Hunde und Geburt 1. Kind

  • Hi,

    wir bekommen Anfang Februar unser 1. Baby. So langsam muss/möchte ich die Unterbringung meiner Hunde planen, da ich leider niemanden hier im Haus bzw. Familientechnisch habe, der sich dann tagsüber um sie kümmern könnte :???:

    Nun ist der Plan, dass die Hunde am Tag der Geburt auf jeden Fall in ihre Huta gehen müssen, denn wir wissen ja nicht wielang dann alles so dauert und ich hätte meinen Mann dann schon ganz gerne die ganze Zeit bei mir ;) Mir wäre es dann eigentlich am liebsten, wenn die Hunde schnellstmöglich wieder in ihr gewohntes Zuhause zurückkommen könnten, wenn mein Mann arbeiten muss (je nachdem auf welchen Tag die Geburt fällt) würden sie halt dann tagsüber wieder in die Huta gehen. Ich meine, ich will ja auch schnellstmöglich wieder entlassen werden, ich HASSE Krankenhäuser, aber ich befürchte mind. 4 Tage werde ich schon dableiben müssen. Meine HUTA Frau meinte, es wäre viel. besser, wenn sie die ganze Zeit bei ihr bleiben also auch über Nacht und quasi mit mir heimkommen, aber da sehe ich zumindest für meinen Snoopy sehr starken Stress!!! 1. weil ich nicht da bin, 2. weil er immer wieder mal "Problemchen" mit anderen Rüden in der Huta hat, 3. weil er einfach schlecht damit zurecht kommt woanders zu sein als zuhause. Meiner Meinung nach, ist es doch für die Hunde besser, wenn sie in ihrem gewohnten Umfeld und ihrem gewohnten Rhythmus bleiben und ich dann einfach mit Baby wieder heim komme oder? Ich meine, ich erinnere mich an unseren letzten Urlaub wo die Hunde 2 Wochen dort waren, Snoopy war als wir ihn abholten ein "nervliches Wrack". Nein ganz ehrlich, der war völlig fertig mit der Welt. Ich könnte mir vorstellen, wenn der dann wieder so fertig is und dann ist plötzlich auch noch das Baby da.......... DAs wäre denke ich Stress pur für ihn.

    Andererseits hat mein Mann vieleicht (oder ziemlich sicher) auch nicht so die Zeit für die Hunde, weil er ja dann doch auch viel bei mir sein will und dem Baby und da wüssten wir sie in der HUTA wieder besser versorgt....

    Ach menno, was mache ich nur??

    Wie habt ihr das gemacht??

    Sorry für den langen Text :roll:

    Freue mich auf Antworten

  • Hallo!

    Ich kann nur sagen wie wirs gemacht haben...

    Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt! :herzen1:
    Mein Mann hatte ab Tag der Geburt 2 Wochen Urlaub und ich war die ersten 5 Tage im Krankenhaus.

    Die Krankenhauszeit war nicht sooo das Thema, denn ich denke ein Sparprogramm für ein paar Tage ist nicht schlimm. Mein Mann war aber auch nicht den ganzen Tag da. Er hat morgens in Ruhe den Hund versorgt und kam dann vormittags, gegen 11 oder 13 Uhr zu mir. Abends ist er dann wieder gefahren.
    Monty, unser Hund wurde einmal von der Schwiemu rausgelassen und gut war.
    Dein Mann könnte ja die Hunde tagsüber in die Huta bringen, aber ganz dalassen würd ich sie nicht wenn sie so nen stress haben.
    Muss dein Mann denn direkt wieder komplett arbeiten? So ganz hab ich das nicht verstanden.

    Mir war wichtig, dass unser Monty zuHause ist wenn wir mit dem Baby heimkommen, so dass er direkt dabei ist.
    Und was war? Der Hund hatte total Angst / Respekt vor mir. Habe wohl komisch gerochen und dann noch der "Welpe" dabei. Er hat sich nur ängstlich streicheln lassen und etwa eine Woche den Kontakt gemieden. Nix von freudiger Begrüßung und stolz Kind zeigen wie ich es mir ausgemalt hatte.
    Aber fand trotzdem gut, dass er dabei war und nicht woanders untergebracht. So konnte er sich direkt dran gewöhnen.
    Aber wie gesagt, mein Mann hatte noch ne Woche Urlaub und konnte mir helfen, sonst hätte ich das mit dem Hund nicht so gut gepackt, obwohl er sehr genügsam ist.

  • Ich würde auch, wenn es geht, die Hunde nur tagsüber in die Huta tun.

    Bekommt dein Mann denn ein paar Tage Urlaub, wenn du nach Hause kommst :???:

  • Danke für eure Antworten.

    Ja mir ist auch wichtig, dass sie auf jeden Fall zuhause sind wenn ich auch dann heimkomme.

    Das Problem mit Urlaub bei meinen Mann ist, dass er in der Firma der einzige Angestellte ist. Somit kann er kurzfristig keinen Urlaub bekommen. Man weiss ja auch nicht, wanns losgeht (logischerweise :lol: ) Wenn wir Glück haben, und das Baby kommt und in der Arbeit ist grad net viel los, kann er vieleicht ein paar Tage frei nehmen, aber wenns blöd läuft geht des halt nicht :sad2:

    Also ganz abgeben halte ich auch für nicht richtig.

  • Bei meinem zweiten Kind musste mein Mann auch arbeiten, nur zur Geburt war er ein paar Stunden da. Und ich lag wochenlang im KH. Da die Kleine auf der Neo war, konnte er eh nicht viel machen, da die ihre Ruhe brauchte. Er hat sich dann um unseren Sohn gekümmert, der tagsüber betreut wurde. Habe mich zwei Tage nach der Geburt (Kaiserschnitt) selbst entlassen, so konnte ich bei meiner Familie sein (und endlich mal wieder schlafen) und bin dann alle 3-4 Stunden ins Krankenhaus gefahren.

    Meine Tierchen waren zu Hause und wenn es deinen dort besser geht, dann lass sie doch (zumindest nachts) zu Hause. Wenn dein Mann frei hat, dann kann er doch für 1-2 Stunden nach Hause fahren. Wenn nicht, dann kann er vielleicht länger Mittagspause machen :???:

  • Also wenn er wirklich arbeiten muss, dann müssen die zumindest tagsüber in die HUTa weil er ist LKW FAhrer und somit den ganzen unterwegs und kann nicht heim gehen kurz. Aber grundsätzlich wäre es dann schon besser, alles möglichst so weiter laufen zu lassen wie immer damit kein zusätzlicher Stress aufkommt oder??

    UNd was ich noch fragen wollte, was habt ihr euren Männern mitgegeben, damit er den Hunden schon mal was vom neuen Geruch etc. kennelernen kann. Ich habe gehört man soll ne volle Windel mitgeben und das T-Shirt dass ich bei der Geburt getragen habe damit sie die Gerüche miteinander schon mal verknüpfen können?? :???:

  • Ich bin 8h nach der Geburt nach Hause, allerdings war ich auch nicht alleine und habe mich schön 10 Tage rundumverwöhnen lassen. Wir haben aus dem ganzen überhaupt kein Drama gemacht. Denn das ist jetzt einfach so, dass da ein neuer Erdenbürger kommt und fertig. Je mehr Wirbel man da drum macht, umso aufregender und besonderer wird es für die Hunde.

    Hunde riechen auch, dass du anders riechst als sonst (es gab hier im Forum mal einen Thread da ging es um Regel und Schwangerschaft, und ob man eher den Schwangerschafttests glaubt oder der Hundenase) und für Hunde ist es letztlich auch nichts ungewöhnliches, dass das Alphatier Nachwuchs bekommt. Im Wolfsrudel haben ja auch immer nur die Alphatiere Nachwuchs.

    Von dem irgendwas nach Hause bringen habe ich schon beide Seiten gehört. Manche sagen super toll, manche argumentieren erfolgreich dagegen. Bei mir stand es eh nicht zur Debatte.

    Wenn die HUTA so Stress für ihn ist, würde ich das so weit es geht vermeiden. Da würde ich lieber gucken, ob es jemanden gibt, der die Hunde die ersten Tage mitnimmt auf ne Runde und dein Mann macht 2 Pinkelrunden. Da treten sie halt mal kürzer, das bringt sie nicht um.

  • bei Hunden würde ich da auch kein Aufhebens machen, entweder werden sie neugierig schnüffelnd ankommen oder erstmal alles aus gebührender Entfernung betrachten.

    Ich weiß, beim ersten Kind ist man besonders aufgeregt, aber je normaler ihr darangeht, desto normaler wird es für die Hunde sein.

    ...ja als LKW Fahrer ist ne Mittagspause nicht drin, das stimmt...vielleicht dann jemand suchen, der sie dann 1 x ausführt, bis dein Mann wieder da ist?

  • Absoluter Stress er kommt aufgerieben nach Hause und dann is da ein Wurm ... Würd ich so nicht als beste positive Verknüpfung erkennen

    Dann lieber etwas weniger Spassprogramm in der gewohnten Umgebung und dann kommt ganz entspannt die Mutter "aus der kurzen Isolation" und proudly present neuer Wurm :D

    Ich stehe auch vor so einigen Gedankengängen, mein Kid kommt an Karneval und Judy hatte schon immer ein extremes Problem damit wenn ich nicht "da" bin, mal alleine bleiben kein Problem aber aus dem Hundehotel konnt ich sie nach 2 Stunden abholen :roll:
    Pfleger angegangen Raum zerlegt ... Wir hatten überlegt unsere Monster für 4-5 Tage nen Luxusurlaub zu gönnen wenn ich im KH liege
    Probetag der Jungs und Biesti... Kein Ding Probetag Joy... Katastrphe
    Bleiben also alle Zuhause, Garten bleibt offen und mein Mann ist ja nciht aus der Welt und ab und an schauen die Schwiegereltern mal über die Mauer ob alles ruhig ist und ich schau das ich was schneller wieder Heim komm ( bin ja keine Erstgebährende von daher dürfte es, wenn alles glatt geht, kein Ding sein )

  • Ja also ich möchte auch so wenig Aufhebens wie möglich darum machen mit den Hunden damit sie es als ganz normal ansehen, also ich habe auch keine Angst dass irgendwas passiert oder so, ich möchte nur den Stresspegel beim Snoopy so weit unten wie möglich halten weil er ist schon so ein kleines Sensibelchen... Beim Chicco mache ich mir da gar keine GEdanken, dem wäre des wurscht egal wo er die Tage bleibt oder wer sich um ihn kümmert, solange er dann wieder heim darf is alles ok nur Snoopy is eben etwas schwieriger....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!