• Zitat

    Wenn ich mir einen Hund hole ist es für mich eine Selbstverständlichkeit mich mit dem Hund zu Beschäftigen. Ich bin Hundeliebhaber und kein Hundequäler.

    Charlisle: Ich persönlich finde 1.000qm für einen HSH zu wenig, bin ich ehrlich.

    André, wir hatten einen Schäferhund-Rotti-Mix, die von Anfang an draußen gelebt hat.
    Sie hat aber einen Bauernhof bewacht, sprich, wesentlich mehr als Dein Grundstück.

    Persönlich möchte ich meinen Hund bei mir haben, denn drinnen wacht er genauso gut wie draußen.
    Außer ich habe draußen wertvolle Fahrzeuge o.ä. stehen, dann würde ich zu einer Alarmanlage tendieren.

    Unsere Hündin war, sagen wir zufrieden mit dem Leben.
    Aber sie liebte es, wenn sie rein ins Bauernhaus durfte, was nur sehr selten war.
    Ich bin inzwischen der festen Überzeugung, dass es keinem Hund gut tut, nachts von seinem Familienrudel getrennt zu sein.
    Ich habe zwei Hunde, als mein Auto ausgeräumt wurde, haben beide angeschlagen, obwohl sie in der Wohnung waren.
    Bitte überlege noch mal, ob es nicht schöner wäre, dass der Hund mit Euch drinnen bleibt.

    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    Charlisle: Ich persönlich finde 1.000qm für einen HSH zu wenig, bin ich ehrlich.

    Ja! Stimm ich Dir zu, wenn der den ganzen Tag da sitzt und wartet bis ein Dieb kommt..
    Wenn man sie allerdings richtig auslastet(außerhalb des Gartens), braucht man keinen großen Garten.
    Is bei uns der Fall.

  • Zitat

    Ja! Stimm ich Dir zu, wenn der den ganzen Tag da sitzt und wartet bis ein Dieb kommt..
    Wenn man sie allerdings richtig auslastet(außerhalb des Gartens), braucht man keinen großen Garten.
    Is bei uns der Fall.


    Ich hoffe für Euch, dass es auch noch der Fall ist, wenn sie erwachsen ist ;)

  • Zitat

    meinst du vielleicht wir gehen mit dem hund nicht spazieren?
    du weißt wohl nicht wie viel 1000 qm sind?
    der hund kriegt jeden tag seine spaziergänge.

    lg

    Doch weiß ich danke, wie gesagt, wir hatten einen Bauernhof, der mehrere Hektar Land hatte ;)

    Es geht doch nicht um die Spaziergänge.

    Warum darf der Hund nicht rein in der Nacht?
    Welchen Grund gibt es dafür?

    Gruß
    Bibi

  • Andre´ ich hatte vorher schon mal gefragt, ob ihr euch einen Welpen holen wollt. Hast du das vielleicht überlesen?
    Und dann wollt ich noch was anderes fragen:
    Wieso wollt ihr den Hund draußen halten?

  • Hey, auch esrtmal herzlich Willkommen :smile:

    Ich möchte nur mal ne kleine Anmerkung machen ...

    Ich vermute dass ihr, da ihr "nur" 1000qm habt in einer Siedlung wohnt, also Nachbarn habt, oder?
    Wenn der Hund Tag und Nacht alleine draußen ist, und ja durchaus anschlagen soll wenn sich was tut könnte es auf Dauer ziemlichen Ärger geben ;)

    Draußen bzw. Zwingerhaltung lehne ich aus persönlicher Erfahrung ab, es sei denn es sind zwei Hunde, oder was ich ganz toll finde, es gibt eine Hundeklappe! :smile:

  • Also Gänse sind wachsamer als manche Wachhunde, die können auch nachts draußen bleiben (falls das Bewachen der Grund sein sollte).

  • Ich kann nur einen der anfänglichen Beiträge unterstützen, 1000 Quadratmeter sind nicht viel, wenn ein Haus draufsteht, und unser Haus ist wirklich winzig (7x9 Grundfläche :lachtot: ), aber dann steht da noch die Garage, der alte Stall, die Auffahrt, zwei weitere Parkplätze...und so Strauchgedöns.
    Bewacht werden die von "innen".

    Und obwohl wir Frauen sind, können wir eine Fläche abschätzen, jippieeeee!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!