Auf was achten beim Junghund Kauf Labrador
-
-
Hallo ihr Lieben,
es ist soweit... es ist zwar für einigen bestimmt unverständlich das wir uns schon nach knapp 5 wochen nachdem unser rex uns verlassen musst, wir uns wieder eine neue fellnase in unsere familie nehmen wollen, aber....wir halten es nicht mehr aus !!!!!!!!!
Nun unsere Frage:
Auf was sollen wir achten wenn wir uns einen Labrador Junghund anschauen gehen ?
Es ist ein Hund (9 Monate/Rüde) von einer Hobbyzucht !! So wie bekannt HD/ED frei !!
Gibt es Sachen auf die wir achten sollen ?
Wir haben echt Angst das unser neuer Freund das gleiche mitmachen muss wie unserer Rex...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Auf was achten beim Junghund Kauf Labrador*
Dort wird jeder fündig!-
-
Erstmal tut es mir leid, dass Rex nicht mehr bei Euch ist :(.
Was hatte er denn?
Was heißt "Hobbyzucht"? Und was heißt "so wie bekannt"? Wenn der Hund erst 9 Monate alt ist mag er vielleicht vorgeröntgt sein, aber so zuverlässig ist das nicht. Wie schauts denn bei den Eltern, Großeltern, Urgroßeltern aus? Gibt es Vollgeschwister aus früheren Würfen? Wie sind deren Ergebnisse?
Ansonsten gilt das, was man bei jedem Hundekauf beachten sollte: Wie sind die Eltern charakterlich? Wie verhalten sie sich gegenüber Fremden? Aus welchen Linien stammen sie? Wird mit Ihnen noch ursprünglich gearbeitet? Warum gerade diese Verpaarung? Usw...
-
Warum sollten wir nicht verstehen, daß man es nicht ohne einen vierbeinigen Gefährten aushält?
Was verstehst Du denn unter Hobbyzucht?
Ist es ein Züchter aus einem Rassehundezuchtverein VDH/FCI der nur gelegentlich einen Wurf hat?
Und wieso ist der 9 Monate alte Hund bekanntermaßen HD/ED frei, wurde er vorgeröngt?
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hallo Daniel,
hier wird Dir niemand einen Vorwurf machen.
Ich und mit Sicherheit auch viele andere können das nachvollziehen, dass ein vierbeiniger Kamerad einfach fehlt.Zu dem Hund schließe ich mich den Fragen von meinen Vorschreibern an.
Noch eine von mir, wieso wird der Rüde mit 9 Monaten abgegeben?
Gruß
Bibi -
Die Frau bei der der Hund noch ist, hat damals beim Kauf keine Papiere sich geben lassen da der hund dann teurer gewesen wäre. Laut Angaben der jetztigen Besitzerin kommt der Hund aus einer HD/ED freien "Hobby" Zucht.
Ich denke nicht das er schon vorgeröngt ist ! Macht man das ?!
Wir haben eben beim Telefonat eigentlich garnicht nach den Elterntieren gefragt, wenn ich ehrlich bin :/
um 19 uhr sollen wir bei der Frau sein, um uns unser evt. neuer freund mal anzuschauen !
ich mach mir mal ne notiz das wir nach den elterntieren fragen
-
-
@ asterix:
Laut Angaben der "Noch" Besitzerin soll es Probleme in der Wohnung geben mit der Vermieterin, die den Hund nicht mehr duldet ... die Besitzterin hat sich noch ziehmlich jung angehört und wir gehen mal davon aus das nicht anderes dahinter steckt (sind wir zu blauäugig ?! )
ich bin ganz schön nervös
-
Hmm verstehe ich das richtig das ihr den Hund nicht vom Züchter sondern von der Besitzerin kauft?
Hmm ich meine da was im Hinterkopf zu haben, das der Hund an den Züchter zurückegeht.... Jedenfalls wenn es sich um einen eingetragen VDH-Züchter handelt...
Warum will sie ihn abgeben?
-
Hallo,
für mich klingt das nicht nach einer seriösen Zucht aus der dieser Hund stammt. Weswegen trennen sich denn die Besitzer vom Hund?LG
hapdog -
Schwer zu sagen.
Tu Dir selbst einen Gefallen und lass Dir den Namen der Züchterin geben.
Dann kannst Du in Ruhe recherchieren, wie watt wann und überhaupt.Du hast ja einen kranken Hund gehabt, ich denke, gerade dann sollte man sich nicht auf solche Aussagen verlassen.
Und Hobbyzucht stößt immer auf, es muss nicht immer was schlechtes dahinter stecken, vielleicht züchtest sie auch im VDH, aber genau das würde ich in Ruhe prüfen.
Kontakt mit der Züchterin aufnehmen, die Elterntiere angucken, etc.
Und es ist schon seltsam, dass die "Züchterin" den Hund nicht zurück nimmt und selbst vermittelt, so machen es eigentlich viele Züchter.
Gruß
BibiPS: Was soll der Kleine denn kosten?
-
Ich mache es kurz: ich würde den Hund NICHT nehmen!
Das klingt alles andere als seriös. Und gerade beim Labrador würde ich mich nach einem vernünftigen Züchter umschauen, dessen Tiere nachweislich (!) untersucht und ausgewertet wurden was HD, ED und Co. angeht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!