Ich suche ein Geschirr...
-
-
...mit dem ich Fiete überlisten kann
Guten Morgen Foris,
da über 4 Monate langsames, einfühlsames "Guck-mal-das-Geschirr-ist-gar-nicht-schlimm"-Training nun wieder hin sind und ich es langsam nicht mehr vertreten kann, unser Training nur mit Halsband fortzuführen, suche ich wieder ein passendes Geschirr für den Kleinen.
Bei meiner Suche in etwaigen Tierbedarfsläden bin ich nicht weiter gekommen, aber vielleicht kennt hier ja jemand etwas, was meinen Vorstellungen entspricht.
Das Schlimmste an der ganzen Geschichte scheint es für ihn zu sein, den Kopf durch die Öffnung stecken zu müssen, von daher meine Frage:
Kennt ihr ein möglichst dünnes, komfortables Geschirr, das sich am Hals wie ein Halsband anlegen lässt, so dass ich ihm das Kopfdurchstecken ersparen kann?
Ich finde leider nur welche, die den Verschluss ausschließlich am Torso haben.Oder eventuell eine Erweiterung für´s Halsband, was man am Hund nachträglich montieren kann?
Ich danke im Vorraus für die Hilfe!
Sollte euch auch nichts einfallen, werde ich mich in die Geschirrherstellung einlesen und eins selber machen :skeptisch3:Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich suche ein Geschirr...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Spontan fällt mir jetzt kein Geschirr ein, dass Du nicht irgendwie über den Kopf ziehen mußt.
Mein Junior ist auch einer, der das gar nicht haben kann- weder bei Halsband, noch bei Geschir- aber mit einem Norweger- Geschirr die kleinsten Probleme hat, da die "Öffnunf" wo der Kopf durch muß recht groß ist.
Wenn nicht, kannst Du ja vielleicht mal Claudia von blaire.de anschreiben und ihr Dein Problem schildern. Vielleicht weiß sie eine Lösung oder kann Dir was nettes für den Kerl basteln.
-
Danke für den Tipp
Ein Norweger haben wir schon versucht, das brauche ich nur in die Hand zu nehmen und er ist weg... am K9 schnüffelt er wenigstens hin und wieder.
Ich schau dann mal auf blaire.de.
-
so spontan fällt mir da kein passendes "fertiges" geschirr ein, aber du kannst dir ja eine sonderkonstruktion anfertigen lassen.
frag mal bei hier an http://www.betty-dogsfashion.de
super tolle beratung, sonderwünsche kein problem, trotzdem moderate preise und deutlich mehr materialauswahl als auf der HP ersichtlich!
betty ist inzwischen meine Nr 1 in sachen halsbänder und geschirre - bis auf selbergenähtes bzw schon vorhandenes kommt mir nichts anderes mehr an den hund! -
Also mir würde jetzt auch nur ein Norweger einfallen, da ist die öffnung ja doch sehr groß, oder eben das K9, wo man vorher eben das Klett aufmacht, quasi denn sattel so drauf macht, und nachträglich den klett wieder schließt
Meine mag das enge über den kopf ziehen auch nicht, wir haben ein Norweger
-
-
@ babyjana: Stimmt, das K9 kannst Du am Brustgurt öffnen, hab auch eines hier und wäre darauf aber nie gekommen.
@ Liquidsky: Hast Du das mal versucht??
-
Mal ganz abgesehen von der Art des Geschirres, würde ich soetwas bei einem Welpen "schön füttern".
Also Lieblingsleckerlie und den Hund damit so locken, dass er es nur bekommt, wenn er selber den Kopf durchs Geschirr steckt.
Anfangs noch nicht anziehen, sondern nur Annäherung belohnen und dann immer einen Schritt weiter gehen.
Annäherung ans Geschirr (Geschirr liegt auf dem Boden)= Leckerlie
Annäherung ans Geschirr (Geschirr in deiner Hand)= Leckerlie
Kopf durchstecken = Leckerlie
Geschirr überlegen = Leckerlie
Geschirr zumachen = LeckerlieJeden einzelnen Schritt solange einzeln üben bis der Hund kein Meideverhalten mehr zeigt. Läßt sich natürlich hervorragend mit clickern bestätigen
Erst dann wirklich das Geschirr für einen Spaziergang anziehen und wichtig: nicht das Geschirr kommt zum Hund sondern der Hund zum Geschirr
lg
sabine -
na ja, bei einem stinknormalen Geschirr (also die ohne Polsterung) dürfte das ja kein Problem sein.
Du kaufst einen zusätzlichen Schnapper im gleichen Design, schneidest das Teil auf (würde ich aber an der Seite machen), schiebst die Enden durch die Schnapperlaschen und nähst sie fest.
Oder es gibt auch Geschirre z.B. von Trixie, da stellst Du den Hund mit den Vorderpfoten rein, ziehst hoch und machst am Rücken zu. Sowas hier: http://www.yatego.com/docafina/p,4b0…chirr-rebel-dog
Wenn Du ein gutes Geschirr möchtest, würde ich mich auch an Blaire wenden.
Aber mal ganz ehrlich. So schwer kann das nicht sein, dass der Hund seinen Kopf z.B. durch ein Norweger durchsteckt.
Ich würde es mal so probieren:
1. Vom Superleckerlie ein Stück zwischen die Lippen klemmen, vom Hund nehmen lassen.
2. das gleiche nochmal mit Geschirr vor dem Gesicht (Du guckst praktisch durch) und schwubbs drüber, in dem Moment, wo er mit der Schnauze das Leckerlie nimmt. Danach Party, Juhuu, wir gehen raus. -
Hallo, wie wärs mit so einem Geschirr?
Das wird nicht über den Kopf gezogen, sondern der Hund muss
mit den Beinen reinsteigen. -
lotuselise + Junimond
Danke für die Ratschläge, aber das war genau das, was ich über vier Monate lang trainiert habe und nein, weder für Wurst, noch für Käse, Pansen, Leber und allem Leckeren der Welt, schiebt er den Kopf da durch, egal, wie klein die Schritte und wie groß die Öffnung sind.
Ein Mal hatte ich ihn soweit, wir waren eine Runde spazieren und alles war gut - einen Tag später hat mein Vater ihm das scheinbar zu überraschen übergestülpt, seitdem sind wir wieder bei Null und wenn ich das K9 in Richtung seines Körpers bewege, haut er ab.Aber auf die Idee mit dem Aufschneiden und selbst einen Verschluss einnähen, hätte ich auch von alleine kommen können, danke
Werde mir heute ein recht billiges Geschirr holen und das mal versuchen - sollte es so besser gehen, werde ich mir ein schönes anfertigen lassen.
Und wenn es nicht geht, versuch ich es mit dem, in das er sich stellen muss.Danke euch für die guten Tipps!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!