Neuer Trainer. Meinungen gesucht :)
-
-
Hallo,
ich hatte heute eine neue Trainerin bei uns und würd euch einfach gerne mal das "Training", was sie angeordnet hat, schildern.
Die Probleme sind:
- Border-Mix, sehr unsicherer Hund, schnappt bei Fremden, Kindern und Besuch
- anschlagen bei jedem Geräusch
- Probleme mit dem Rückruf
Mir war vor allem der Besuch und die Sache mit Kindern sehr wichtig, da ich in einigen Jahren vielleicht selbst mal eins habe und da einfach vorsorgen möchte.
So, die Trainerin hat sich alles angeschaut, wir haben uns lange unterhalten. Schlussendlich kam dann folgendes heraus:
1. Lui darf nur noch auf seinen Plätzen liegen und sich nicht mehr frei in der Wohnung bewegen. Er muss so lange dort liegen bis ich ihn freigebe (muss er aber sowieso). Sprich: ich kann ihn zwar theoretisch freigeben, aber da er sich ja eh nur noch auf seinen Plätzen aufhalten soll kann ich mir das auch schenken...
2. Ein Raum in der Wohnung soll gesperrt werden. Nur der Ranghöhere dürfe alle Räume nutzen
3. Futter nur noch über den Futterbeutel
4. Bei Besuch auf den Platz schicken (mache ich eh)
5. Keine freie Gartennutzung (momentan eh nicht, aber in einem Jahr ziehen wir in ein Haus mit riesen Garten).
6. Sollte mal ein Baby ins Haus kommen dann soll man die Hunde die ersten 2 Wochen komplett fern halten. So würde es die Mutterhündin mit den Welpen auch machen. Der Vergleich erschließt sich mir nicht so ganz, da ich ja kein Hund bin sondern ein Mensch und ich meinen Hunden durchaus zutraue das sie das unterscheiden können. Sehe ich auch das falsch? Hab dahingehend keinerlei Erfahrungen.
Ich wüsste gerne mal eure Meinungen dazu. Ich persönlich bin davon alles andere als angetan da wir das alles auch schon mal hatten. Er durfte früher nicht in die Küche, bei Besuch kommt er eh auf den Platz. Ich habe aber das Gefühl dass es das nur schlimmer macht. Zumal er dann auch in einer Tour kläfft.
Oft habe ich ihn auch einfach neben mir liegen wenn Besuch da ist. Er ist dann ruhiger und entspannter. Zu dem Besuch darf er nicht hin da er teilweise wirklich (für mich) unerwartet schnappt (lässt sich hingebungsvoll durchkraulen und dreht sich dann um und schnappt).
Zum 1. Punkt:
ich kann ja verstehen das man ihn einschränken soll. Aber er läuft mir ja nicht auf schritt und tritt nach sondern liegt sogar meistens auf seinem platz oder halt auch mal wo anders. Was ist daran verkehrt?
Zum 2. Punkt:
Wie gesagt hatten wir das in meiner alten Wohnung so (auch auf anraten eines Trainers). Ich kann allerdings keinerlei veränderung feststellen seit dem ich das nicht mehr so handhabe. Wird gebettelt fliegen sie eh raus.
Zum 3. Punkt:
haben wir früher gemacht. Jetzt nur noch so ab und an. Hab ich aber auch kein Problem damit es wieder so zu machen da ich ihn eh oft über den Futterbeutel etwas auslaste.
Zum 5. Punkt:
es wird nie so sein das sie stunden unbeaufsichtigt im Garten sind. Dazu kläffen beide zu gerne am Zaun (woraufhin sie übrigens sofort rein müssen). Allerdings habe ich einen Garten um im Sommer dort auch Zeit zu verbingen. Und da er eingezäunt wird können die Hunde im Sommer dort auch liegen wenn sie wollen und ich zuhause bin. Ist das so falsch?
Ich bin irgendwie gerade verunsichert. Für mich fühlt sich das nicht "richtig" an. Ich kanns ganz schwer beschreiben. Daher würd ich einfach mal gerne ein paar objektive Meinungen hören :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Neuer Trainer. Meinungen gesucht :)*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo,
meine trainerin wäre sie nicht.
gruß marion
-
Hilf mir auf die Sprünge - wo genau liegt der Zusammenhang zwischen Deinen Problemen mit ihm und den "Lösungen"?
Ich kann keinen finden...
-
Und wie trainiert der Trainer an den eigentlichen Problemen? Unsicher bleibt er ja trotzdem und besser herkommen, wird er deshalb auch nicht. *gg*
Mein Ding wärs nicht.
Und du scheinst ja auch 'Bauchschmerzen' zu haben.
LG Theresa
-
Zitat
Hilf mir auf die Sprünge - wo genau liegt der Zusammenhang zwischen Deinen Problemen mit ihm und den "Lösungen"?
Ich kann keinen finden...
Tja genau DAS hab ich mich auch gefragt..... Ich seh da nämlich auch keinen Zusammenhang.
Bin ich ja froh das mich mein Gefühl doch nicht trügt. Mir hat das auch alles überhaupt gar nicht zugesagt und ich hatte eher das Gefühl das sie selbst etwas "Angst" vor ihm hatte.
Tja da geht die Suche wohl weiter. Leider gibts hier so gut wie keinen oder ich hab ihn einfach noch nicht gefunden
-
-
Mir erschliesst sich das auch gar net... Vorallem den Vorschlag mit den Kindern sehe ich sehr kritisch...
-
Ja, ich persönlich hätte das auch nie so gemacht. Hat mich auch sehr gewundert.
-
Also ich erwarte ja grade mein erstes Kind und ich habe von mehreren Seiten gehört das man auf gar keinen Fall eine komplette Trennung von Hund und Kind durchführen soll, da es so nur zu Eifersüchteleien kommt...
Klar soll es klare Strukturen und kein direktes Rangehen von Hund geben, aber so einen Ausschluß halte ich doch für seeeeehr fragwürdig... Wenn nicht sogar für "gefährlich"
-
Klingt für mich nach standardisierten Kochrezepten ohne Bezug zum konkreten Fall
-
Für mein Empfinden definitiv die falschen Lösungsansätze.
LG
Jens - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!