Neuer Trainer. Meinungen gesucht :)

  • Spontan hätte ich jetzt auf Canis getippt :ops:

    Egal, wie alt ist er denn?

    Die Unsicherheit ist so eine Sache, vor allem, wenn er dabei nach vorne geht.

    Die Frage ist, ist dieses Verhalten bereits ritualisiert oder noch im Anfangsstadium.
    Wie lange ist er bei Dir?
    Du schreibst, wenn er bei Dir liegen darf, dann ist er entspannt und bellt nicht.
    Wenn er aber allein auf seinem Platz liegt, dann hat er Stress, wenn ich das richtig interpretiere und bellt.
    Beim Streicheln nennt er den Zeitpunkt, wo er keinen Bock mehr hat und schnappt.
    Hat er schon mit Verletzungen "geschnappt"??

    Was ich mir vorstellen könnte, dass sie denkt, dass er zu viel kontrolliert.
    Sprich, wenn er auf seinem Platz liegen bleiben muss dann erhebt er Einspruch und bellt.
    Futterbeutel ist so ein Ding, Handfütterung wäre da wohl das Gezieltere, oder?

    Eventuell könnte ihm eine Box mehr zur Ruhe verhelfen, gerade, wenn Besuch da ist.
    Die muss man natürlich vernünftig aufbauen.

    Warum denkst Du, dass er unsicher ist?

    Gruß
    Bibi

    PS: Was hat noch mitgemischt?

  • Danke schon mal :)

    Ne, war nicht Canis sondern eine von D.O.G.S.

    Er ist 6 1/2 Jahre alt und ist von Welpen Alter an sehr unsicher. Kommt aus schlechten Verhältnissen und hat dort wohl einiges mitgemacht.

    Er ist seit Welpenalter (genauer genommen seit er 5 Wochen alt ist) bei mir. Er war ursprünglich für jemand anderen und seine Schafe gedacht, die hatten sich das ganze aber wohl schlecht überlegt und so ist er bei mir geblieben, die ich damals zwar immer nen Hund wollte aber nie einen geholt habe weil ich zu wenig Zeit hatte.

    Es waren also auch bei mir keine optimalen Startbedingungen. Gezielt hätte ich mir nie auf diese Art einen Hund zugelegt. Aber daran lässt sich ja nix mehr ändern.

    Wir haben von anfang an versucht gegen seine Ängste zu arbeiten. Viele Kontakte mit freundlichen Männern, vor denen er die meiste angst hatte. Futterbeutelarbeit mit Menschengruppen, weil er wahnsinnig unsicher wurde. Das hat auch einiges gebracht. Über die Jahre hinweg habe ich mir nie gedanken gemacht das er nach vorne gehen könnte. Er ist immer gewichen wenn es ihm zu viel wurde.

    Vor 2 Jahren habe ich mich von meinem Exfreund getrennt und bin wieder nach Hause gezogen. Tagsüber hat sich meine Mutter um die Hunde gekümmert. Da hat er das erste mal geschnappt. Sie sind an der straße gelaufen, die Mieterin kam entgegen, war schon durch und er ist kurz hinterher und hat in die Wade gezwickt. Ich habs damals noch ein bisschen auf meine Mutter geschoben, da sie extrem unsicher im Umgang mit den beiden ist.

    Einige Wochen später hat er es bei einem Spaziergang bei einem Jogger gemacht. Dieser wurde unsanft in den Oberschenkel gezwickt. Seit dem gab es ausschließlich schleppe und auf meiner Seite war ab dem Zeitpunkt das Vertrauen ziemlich weg.

    Wenn man den blauen Fleck bei der Mieterin und dem Jogger als Verletzung ansieht dann hat er schon so geschnappt. Es war aber noch nie blutig oder dergleichen. Meistens schnappt er auch in die Luft.

    Er hat früher ziemlich kontrolliert. Das ist aber schon paar Jahre her. Er erhebt auch nicht grundsätzlich einspruch wenn er auf dem Platz ist. Hole ich den Besuch gemeinsam mit ihm draußen ab bzw. komme erst mit ihm hinzu wenn der Besuch schon da ist dann ist er auf seinem Platz danach auch ruhig.

    Warum er unsicher ist: schwierig zu sagen. Er ist von anfang an so gewesen, aber ich denke ich kann ihm oft auch nicht die nötige Sicherheit vermitteln. Ich denke er hat das Gefühl er müsste das selbst regeln. Ist so meine persönliche Einschätzung.

    Wenn ich was vergessen haben sollte dann einfach nochmal fragen.

    Edit: was mitgemischt hat weiß ich nicht. Die Mutter war ein reiner Border, der Vater ein Border-Mix. Aber keine Ahnung was da noch mit drin war.

  • Zitat

    Ich bin irgendwie gerade verunsichert. Für mich fühlt sich das nicht "richtig" an. Ich kanns ganz schwer beschreiben. Daher würd ich einfach mal gerne ein paar objektive Meinungen hören :)

    Ohne auf die beschriebenen Methoden einzugehen....such' Dir einen neuen Trainer.
    Egal ob manche der oben genannten Vorgehensweisen richtig oder falsch fuer deinen Hund sind, wenn dein Bauch "Nein" sagt wirst Du diese Dinge eh nicht konsequent durchziehen koennen und wuerdest Hund nur noch mehr verwirren.

    Such' dir einen Trainer bei dem Du ein gutes Gefuehl hast wenn er mit deinem Hund agiert und der dir seine Methoden und Verhaltensweisen anschaulich vorfuehrt.

  • Hallo Britta,

    danke für die ausführliche Erklärung.

    Ist wirklich schwierig zu sagen, gerade aus der Ferne.

    Was genau habt ihr denn schon alles probiert?

    Auch mal Besuch zu bestellen, wenn er auf seinem Platz dann den Kasper macht, den Raum zu verlassen?

    Oder wie gesagt, mit einer Box?

    Ich kann mich erinnern, dass Du einen Trainer gesucht hast.
    Wo kommst Du noch mal her?

    Gruß
    Bibi

  • Also der letzte Trainer meinte man solle ihn "umlaufen" und somit klar machen dass das nicht erwünscht ist. Ist jetzt sehr vereinfacht ausgedrückt aber anders bring ich es nicht mehr zusammen. Dies hat ihn auch beeindruckt und er hat den Besuch dann meist ignoriert. Problem war auf meiner seite das fehlende Vertrauen. ich hab einfach zu viel angst das was passiert :sad2:

    Besuch bestellt ja, den raum verlassen bisher nein. Müsste man vielleicht mal versuchen.

    Ich komme aus dem Umkreis von Sigmaringen (72514).

  • Hallo,

    das Hauptproblem ist Deine Unsicherheit und Dein Vertrauensverlust.
    Du kannst ihm so keine Sicherheit geben, denn er spürt Deine Emotionen.

    In Deinem Fall müsse man erstmal schauen was DICH sicherer machen würde. Meiner Meinung nach wäre das ein Maulkorb.

    Das wäre mein erster Lösungsansatz gewesen. Ich würde ein Maulkorbtraining machen und den Hund langsam dran gewöhnen. Natürlich nicht nur aufsetzen wenn Besuch kommt, sondern immer mal wieder wenn er es gewöhnt ist.

    Wenn das klappt und Du Dich damit sicherer fühlst, dann kann meiner Meinung nach erst ein Training beginnen.

    Liebe Grüße

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!