
Die Frau die ihren Hund auf den Arm nahm...
-
Sia2010 -
10. September 2010 um 06:56
-
-
Zitat
Wenn ich nun aber meinem Kleinhund vom Welpenalter auf an immer wieder beibringe (durch körpersprache & allgemeinem verhalten vom menschen) das große Hunde gefährlich sind und ihn dann bspw. auf den Arm nehme, wird Kleinhund sich großen gegenüber nicht adäquat verhalten und es kann zu gefährlichen Vorfällen kommen.
Es gibt natürlich auch große unerzogene Hunde die gefährlich sind. Aber man/frau kann sich leider nicht vor allem schützen.Dann hast Du erst einmal nur einen gut "sozialisierten" Kleinhund, der durch SEIN Verhalten nicht zu einer möglichen "Lageverschärfung" beiträgt. Dennoch reicht ein unbedarftes Pföteln von einem größeren Hund eventuell schon aus, um einen Kurzen zu verletzen, da kann auch der größere Hund bestens sozialisiert und absolut guter Absicht sein - hat er nie gelernt, dass ein großer Hund mit den Kleinen ein wenig anders umgehen muss, können alle Beteiligten noch so nett und friedlich sein und nur spielen wollen (
) - es KANN trotzdem absolut in die Hose gehen....
Wenn man Kontakte zwischen einander fremden Hunden sehr unterschiedlicher Größe zulassen will, sollte man sich dieser Dinge ein wenig bewußter sein und anfangs öfter mal lenkend eingreifen - das geht auch sehr schön, ohne gleich das gesamte Spielen abzubrechen.
Aber diese vorhandene, nicht zu unterschätzende Gefahr für Kleinhunde mit einem Schulterzucken oder einem "solche Vorfälle können passieren" abzutun, ist nicht mein Ding...
Sie können nur dann passieren, wenn man zu unbedarft damit umgeht.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die Frau die ihren Hund auf den Arm nahm... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Emmakind:
Meine Hunde wiegen zwischen 2,7 und 3 Kilo. Glaubst Du ernsthaft, dass die das "schon schaffen" wenn es zu einer Eskalation mit einem deutlich schwereren Hund komm?
Sorry, aber über den eigenen Tellerrand ein bissel hinauszuschauen, schadet sicher nicht.
LG von JulieNun reg dich ma nicht auf!!Natürlich gibt es immer Ausnahmen.Kauf dir doch mal ein richtigen Hund (2,7 und 3 kg das wiegt ja ein gestandener Hase mehr) der quickt auch nicht gleich,wenn es mal ein bisschen ruppiger wird.Und noch was... Jeder zieht sich den Schuh an,den man ihm hin stellt!
-
Zitat
Nun reg dich ma nicht auf!!Natürlich gibt es immer Ausnahmen.Kauf dir doch mal ein richtigen Hund (2,7 und 3 kg das wiegt ja ein gestandener Hase mehr) der quickt auch nicht gleich,wenn es mal ein bisschen ruppiger wird.Und noch was... Jeder zieht sich den Schuh an,den man ihm hin stellt!
Nu willste das aber wissen...
Die Meute wird über Dich herfallen und zerreißen.
Sei tapfer ! -
Ach ja...rote Bömmel stören mich nicht und ist meim Salz in der Suppe
-
:zensur:
Ich finde das immer wieder lustig ,wie ihr euch (vorallem wenn man euer Alter beachtet) hier auseinander nehmt !!!!
Macht weiter so !!!! (ihr scheint echt langeweile zu haben!!) -
-
Zitat
Solche durchaus tragischen Vorfälle können passieren. Es kann auch zu schlimmen Verletzungen, von Mensch & Hund, kommen wenn der Hund auf 'm Arm ist.
Mein erster eigener Hund war ein kleiner Mischling, etwa 3 Kg schwer. Der wurde von einem Deutscher Schäferhund getötet. Da war ich 6 o. 7 Jahre alt.
Ich ging morgens mit ihm raus, und genau vor der Haustür hat der Schäfer sich ihm gegriffen. Das war echt schlimm für mich.
Viele Bekannte von mir haben klein o. kleinsthunde.
Einige von denen gehören zu den ängstlichen die ihre Hunde beschützen müssen/wollen. Diese Leute haben immer wieder Begegnungen die sie als gefährlich bezeichnen.
Die anderen die ihre Hunde laufen lassen berichten nicht von gefährlichen Situationen.
Ich denke das hat viel mit "sich selbst erfüllenden Prophezeiungen" zu tun.
Wenn ich immer denke es könnte was passieren und mein Hund wird verletzt von gr0ßen, verhalte ich mich dementsprechend und dann passiert wirklich etwas.
Ich hatte zwei mal kleine Hunde in Pflege. Einen dreibeinigen Zwergspitz für etwa 1/2 Jahr und das andere mal einen sehr alten etwa 3 Kg schweren völlig verwahrlosten Mischling für etwa ein Jahr.
Beide ließ ich nach ein paar Tagen Eingewöhnungszeit ohne Leine laufen.
Selbst der Dreibeiner hat sich gut gegen größere behauptet. Es gab keinerlei Probleme.
Wenn ich nun aber meinem Kleinhund vom Welpenalter auf an immer wieder beibringe (durch körpersprache & allgemeinem verhalten vom menschen) das große Hunde gefährlich sind und ihn dann bspw. auf den Arm nehme, wird Kleinhund sich großen gegenüber nicht adäquat verhalten und es kann zu gefährlichen Vorfällen kommen.
Es gibt natürlich auch große unerzogene Hunde die gefährlich sind. Aber man/frau kann sich leider nicht vor allem schützen.Genauso iss es!!
-
Zitat
:zensur:
Ich finde das immer wieder lustig ,wie ihr euch (vorallem wenn man euer Alter beachtet) hier auseinander nehmt !!!!
Macht weiter so !!!! (ihr scheint echt langeweile zu haben!!)Wer is denn "ihr" ?
Ich für meinen Teil nehme niemanden auseinander. Ich unterhalte mich nur und zeige meinen Standpunkt. -
Zitat
:zensur:
Ich finde das immer wieder lustig ,wie ihr euch (vorallem wenn man euer Alter beachtet) hier auseinander nehmt !!!!
Macht weiter so !!!! (ihr scheint echt langeweile zu haben!!)Mach doch mit!!!Es ist wird aber nur lustig,wenn du dich hier richtig unbeliebt machst und dir die roten Bömmel egal sind.Iss echt witzig wie sie hier mal wieder abgehen.Ich schreib bei solchen TH voll gerne mit.
-
Zitat
.Kauf dir doch mal ein richtigen Hund (2,7 und 3 kg das wiegt ja ein gestandener Hase mehr) der quickt auch nicht gleich,wenn es mal ein bisschen ruppiger wird.
Ich finde, ab sofort dürfen hier nur noch Leute mitschreiben, die wissen, wovon sie reden, nämlich Mehrhundehalter, die richtige Hunde in allen Größen haben...
Tja, ist ein einsamer Ort hier, gelle Chris...
LG, Chris, die immer dann Selbstgespräche führt, wenn sie mal mit einem intelligenten Menschen kommunizieren möchte....
-
Ein letzter Versuch, vielleicht bekomme ich ja diesmal eine Antwort:
ZitatEine Frage an die Hund-auf-den-Arm-Nehmer-Kritiker:
Stellt Euch vor Ihr habt einen 2,5 KG-Hund, also halb so groß wie eine Katze.
Ein fremder Hund kommt auf ihn zu, er ist ca. 15x so schwer wie Euer Hund.
Da ihr diesen Hund nicht kennt, könnt Ihr nicht wissen, wie er reagiert.Ein Pfotenhieb oder ein Nackenschüttler würde ausreichen, um Euren Hund das Rückgrat zu brechen und zu töten.
Habt Ihr darüber mal nachgedacht???
Also, was tun? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!