• Ich beschreibe euch mal kurz die Situation, mit der ich nun schon häufiger konfrontiert wurde: (Ich hoffe, es ist verständlich)

    Ich gehe mit meinem Hund spazieren. (Auf den Wiesen neben meinem Wohnort). Ich bin schon fast wieder im Ort, als von der Wiese neben mir zwei Hunde (Dalmatiner + Jagdhund) bellend auf uns zugerannt kommen. Die Besitzer dieser zwei standen auf der Wiese und haben versucht, ihre Hunde zurückzurufen (was Null funktioniert hat).

    Mein Spike bekommt in solchen Situationen, wenn er die Hunde nicht kennt, Angst. Er klemmt die Rute unter den Bauch und macht sich klein. Und er hat das große Bedürfnis abzuhauen.

    Die Hunde sind um uns herumgeschlichen und haben meinen beschnuppert. Allerdings war die ganze Situation ziemlich angespannt. Hatte nicht das Gefühl, dass die anderen Hunde "freundliche" Absichten hatten.(also die wollten nicht spielen oder so).

    Nun meine Frage, bzw. was würdet ihr tun:

    Euren Hund ableinen, auf die Gefahr hin, dass er wegrennt (in diesem Fall zu 99,9 % auf die Straße) und die drei Hunde einfach mal "machen lassen" ???

    oder

    Euren Hund an der Leine lassen, solange die Situation nicht eskaliert und versuchen, die anderen Hunde von eurem fernhalten (also versuchen dazwischen zu stellen) ??? Diesen Tipp gab mir meine Trainerin. Sie meinte aber auch, dass ich meinen dann losmachen soll, wenn ich merke, dass das Verhalten der anderen Hunde in Aggression übergeht, da sich meiner sonst an der Leine nicht richtig wehren kann.

    Schon mal Danke für eure Meinung.

    Bitte fragt nach, sollte ich etwas vergessen haben zu erwähnen.

  • Hallo!
    Ich würde meinen Hund nicht ableinen, sondern versuchen, die anderen Hunde zu blocken. Was ich mir bei zwei großen Hunden allerdings ganz schön schwer vorstelle...ich hab grad auf dem Rückweg vom Gassigang nen Dackel geblockt, der war rotzfrech...das fand ich schon...naja nicht schwer, aber auch nicht mal eben so...
    Selbstbewusst auftreten, den fremden Hunden körpersprachlich verdeutlichen, dass sie sich zu verdrücken haben.
    Schön gesagt, ne? :???:
    Muss man dann nur hinkriegen...
    Und ableinen und machen lassen gegen zwei Große...da ist´s doch eh schlecht mit wehren?
    Sind die da öfter?
    Liebe Grüße!

  • Hallihallo,
    ich würde auch auf gar keinen Fall ableinen und schon gar nicht wenn´s ernst wird. Was soll denn dein Hund daraus lernen, wenn du ihn dann ableinst – "ahh, wenn`s ernst wird, lässt Fraule mich im Stich ..."

    Klar hat er an der Leine weniger Möglichkeiten sich zu verteidigen. Aber hat er die denn im Ernstfall dann ohne Leine gegen zwei große Hunde?
    Ich denke wohl eher nicht ...
    Da könnte er nur wegrennen und das wäre mir zu gefährlich (Straße, kommt er vor lauter Schock überhaupt wieder, usw.) ...

    Vorteil von Hund an der Leine lassen ist auch: er befindet sich (und die möglichen Angreifer auch) in deinem Einwirkungskreis. Wenn du ihn ableinst entfernt sich das ganze nämlich bei einer Rauferei ganz rasant von dir.


    Ich bin auch ganz stark für`s abblocken und versuchen die Hunde von deinem fernzuhalten. Wenn du schon eine Trainerin hast, dann kann die dir dafür vielleicht einige Tipps geben (für das abblocken) und evtl. könnt ihr das ganze ja auch üben – dies ist dann für den Realfall sicher von Vorteil.

    LG
    Duna

  • Buddy

    Genau so habe ich mir das auch gedacht. Du hast Recht, bei zwei großen ist das echt anstrengend :denken:

    Der Dalmatiner kommt immer so angerannt...habe das den Besitzern auch schon gesagt, dass ich das nicht so toll finde....kam mal wieder das übliche Kommentar "der tut doch nix"..könnt ich :zensur:

  • Bin auch für angeleint lassen, und versuchen die anderen von ihm fernzuhalten (notfalls auch echt grob). Nur wenns zu kritisch wird würde ich ableinen.

    Hatt neulich ähnliche Situation. Mein 8 Monate alter Weimaraner Rüde (an der Leine, weil kaputte Pfote) wurde von 2 erwachsenen großen Hunden erst bedrängt. Auf meine Abwehrversuche haben sie zunächst nur spärlich reagiert (die Dame die dazugehörte war ca. 300 m weiter Holunder pflücken).
    Als der eine anfing bösartig zu knurren habe ich abgeleint, trotzdem weiter versucht die Tölen (´tschuldigung, aber hatte echt den Kaffee auf) abzublocken, was halbwegs ging, bis die Besitzerin eingriff (zurückrufen liessen sich die 2 natürlich nicht).
    Allerdings bleibt meiner auch in meiner Nähe und sucht (und kriegt so gut es geht) Schutz.. außerdem war es auf einer Wiese.

    Wenn du dir sicher bist dass dein Hund auf die Strasse läuft würde ich (ich persönlich) nicht ableinen, sonst ist dein Hund ja sicher unterm Auto...

  • Also wenn mir jemand sagt: Der tut nix ist meine Antwort immer: Ich aber schon wenn mir nochmal ein Hund ohne Leine entgegengerannt kommt!
    Das hilft meist ganz gut. Notfalls nimm eine Wasserpistole mit und wenn die Hunde wieder auf dich zukommen bespritz sie mit Wasser. Ist einfacher als sich dazwischen zu stellen!

  • Zitat

    Der Dalmatiner kommt immer so angerannt...habe das den Besitzern auch schon gesagt, dass ich das nicht so toll finde....kam mal wieder das übliche Kommentar "der tut doch nix"..könnt ich :zensur:

    dann solltest du dem halter noch einmal ganz klar erklären, dass du seinen hund maßregeln wirst, wenn er ihn nicht bei sich gehalten will. :D und das es dir egal ist, ob er was tut, oder nicht.
    tritt einfach dem halter und seinem hund bestimmt gegenüber. ;)

    viel glück. gruß marion

  • Zuerst mal das Gespräch mit den anderen HH suchen, evtl. auch mal ohne Hund, wir Hundebesitzer sind ja Gewohnheitstiere und oftmals zur gleichen Zeit auf den gleichen Strecken zu treffen. Sachverhalt mit deinem Hund erneut höflich schildern und bei Uneinsichtigkeit mal das Wort Ordnungsamt ins Gespräch einfließen lassen.

    Ansonsten: Ableinen. Wenn Dein Hund trotz Leine Angst hat, kannst du ihn auch genauso gut losmachen. Denn wenn er flüchtet, hängst du mit in der Leine und ihr werdet beide Beute. ("Tolles Spiel, sie laufen beide weg!") Wenn du die Leine los lässt kann dein Hundi Pech haben und er verfängt sich mit der Leine irgendwo und kommt nicht mehr weiter und dann hat er gar keine Chance mehr, wenn die anderen Hunde ihm echt ans Leder wollen. Alternativ zieht er dich mit vors Auto.
    Wenn du aber die Leine ohne Hund in der Hand hast, mach' eine Schlaufe, stülp' sie einem der Angreifer über (du trittst ihnen ja eh' mutig entgegen) und zieh zu, bis er am Boden liegt. Was meinst du, wie schnell Herrchen und Frauchen dann angerannt kommen, um für Deeskalation zu sorgen.

    Und jetzt schlagt mich.

    Edit: Pfefferspray: tolle Idee. Immer schön MIT dem Wind sprühen. Und aufpassen, wenn du Kontaktlinsen trägst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!