Welpe ist aggresiv und ängstlich und wird nicht stubenr
-
-
Zitat
@sine
Du schlägst hier grad ein wie die Handgranate von nem Einzelkämpfer, der ne Woche durch den Busch geirrt ist und noch gar nicht mitbekommen hat, dass der Krieg schon seit zwei Tagen vorbei ist...
na und, das ändert doch nichts daran das sie es so gemacht hat! nach ihrem 1. beitrag hatte ich schon kein bock mehr weiter zu lesen :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
na und, das ändert doch nichts daran das sie es so gemacht hat! nach ihrem 1. beitrag hatte ich schon kein bock mehr weiter zu lesen :/
Ich kann es ja irgendwo nachvollziehen,
aber sorry,
ich hätte dann aber auch nichts mehr dazu geschrieben!Ich meine, dieser Thread hatte bis dato ja schon an die knapp 20 Seiten gehabt.
Da müßte es doch klar sein, daß bestimmt die ersten 5 Seiten voll von Kommentare sind, die ähnlich formuliert wurden, wie Du es noch im Nachhinein geschrieben hast.
Ich hätte mir dann entweder die Mühe gemacht, weiter zu lesen (oder zumindest zu überfliegen), um zu sehen,
ob sich da was gebessert hat,
eine Änderung eingetreten ist,
ob die anderen User den TS mit ihren Argumenten überzeugen konnten,
ob überhaupt keine Einsicht gezeigt wurde,
bevor ich irgendwas dazu schreibe,
oder mich dann halt komplett auf meine Finger gesetzt.Für den TS und dem Welpen freut es mich, daß es jetzt nun aufwärts geht!
Jetzt kann es nur noch besser werden!
Weiter so!Schöne Grüße noch
SheltiePower -
guten Morgen...
Futterlinks hast du ja schon bekommen... ich denke mit Barfen wärst du jetzt im Moment etwas überfordert.
Wie wäre es mit Nass, da gibt es schon gute im Fressnapf z.B. Real Nature, ist aber auch eine Geldfrage.
Gute Trockenfutter sind z.B. Platinum, Orijen, Acana, Wolfsblut - sind aber auch nicht gerade billig. Welches vom Preis-/Leistungsverhältnis gut ist, was ich auch meistens fütter ist Josere - kann man bei Zooplus bestellen. und innerhalb von 24 STunden wirds bis zur Haustüre geliefert.
-
und wenn Du wissen willst, wo Deine Dose herkommt (so viele Hersteller gibts da nicht) und was die reinpacken, dann dreh die Dose mal um:
Auf dem Boden steht eine Nummer und die vergleichst Du hier:http://www.bmelv.de/cae/servlet/co…benprodukte.xls
Auf der ersten Seite sind die Zuordnungen, auf den anderen Tabellenblättern findest Du die Betriebe...
-
Danke für die tolle Links.Ich wusste gar nicht,dass ich bloß durch eine Nummer wissen kann ,was in der Dose ist..aber danke besonders für diesen Link..jetzt ist die nämlich in den Müll.
Ich habe mich schließlich für Platinum Puppy Chicken entschieden...
Irgendwie mag ich es nicht,wenn zu viel Getreide drin ist oder Fleischmehl...Irgendwie habe ich im Kopf,dass es für einen Hund die Abwechslung im Futter wichtig ist.Dass er nicht lebenslang mit einer Sorte gefüttert wird.Deswegen habe ich jetzt nur 5kg gekauft,später wechsle ich eher noch mal.Ich habe Glück,dass meiner so ein Fresssack ist und ich vermute,bei Futetrumstellung wird es keine Probleme geben.
-
-
Na so extrem brauchst Du auch nicht zu werden.
Unsere bekommt gemischt: Roh mit Dose als "Hauptfutter"
und TroFu unterwegs als Leckerlie.
Weil ich find Barfen zwar toll, hab aber hier ein Problem es herzubekommen und mein Gefrierschrank hat nur 2 Fächer, von denen eins eh schon dem Hund gehört und das andere den unstillbaren Hunger meiner Kids nach Fertigpizza und Eis befriedigt.
Ich denke es geht hauptsächlich darum, dass der Grundbaustein "Ernährung" auf einem vernünftigen Futter basiert.
Was nicht heißt, dass Hund ab und zu mal sündigen darf. Hier gibt es einige, die geben z.B. Frolic als Leckerlie
Unsere darf z.B. die Joghurt-Becher ausschlabbern etc. oder sie bekommt jeden Tag eine Scheibe Wurst, wenn Herrchen sich seine Brotzeit herrichtet........
-
Zitat
Irgendwie mag ich es nicht,wenn zu viel Getreide drin ist oder Fleischmehl...
In fast jedem Trockenfutter ist das Fleisch in Mehlform verarbeitet.
Wichtig ist der prozentuale Fleischgehalt, des jeweiligen Futters, und das es entweder getreidearm oder eben frei davon ist.
Es kommt auch darauf an welches Getreide und Fleisch verarbeitet wurde.
Das sollte man auf der Zusammensetzung erkennen können. -
JA,cih weiß,sogar in diesen Topfuttern gab es viel Fleischmehl,aber in diesem Platinum gabs eben kein.Zusammensetzung:Frisches Hähnchenfleisch (73 %), Reis, Hähnchenfett, Geflügelfleischmehl, frischer Fisch (getrocknet), Rübenfaser, hydrolisiertes Geflügelfleischmehl, Lachsöl, Bierhefe (getrocknet), kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Kaliumchlorid.
Irgendwie hört sich gar nicht so schlecht an,dafür,dass meiner bis jetzt "hochwertigem Fleisch von Pedigree" bekommen hat,kann er jetzt ganz gut nachholen.Über Sünden...so habe ich erfahren,dass er Pfirsiche und Äpfel mag^^
Er hat ziemlich schnell kapiert,das er unter dem Tisch nicht betteln darf,dafür kriegt er kleine Belohnung :)Ich habe nicht vor jede 2 Monate,aber so 2 Mal im Jahr wäre in Ordnung.
Dosenfutter ist immer so ne Geldsache,ich kann mir das auf Dauer nicht leisten,aber Mischen könnte ich später auch,will ich auch. -
@yoko:
ich dachte auch das meinem Hund sein Futter irgendwann zu langweilig wird und hab von Orijen auf Platinum umgestellt, allerdings hatte ich das gefühl das es sie gar nicht interessiert was ich ihr da geb...
Dann hab ich wieder zurückumgestellt und bleib jetzt auch bei Orijen..
Allerdings gibts alle zwei Tag ne dose von Veritas, eben zur abwechslung, und mein Hund ist mir darum sehr dankbar(Leider auch sehr teuer, deswegen gibts des halt nur alle 2 - 3 Tage)
Find es ausserdem toll das du Getreidefrei fütterst! -
Platinum deklariert die Frischsubstanz, deshalb taucht doch kein Fleischmehl auf! Fleischmehl ist getrocknetes, gemahlenes Fleisch und nix Böses. Man bekommt Fleisch nun mal nur in gemahlener Form in Kroketten gepresst. Auch Platinum muss das Fleisch mahlen.
70% Fleisch i.d.T. sind doch bei dem RP-Gehalt gar nicht möglich....
LG Eva
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!