Pflegehund bellt - wie handel ich am besten?

  • Zitat

    Vielleicht hilft es auch noch wenn du deine Hündin für´s Leise sein belohnst. Quasi sie mit Leckerlis stopfst und zwar so fröhlich, dass dein Pflegi auch eins will. =) Bekommt er natürlich nur dann, wenn er leise ist.

    grade beim verfressenen Labbi ne super Idee... das wirkt unter Garantie!!!! :lol:

  • Zitat


    grade beim verfressenen Labbi ne super Idee... das wirkt unter Garantie!!!! :lol:

    ja bungee, genau das dacht ich mir auch als ich lillamejas post las :D ist ne gute idee lilla, das werde ich mit einbauen :gut:

    hatte das übrigens schon mal gemacht: ich wollt mit den beiden raus, sie sollten sitzen zum geschirr/halsband anlegen, emmi hats getan, der labbi nich. und er sah auch wild entschlossen aus, es ist nicht zu tun. da schnappte ich mir ein paar leckerlies und belohnte emmi ganz überschwenglich damit und siehe da - wer sitzt seitdem jedes mal wie eine eins, wenn ichs sage... ;)

  • Na dann viel Erfolg! :D

    Wenn es ein schlauer Hund ist solltest du darauf achten, dass er nicht die passende Verhaltenskette lernt: Wuffen, kurz warten während der andere Leckerlis bekommt und dann absahnen... :p

  • na ja, also ganz so pfiffig isser wirklich nich, obwohl ich manchmal das gefühl habe, dass er mir für ein langweiliges stückchen trockenfutter auch die einteinsche theorie erklären würde. egal ob er sie kennt oder nicht.

    man ist der verfressen :lol:

  • hi steffi,

    war ein paar tage nicht onlien :-)

    ja also er lässt sich schnell vom bellen abbringen, aber wirklich ruhig ist er nach wie vor nicht und fängt gern wieder bei kleinigkeiten an zu wuffen. aber emmi lässt das inzwischen immer mehr kalt *freu*

    aber ich hab ja noch ein paar wochen zeit ihm das einzutrichtern ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!