniger anhänglich als Hündinnen. Stimmt das so? Wäre nett von euch bescheid zu kriegen.
Anni - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ob Rüde oder Hündin - das gibt es keinen Unterschied was die Erziehung angeht. Das man Hündinnen leichter erziehen kann macht immer die Runde, stimmt aber nicht. Hier kommt es auf dich an, wie konsequent du bist.
Bei einer Hündin solltest du berücksichtigen, dass diese im Schnitt zweimal im Jahr läufig wird. Bei einem Rüden sollte man berücksichtigen, dass sie gerne mal einer läufigen Hündin hinterher rennen. ... Grob gesagt.
Ich habe zwei unkastrierte Rüden und drei Katzen, die kommen prima miteinander aus :)
Kennst du dich ansonsten mit der Hunderziehung aus? :)
-
Hallo Anni,
ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Bei Mischlingswelpen kommt es vielmehr darauf an, welche Anteile sie von ihren Eltern bzgl. der Charaktereigenschaften haben.
Also schwarzer Welpe völlig ungleich schwarzer anderer Welpe, wenn man mal genauer hinsieht.
Sind die Eltern der Welpen auch schon Mixe? Oder kann man noch irgendwelche Rassezugehörigkeit erkennen?
Warum möchtest Du eigentlich unbedingt einen Welpen aus diesem Wurf? Was wünscht Du Dir für einem Hund und was möchtest Du mit ihm alles anstellen?
-
Hallo, willkommen im Forum.
Bist ja noch neu, wa?
Ich hab dir schon im Willkommensthread geantwortet.
Und ich kann Asmodiena und Souma nur zustimmen.Bidde, bidde Bilder reinstellen
-
Oh Sorry, im Willkommensthread darf man das ja garnicht.
Naja, das was ich sagen wollte is schon von den beiden gesagt worden^^ -
-
hallo :)
auch wenn es so gesehen nicht wirklich große Unterschiede zwischen Rüde und Hündin gibt, sie sind beide das Produkt ihrer Erziehung/ Sozialisierung, würde ich persönlich, wenn ich es mir aussuchen könnte, eher zu einer Hündin tendieren!
Ich habe jetzt einen Rüden und ich musste mich, nachdem ich vorher über 13 Jahre eine (unkastrierte) Hündin hatte, ganz schön umstellen.
Ich hatte damals hier auch nen Thread gestartet...
Allerdings waren meine persönlichen Befürchtungen fast alle falsch, aber es gab einfach doch sehr deutliche Unterscheide im "Handling" des Hundes...Wenn man einen ersten Hund hat, ist es, denke ich, echt egal ob Rüde oder Hündin..... man muss sich ja nicht umstellen..... man nimmt halt das an, was da auf einen zukommt.......
Aber die Sache mit der Läufigkeit zB sollte man sich überlegen oder eben auch das, dass Rüden manchmal auf Durchzug schalten bei einer heißen Hündin...
Auch hier find ich es persönlich "leichter" mit einer läufigen Hundedame, als einem Rüden auf Freiersfüßen.... zB auch, weil ich das Gefühl hab, die Hundemädels hier werden über Monate immer alle nacheinander läufigund das ist für manch Rüden schon ziemlich heavy....
liebe Grüße
-
Ich habe beides. Rüde und Hündin.
Meine Hündin ist schwerer zu erziehen als mein Rüde. Aber das liegt an ihrem Sturkopf. Mein Rüde ist ein Hund der gern lernt und Spaß dran hat. Meine Hündin lernt zwar mindestens genauso schnell, testet es aber immer und immer wieder aus.
Läufig war sie bisher nicht, aber ich habe mit meinem Rüden keinerlei Probleme mit läufigen Hündinnen. Er schalltet nicht das Hirn und Ohren ab und ist selbst von denen gut abrufbar.
Ich würde es nicht vom Geschlecht abhängig machen, sondern vom allgemeinem Gefühl her. Ich würde nicht auf Brechen und Biegen einen Rüden nehmen, wenn eine Hündin eh schon mein Herz erobert hat und anders herum.
-
Zitat
Ich würde es nicht vom Geschlecht abhängig machen, sondern vom allgemeinem Gefühl her. Ich würde nicht auf Brechen und Biegen einen Rüden nehmen, wenn eine Hündin eh schon mein Herz erobert hat und anders herum.
Und ich würde die jetzige Halterin/den jetzigen Halter (Wo sind sie denn her?) nach dem Charakter der Welpen fragen. Wenn ihr z.B. einen ruhigen Hund sucht, wäre es ja nicht das Beste, den aufgewecktesten aus dem ganzen Wurf zu nehmen.
Kennst du die Elterntiere? Welche Rassen sind es denn?
-
Erstmal vielen Dank für die nette Begrüßung.
Ich werde mich jetzt nach dem Charakter erkundigen und danach entscheiden. Als ersten Hund hätt ich gerner einen etwas ruhigeren.
Bei Hündinnen hat mich bisher die Läufigkeit abgeschreckt.
Aber wenn der ruhigste Welpe eine Hündin wäre, wäre das aber schließlich auch kein Ausschlusskriterium.P.s.: Über die Eltern weiß ich nich viel, die Mutter ist ein Mischlingshund aus einer spanischen Tötungsstation, Vater ist unbekannt.
Danke für eure Hilfe.
[/img] -
Vielleicht kannst du es auch einfach ausmachen, indem du schaust, welcher Welpe sich quasi für "dich" entschieden hat.
Ich finde, so gibt es eine schon gute Basis. Aber wie schon gesagt wurde: unabhängig vom Geschlecht aussuchen, dann eher nach dem Charakter.Bislang hab ich nur Hündinnen und frag mich nicht wieso, aber Rüden schrecken mich irgendwie ab, ich steh irgendwie mehr auf Hündinnen.
Bei der Motte hab ich es einmal im Jahr mit der Läufigkeit zu tun gehabt, da sie aber ne ganz große Zicke war, hat die eh keinen Rüden an sich gelassen, naja wahrscheinlich war nie der Richtige dabei
Und sie war sehr sehr sauber in dieser Zeit, leckte immer alles auf und war dahingehend sehr reinlich. Für Besuche hab ich das Höschen mitgenommen, doch meist war das gar nicht nötig.
Tilly ist schon kastriert, also fällt das weg.
Was wichtig ist: die richtige Erziehung. Da bekommst du hier oder auch in Fachbüchern ganz viele Tipps und degleichen. Mir hat das schon so manches Mal geholfen
VG G.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!