Welpenfutter oder gleich Erwachsenes Futter Rottweiler
-
-
Zitat
Also alles gar nicht so schwer, wenn du mich anschreibst kann ich dir auch gerne einige futtermarken empfehlen. Wollt das hier nicht so gerne oeffentlich machen.
Du kannst hier Futterempfehlungen geben.
Mich würde mal interessieren um welche Futtersorten es sich handelt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpenfutter oder gleich Erwachsenes Futter Rottweiler schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo zusammen
Besten Dank für Euere Erfahrungen
Johann, kann Dich leider nicht anschreiben da ich kein Clubmitglied bin. Was Fütterst Du deinem Rotti den?Lg Sabrina
-
Zitat
- Ein ausgewogenes Cupfer zu phosphor verhaeltniss ist wichtig
Ich glaube, damit ist das Kalzium-Phosphor Verhältnis gemeint, um da eventuellen Missverständnissen vorzubeugen :) -
Dass dachte ich auch gerade.
Gibt es den ein Maximum an Calcium und Phosphor? Habe div Futter gesehen, da sieht man von Calcium 0.8 - 1.5 so ziemlich alles.
Phosphor auch: 0.8 - 1%.
Da ich aber eh denke dass er Getreide in keinster Weise verträgt. Wirds wohl eh etwas schwieriger bei ihm. ( Er kratzt und hat breiigen Kot).
Bluttest war super, Kotprobe keine Giardien.Gruss Sabrina mit Buster Rottweiler
-
Hallo, also da ich ja schon viele Welpen aufgezogen habe, (über 100) halte ich es so. So lange Muttermilch wie möglich, wenn ich dann beifüttere ein hochwertiges Welpenfutter. zusätzlich 1 mal pro Tag Quark mit Honig Banane und Apfel.Wenn die Welpen mit 8-9 Wochen abgegeben werden bekommen die Besitzer noch für 2-3 Wochen Welpenfutter mit.Die letzte Woche mischen sie das Futter mit erwachsenem Futter Ihrer wahl.Der Erfolg unserer Zucht bestätigt das es so in Ordnung ist.
Gruß, Sigrid :scho
ckiert:
-
-
Mein Welpe bekommt Aldi Trockenfutter mit hin und wieder Karotten und Reis. Hat super Fell, guten Kot - alles ist bestens!
Andere Hunde haben es wohl auch überlebt ohne teurem Welpenfutter, früher gab es das ja nichtmal. Also ich finde das alles total Übertrieben, auch dass man alle Inhaltsstoffe genau ausrechnet und perfekt zusammen stellt -
Teuer muss gutes Futter nicht sein, aber ich ernähre weder mich noch meine Familie von Müll. Das gilt auch für die Hunde.
Ich füttere frisch, da habe ich eine deutlich höhere Qualität im Napf und zahle weniger als für Aldi-Futter.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Teuer muss gutes Futter nicht sein, aber ich ernähre weder mich noch meine Familie von Müll. Das gilt auch für die Hunde.
Ich füttere frisch, da habe ich eine deutlich höhere Qualität im Napf und zahle weniger als für Aldi-Futter.LG
das SchnauzermädelSorry, ich lebe mit 3 Kleintierärzten in einem Haus und die haben mir bestätigt dass das Aldi Futter vollkommen in Ordnung ist. Nur im Welpenalter könnte man Welpenfutter füttern
-
Leider ist Pedigree alles andere als empfehlenswertes Futter, auch wenn dein Hund es angeblich vertragen hat.
Die Zusammensetzung ist, nach meiner Definition, wenig zufriedenstellend.
Ich würde dir davon abraten, denn es gibt soviele Futtersorten mit besserer Qualität und Zusammensetzung.ich gebe Dir da völlig recht - das sind alles sogenannte "Industriefutter". Lasst Euch mal von einer Ernährungsberaterin sagen, was alles so in einem Futter steckt
Jeder möchte doch nur das beste für seinen Hund und viele solcher Industriefutter machen unsere Fellnasen regelrecht krank
Klar, jeder hat eine andere Auffassung von seinem Tierfutter - ich füttere von Dr. Thomas Backhaus das "5-Elemente-Futter" - das bekommt die ganze Bordermeute und sie sehen super aus, sind kerngesund und quietschfidel. Der Kotabsatz sieht aus, wie er aussehen muss: Extrem dunkel, sehr sehr wenig und so geformt, dass man es (theoretisch
) locker mit den Fintern aufnehmen könnte. Schnüffelt doch einfach mal auf: http://www.dasgesundetier.de
Viele Grüße von der kerngesunden Bordermeute
-
Zitat
Sorry, ich lebe mit 3 Kleintierärzten in einem Haus und die haben mir bestätigt dass das Aldi Futter vollkommen in Ordnung ist. Nur im Welpenalter könnte man Welpenfutter füttern
Tierarzt und Hundefutter, eine Welt für sich.
Jeder wie er meint. Allerdings wird man dem ach so tollen Futter einige Stolpersteine finden, wenn man denn bereit wäre, sich mit der Zusammensetzung auseinanderzusetzen. Die meisten Kleintierärzte finden auch Meerschweinchen- oder Kaninchenfutter ok. Man könnte meinen, sie wollen sich Kunden für später schaffen.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!