Die unmögliche Rasse
-
-
Zitat
Unser Züchter ist etwa 3,5 Stunden von Thüringen entfernt - wenn ich richtig geguckt hab. Ich kann dir den Link (mit ein paar Infos/Erfahrungen) per PN schicken, wenn das nicht zu weit ist.
Für einen tollen Züchter ist es mir nie zu weit
Würde mich sehr über eine PN freuen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die unmögliche Rasse*
Dort wird jeder fündig!-
-
Seriöse Golden Retriever Züchter findest Du auf jeden Fall in der Züchterliste des Deutschen Retriever Club:
http://www.drc.de/adr/listen/zuechter.php#LiStart
(kann nach PLZ sortiert werden)oder gleich in der aktuellen Welpenliste:
http://www.drc.de/adr/listen/welpen.php?Rasse=Goldenoder der Liste der Wurfplanungen:
http://www.drc.de/adr/listen/parawup.php?Rasse=GoldenAußerdem kannst Du Dir von den Zuchthunden in der Datenbank viele Daten (Gesundheitsergebnisse von Geschwistern, der Nachzucht etc.) heraussuchen.
-
Zitat
Seriöse Golden Retriever Züchter findest Du auf jeden Fall in der Züchterliste des Deutschen Retriever Club:
http://www.drc.de/adr/listen/zuechter.php#LiStart
(kann nach PLZ sortiert werden)oder gleich in der aktuellen Welpenliste:
http://www.drc.de/adr/listen/welpen.php?Rasse=Goldenoder der Liste der Wurfplanungen:
http://www.drc.de/adr/listen/parawup.php?Rasse=GoldenAußerdem kannst Du Dir von den Zuchthunden in der Datenbank viele Daten (Gesundheitsergebnisse von Geschwistern, der Nachzucht etc.) heraussuchen.
Danke, das sind exakt die Seiten, wo ich schon den haben tag drüber hänge
Aber vielen dank!
-
Zitat
Danke, das sind exakt die Seiten, wo ich schon den haben tag drüber hänge
Aber vielen dank!
Na, da bist Du dann auf jeden Fall gut aufgehoben
-
Oh, Mist, ich hab gerade gemerkt, dass ich hier gar keine PNs schreiben kann, da ich nicht als Clubmitglied angemeldet bin.
Dann stell ich doch hier den Link rein - wusste nicht recht, ob ich das machen soll:
http://www.goldenangels.de/(die homepage spinnt bei mir ein bisschen, hoffe, bei dir geht sie besser - weiß nicht, ob es an irgendeiner Einstellung bei mir liegt)
Die Zucht machte im Großen und Ganzen einen guten Eindruck. Die Welpen konnten sich drinnen und draußen ("Spielplatz") aufhalten. Und die erwachsenen Hunde wirkten freundlich und entspannt - es hat sie überhaupt nicht aus der Ruhe gebracht, als wir ins Haus gingen, um uns die Kleinen anzuschauen. Die Mutter wurde uns als erstes vorgestellt. Super liebe Hündin. Der Vater war nicht dort - aber es wurde uns genau erklärt, wer der Vater ist u.s.w. Die Frau, die ihn hält, hatte auch eine Homepage. Das war übrigens 2004.
Leider hat sie nur eher helle Hunde - falls ihr einen dunkleren sucht. Wir wollten damals eigentlich auch einen etwas dunkleren, aber die Farbe war uns dann doch nicht so wichtig. Außerdem hatten wir ohnehin keinen Wurf gefunden, wo es Dunkle gab - die sind wohl ziemlich rar.Edit: Ach ja, ich hab mal geschaut...leider steht nirgends die Größe dabei. Ich weiß nicht, wie groß die anderen Hunde aus der Zucht so sind.
-
-
Zitat
Edit: Ach ja, ich hab mal geschaut...leider steht nirgends die Größe dabei. Ich weiß nicht, wie groß die anderen Hunde aus der Zucht so sind.
Das findet man in der Datenbank des DRC. Bei jedem Hund der einen Formwert gemacht hat, steht auch seine Größe
-
Hey Ct11, danke für den Link!
Also da fällt mir zuerst einmal im Pedigree der Welpen auf, das der Großvater vom Zuchtrüden der selbe ist wie der Vater der Hündin :/ Gefällt mir gar nicht.... -
Ja, sieht wirklich so aus
-
Hats du dich jetzt schon für Retriever entschieden? Hatte nach Seite 6 keine Lust mehr zu lesen
Ich würde sonst noch Gos d´atura oder Schafpudel empfehlen können.
Hier ist eine ganz tolle Gos Züchterin
http://briards-vom-hexenhof.de/gosdatura/goss…xen-aktuell.htmLiebe Grüße und viel Spaß bei der Suche
-
naja alle cocker, die ich kennenlernen durfte liefen im wald frei ohne abzuhauen. zu den springern hab ich ja geschrieben, dass ich die net so kenne.
aber mal ganz ehrlich auch golden retriever sind jagdhunde und je nach linie mehr oder weniger mit jagdtrieb "gesegnet". man sollte es nicht so hinstellen als existiere der bei denen nicht.
ich denke im allgemeinen lässt sich der jagdtrieb beider rassen gut vergleichen. er ist da mal mehr mal weniger, lässt sich aber meisst gut lenken, da a) der laufradius der hunde nicht so groß ist und b) beide rassen zB gut über futtermotivation zu erziehen sind, da sie nunmal verfressen sind.
ich denke mit beiden hunden kann der ts glücklich werden und sollte nach bauchgefühl entscheiden, welche den besser gefällt oder passt.
und bei beiden muss man unbedingt genau auf die gesundheit achten um eben einen robusteren vertreter bekommen zu können.ehrlich gesagt sind mir in der letzten zeit mehr neurotische goldens begegnet als cocker. aber das liegt nunmal daran dass sie in mode sind, und dazu noch als der "unproblematischte" familienhund schlechthin vermarktet werden.
so nun isch habe fertisch
annia
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!