Windhunde aus dem Ausland nach Deutschland holen?
-
-
Zitat
Aber mal ehrlich, irgendwer hatte es so schön geschrieben, ist es denn so viel Arbeit, in die Anzeige aufzunehmen, bitte informieren Sie sich vorher über die Rasse Podenco?
Muss man wirklich schreiben "informieren Sie sich bitte vorher über die Rasse xy"? Das sollte doch klar sein und wer das nur auf Aufforderung in solch einer Anzeige tut - das ist doch ein "Armutszeugnis"; derjenige sollte sich dann wohl am besten erstmal mit Hunden im Allgemeinen auseinandersetzen und wird sich bei späteren Dingen vermutlich ebenso wenig von sich aus informieren wollen
ZitatIch denke doch nicht, oder?
Nein, aber es ist überflüssig.ZitatDenn, dann würden mit Sicherheit schon viel weniger Leute anrufen, verstehst Du, was ich meine? grübel
Ich verstehe es schon, aber es ist leider völlig an der Vermittlungsrealität vorbei.
Wie Doris sagte: du schreibst in die Anzeige "bitte in einen katzenlosen Haushalt" - wer ruft an? Jemand, mit Katzen.
"Bitte keine Kinder unter 12 Jahren und wenn, dann NUR, wenn bereits Erfahrung mit Kindern und Hunden vorhanden ist". Wer ruft an? Leute, die sich den ersten Hund anschaffen und 2 Kinder im Alter von 2 und 5 Jahren haben. (So passiert bei meinem Pflegling SAM)
"Hund ist im eigenen Haushalt nicht mit Rüden verträglich". Was kommt? "Hallo, wir haben 2 Rüden und interessieren uns für Bello"
Du kannst schreiben was du willst, du siebst damit nur wenige Leute aus, die dann oftmals sowieso anrufen und denen du erklären musst, dass das, was im Net steht, durchaus Tatsache ist.
Ich gebe zu: ich bin ein Freund ausführlicher Annoncen - aber ich habe die Erfahrung gemacht: et nützt einfach nüscht oder nur wenig.
Meiner Meinung nach ist es völlig ausreichend, wenn die Aufklärung im pers. Gespräch stattfindet - damit erreicht man die Leute nämlich dann wirklich.
Die Texte nehmen sich meist nur Leute zu Herzen, die sich auch schon von sich aus über die Hunde informieren und solche Sätze wie "bitte informieren Sie sich vorher über die Rasse Podenco" gar nicht benötigen, weil eigenständige Informationsbeschaffung selbstverständlich für sie ist!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Windhunde aus dem Ausland nach Deutschland holen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Aber mal ehrlich, irgendwer hatte es so schön geschrieben, ist es denn so viel Arbeit, in die Anzeige aufzunehmen, bitte informieren Sie sich vorher über die Rasse Podenco?Ich denke doch nicht, oder?
Und das ist das, was ich nicht verstehe.
Denn, dann würden mit Sicherheit schon viel weniger Leute anrufen, verstehst Du, was ich meine?Gruß
Bibinein, da kann ich dir leider nicht zustimmen!
ich bin ja allgemein kein verfechter des auslands-TS, ganz davon ab, dass leute sich oft leider auch hunde holen die völlig falsche eigenschaften für deren verhältnisse mitbringen, sei das nun jagdtrieb, hütetrieb, wachtrieb oder was auch immer.
nur mit "aufklärung" ist das nicht getan, davon können auch hiesige windhundezüchter ein lied singen, denn durch die "neuen trends" wie schleppleinentraining, clicker usw. wird den unbedarften HH leider viel zu oft suggeriert "es geht alles!!!" und dadurch entstehen eben auch viele probleme, eben weil die menschen meinen sie wissen was sie sich da ins haus holen und denken im gleichen atemzug daran, dann mit SL-training gegen den jagdtrieb zu arbeiten und der hund sei dann sicherlcih genauso ableinbar wie alle andere. oft herrscht ein denken vor, es sei mit windhunden schwerer, aber immer noch in dem gleichen maße erreichbar, weil "hund ist hund". DA liegt denke ich allgemein an solch unbedachten hundekäufen ein problem, völlig egal woher der hund kommt.ich verstehe ganz ehrlich auch nicht warum so viele leute sich gerade windhunde/-artige aus dem TS holen. ich treffe sehr oft leute mit greys und podis, galgos selten. da wird dann eben in kauf genommen, dass der hund nicht ableinbar ist, er hat's ja aber immer noch besser als dort... so ist die argumentation. viele scheuen dann aber auch den aufwand ein geeignetes auslaufgebiet zu suchen oder sich vorher darüber zu informieren. windhunderennbahn kommt dann auch nicht in frage, weil "das ist doch alles nur egozeug und mein hund wird nicht zum sportgerät denunziert, genau aus dem grund werden in diesen ländern die armen hunde ausgesetzt und ausgenutzt!" da fällt oft noch eine möglichkeit der auslastung weg...
ich denke wirklich oft ist das problem die falsche einstellung der TS-orgas, denn diese sind immerhin für die vermittlung verantwortlich. DIESE sollten in dem falle sie aufklärungsarbeit leisten und evtl. eben die vermittlung eines hundes verweigern, denn leider liegt auch beim hiesigen züchter die selbe verantwortung ohne welche auch diese hunde noch immer viel zu oft die falschen sofaplätze erwischen. klar, es ist auf eine art anmaßend den orgas die ganze verantwortung aufzubürden, aber leider nicht anders lösbar, da diese für das wohl der hunde verantwortlich sind.
-
Hmm.... ich habe eben nochmal überlegt. Bei Jagdhunden enthalten meine Texte immer, dass tunlichst Erfahrung mit Jagdhunden und eben auch ein sicher eingezäunter Garten vorhanden sein soll, weil die Hunde mindestens die erste Zeit nicht abgeleint werden können. Die Leute sollen sportlich, agil, gerne in der Natur unterwegs usw. sein und das nicht nur 1 Std. am Tag. Dummyarbeit, Fährtentraining usw., sowas steht da auch drin, ebenso, dass ein Besuch einer gewaltfrei arbeitenden Hundeschule empfohlen wird.
Ich lasse auch nicht weg, wenn ich was nicht weiß, sondern schreibe eben dann, dass dies und jenes nicht bekannt ist.
Klar weiß ich, dass seriöse Interessenten die Texte richtig lesen können und das auch tun ... mach ich ja selbst grad ;-) - aber frustrierend ist es dennoch, wenn der 27. von 30. Interessenten anruft, der schon aufgrund des Textes durchs Raster fällt.
Dennoch: Wenn mans sich etwas mit der Materie "Tierschutz" beschäftigt hat, stellt man fest, dass es Tierschutzvereine gibt, die Ihre Homepage fast täglich aktualisieren und welche, die die Homepage vielleicht einmal im Monat aktualisieren. So kann es sein, dass die Infos über einen Hund, der bei verschiedenen Orgas gelistet ist, alleine deshalb unterschiedlich sind. Denn dort, wo tagesaktuell die News eingestellt werden, steht halt vielleicht schon das Ergebnis des Leishmaniosetestes, während auf der anderen Seite noch gar nichts dazu steht. Deswegen weise ich immer und immer wieder auf die Eigenverantwortung der Interessenten hin. Fragen stellen, Löcher in den Bauch der Tierschützer fragen ;-)
Viele Grüße
Doris
-
hab ne bekannte, die sich einen windhund aus ner orga nach hause holte;
der hund läuft immer!!!!! an der leine, weil er jagen würde und auch weil er kein "sozialverhalten" OHNE LEINE anderen hunden gegenüber hat.
er würde -wenn er könnte- bei hu-spielen auf der hu-wiese in aller kürzester zeit ins hetzen u. ins urtypische jagen verfallen; dies wäre für die "gejagten" hunde tödlich.
liegt in der natur dieser hunde, leon ist ein ganz lieber, AN DER LEINE!
meine bekannte hat nun ein grundstück angemietet, dieses eingezäunt, damit leon rennen u. sich austoben kann.
tja.......... tierliebe!!! wo beginn sie u. wo sollte sie aufhören?
-
Zitat
Hmm.... ich habe eben nochmal überlegt. Bei Jagdhunden enthalten meine Texte immer, dass tunlichst Erfahrung mit Jagdhunden und eben auch ein sicher eingezäunter Garten vorhanden sein soll, weil die Hunde mindestens die erste Zeit nicht abgeleint werden können. Die Leute sollen sportlich, agil, gerne in der Natur unterwegs usw. sein und das nicht nur 1 Std. am Tag. Dummyarbeit, Fährtentraining usw., sowas steht da auch drin, ebenso, dass ein Besuch einer gewaltfrei arbeitenden Hundeschule empfohlen wird.
dann fall ich ja schon mal raus und bekomm keinen "Jagdhund"
-
-
Nein Kathi, sehe ich anders.
Gehen wir mal von Deinem letzten Pflegi aus.
Es gab ein Tagebuch, der Anfang war nicht sonderlich rosig, er war kein einfacher Kerl.
Nun hättest Du es so lösen können, nur die positiven Dinge rein zuschreiben und die "negativen" hätte man dann am Telefon erzählen können.
Wäre das ehrlich gewesen? Nein, wäre es nicht.Und jetzt mal zu den Anzeigen.
Es wird eine Anzeige geschaltet.
Weiß man, wie oft diese Anzeige angeklickt wurde?
Und den Vergleich dazu, wie viele Leute wirklich angerufen haben?
Denn dann würde ich sagen, wenn es sich ungefähr deckt, jau, die Leute haben nicht gelesen.
Gehen wir aber davon aus, als Beispiel, die Anzeige Podenco Welpen, klicken 500 Leute an, davon kennen 300 Leute die Rasse nicht, sie lesen, sind begeistert etc. Der Rest kennt entweder die Rasse, mag die vielleicht auch und möchte mal gucken, ein kleiner Teil, mag die Bilder nicht und klickt weg.Jetzt gehen wir von einem erklärenden Text unten aus. Ich gestehe, oben gucke ich weniger, ich finde die Unterteilung nicht vorteilhaft.
So, jetzt lesen von den 300 Leuten 50 Leute die Anzeige nicht richtig und rufen an, dann hat der Text aber immer noch 250 Leute erreicht, die sagen, ne, kann ich nicht mit umgehen.Und ganz ehrlich, so ein Text, gerade was den Jagdtrieb angeht. Den speichert man sich ab und kann den dann in die jeweiligen Anzeigen reinkopieren, wo ist das Problem??
Ich fliege leider dauernd raus, deshalb muss ich stückeln :/
-
Zitat
Aber mal ehrlich, irgendwer hatte es so schön geschrieben, ist es denn so viel Arbeit, in die Anzeige aufzunehmen, bitte informieren Sie sich vorher über die Rasse Podenco?
Wozu?
Was macht den Podenco, den Windhund allgemein, spezieller als jede
andere Rasse?Dann müsste bei jeder Anzeige dabei stehen: Informieren Sie sich vorher
über die Rasse Boxer, Dackel, Husky oder Labrador.
Jeder hat seine Eigenarten und Spezialitäten. Der Denkfehler liegt alleine
bei dem, der sich den Hund ohne Info raussucht.
Auf den Arsch fallen kann man je nach Anspruch mit jeder Rasse.ZitatAber es geht mir nicht um den Tierschutz ... sondern, warum so wenig Aufklärung über die Windhunde in den Anzeigen zu lesen ist.
Das ist in meinen Augen Träumerei. Denn keiner wird auf den I-Net Seiten wie Zergportal gucken, wie viele Welpen diese Orga hat und keiner vergleicht mit anderen Orgas. Wir sprechen hier von Hundeanfängern, die vorher noch nie einen Windhund hatten oder sogar noch nie gesehen haben, da sollte man drüber nachdenken!! Es sind Hundehalter, die wie ich damals total unbefleckt an die Windhundehaltung rangehen.
Wenn ein Hundeanfänger sich die ihn betreuende Orga nicht genau ansieht
und diese mit anderen Orgas vergleicht, das Angebot, die Preise, die Be-
treuung und das Angebot vergleicht, der handelt einfach fahrlässig.
Und wer bei dem Namen Wind-Hund, etwas anderes erwartet, als einen
Windhund = schnell, Jäger, schwierig, der ist einfach auf der falschen
Spur.Fakt ist doch, dass viele Leute einfach -sorry- nicht alle beinander haben,
beim Hundekauf.
Da wird nach Optik und Image irgend ein Hund gekauft. Am besten billig,
am liebsten nach dem Aussehen.
Was für Bedürfnisse der Hund hat, ist doch scheissegal.
Warum laufen denn so viele bekloppte Border rum, gestörte JRT (ich
kenne nicht einen 'normalen' JRT), neurotische Beagle, bescheuerte
Labbis?
Liegt es an den Hunden, oder an den verantwortungslosen, uninformierten,
informations-unwilligen Haltern?Die Frage stellt sich für mich nicht.
Sie liegt auf der Hand.
liebe Grüsse ... Patrick
-
@kyuketsuki: Du kannst mir nicht zustimmen??
Du schreibst doch das, was ich auch von Anfang an plädiere!!@schlaubi: Doris, ich persönlich finde es sehr gut, wenn man an die zukünftigen HH solche Voraussetzungen stellt, dass würde ich mir von allen Orgas wünschen.
Und sicherlich ist es frustrierend, aber jeder gut vermittelte Hund macht das Ganze doch wieder wett, oder??ingrid2: Die Frage, die ich mir stelle, wusste das Deine Bekannte vorher??
Jimmy Jazz: Aber leider ist es nun mal Realität, dass die neuen HH sich nicht genug informieren.
Lies die unzähligen Threads hier im Forum, jeden Tag kommen neue Problemfälle, teilweise dramatische dazu.
Klar, die Leute sollten sich informieren, aber sorry, es gibt einen riesigen Fragebogen, den die Leute ausfüllen müssen, aber wieso ist es nicht möglich, einen Absatz hinzuzufügen in der Anzeige, dieser Hunde könnte sehr viel Jagdtrieb zeigen und eventuell niemals abgeleint werden?
Und wieso ist das so ein Problem?Und wir sprechen jetzt nicht von anderen Rassen, ich möchte bitte bei den Windhunden bleiben, wenn das okay ist.
Dies ist kein Auslandtierschutz Thread, sondern ein Thread, warum so viele Windhunde nach Deutschland kommen.Danke und Gruß
Bibi -
Zitat
Und wir sprechen jetzt nicht von anderen Rassen, ich möchte bitte bei den Windhunden bleiben, wenn das okay ist.
Dies ist kein Auslandtierschutz Thread, sondern ein Thread, warum so viele Windhunde nach Deutschland kommen.Danke und Gruß
Bibinun wäre die Frage, ob es wirklich so viele Windhunde sind, die nach Deutschland kommen
-
Zitat
dann fall ich ja schon mal raus und bekomm keinen "Jagdhund"
Nicht von mir :-)
Nein, ernsthaft. Wenn Du mir klarmachen kannst, dass Du bei Familienangehörigen, Freunden oder wo auch immer, die Möglichkeit hast, die Hunde frei flitzen zu lassen, kann auch ein Jagdhund in ein Zuhause mit einem nicht sicher eingezäunten Grundstück vermittelt werden.
Ausnahmen, ich denke da an Daria http://hbh.kunzinet.de/index.php?opti…d=433&Itemid=35 ...bei der hättest Du keine Chance :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!