Ich suche ein Geschirr...
-
-
Zitat
lotuselise + Junimond
Danke für die Ratschläge, aber das war genau das, was ich über vier Monate lang trainiert habe und nein, weder für Wurst, noch für Käse, Pansen, Leber und allem Leckeren der Welt, schiebt er den Kopf da durch, egal, wie klein die Schritte und wie groß die Öffnung sind.
Ein Mal hatte ich ihn soweit, wir waren eine Runde spazieren und alles war gut - einen Tag später hat mein Vater ihm das scheinbar zu überraschen übergestülpt, seitdem sind wir wieder bei Null und wenn ich das K9 in Richtung seines Körpers bewege, haut er ab.Aber auf die Idee mit dem Aufschneiden und selbst einen Verschluss einnähen, hätte ich auch von alleine kommen können, danke
Werde mir heute ein recht billiges Geschirr holen und das mal versuchen - sollte es so besser gehen, werde ich mir ein schönes anfertigen lassen.
Und wenn es nicht geht, versuch ich es mit dem, in das er sich stellen muss.Danke euch für die guten Tipps!
Ich würd es aber nicht vorne einnähen, weil es sonst reiben und drücken könnte, eher an der Seite weiter oben....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich suche ein Geschirr...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ich würde mal bei http://www.blaire.de anfragen, ob so eine Sonderanfertigung möglich ist und wenn ja, was das extra kosten würde. Die sind eigentlich super hilfsbereit, mit der Qualität, dem Preis/Leistungsverhältnis & dem Kundenservice bin ich restlos zufrieden.
-
Hallo,
die Idee, bei einem gekauften Geschirr einfach am Halsstück ne Schnalle einzuarbeiten, find ich gar nicht so schlecht.
Allerdings hat man dadurch auch wieder mehr "Rumgefummel" am Hund. Um den Hals legen, zuklicken, unter den Beinen durch, um den Brustkorb, wieder zuklicken.
Ist es nur dieses "Über den Kop stülpen"...? Wenn ihn das restliche Gefummel dann nicht stört, wäre es einen Versuch wert.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Weil ich grad im anderen Fred gesehen hab, dass Du on bist, haste das mit dem Geschirr schon gemacht????
-
hallo
ich kann dir ein brustkreuzgeschirr v. feltmann nur ans herz legen.
die sind super leicht und angenehm.der hund spürt sie kaum wenn es richtig eingestellt ist.wir haben diverse geschirre probiert und immer macht das feltmann das rennen :-)
probiert haben wir
hunter ,als allererstes welpengeschirr(ca 3 wo.)
dann
mini von k9 ,da ist er rausgeschlüpftdann
feltmann,(trägt er heute noch)blaire.dies hatte ich mir als ersatzgeschirr fertigen lassen.sam mag es bis heute nicht,es wurde nur 3x benutzt.
k9 power.dies haben wir geschenkt bekommen,sam haßt es,läßt es sich zwar anziehen,gehtd ann aber keinen schritt mehr.
inzwischen haben wir als ersatzgeschirr ebenfalls ein feltmann.
und für den winter ein camiro led geschirr
dies ist direkt bei einem besuch dort für sam gefertigt worden.die haben den hund eigenhändig vermessen u. dann super passend gearbeitet.was ein geschirr anziehen generell angeht
da gabs von anfang an keine diskussion.
anziehen und fertig.. nicht lange mit allen möglichen tricks versuchen es ihm schmackhaft zu machen.
aber wir haben gehandelt als wir merkten mit welchen sich sam nicht wohl fühlt.lg kirsten
-
-
Klar gibt es Geschirre, die man nicht über den Kopf ziehen muss!
Ich habe zwar ein anderes, aber ich glaube, bei den beiden hier muss man die Beine durchstecken und dann macht man es oben zu. Man legt sie also quasi von unten an.
Sieh mal:
http://www.hundeshop.de/hundegeschirr/…ndegeschirr.php -
Danke nochmal an alle, habe gerade nicht viel Zeit;
haben nun in Step-In geschenkt bekommen gehabt, leider passte es nicht richtig, der Brustgurt wurde rausgeschnitten und schau mal einer an:
Es ist kein Weltuntergang mehr
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!