Hunde aus der Niederlande und aus Ausland..Hundehändler
-
-
Hallo,
wir haben gestern unseren French Bully Yoko mit 8 Wochen bekommen.Von einem seriösen Züchter Welpe mit Papiere geimpft+entwurmt und gechipt...
Gestern,wo wir Zuhause waren ist es mir aufgefallen,dass Yoko nicht grade einwandfrei und lautlos atmet.Ich weiß ,dass allgemeiin bei allen Hunderassen mit Pekinese-Schnauze das Atmen nicht wie bei einem LAbrador ist,sondern immer bisschen lauter,aber doch nicht so .Kann das sein,weil die Wohnung allgemein bisschen staubiger ist oder hat er etwas eingeatmet...??
Ich habe ihn heute zum Tierarzt gebracht und wurde geschockt..
1.Hat sie gesagt,dass mit seinen 3,5kg für 8 wochen zu übergewichtig ist.
2.Seine Ohren sollten sauber gehalten werden,waren es aber nicht.
3.Er hatte eine Nabe auf dem Kopf,so haben wir den schon von dem Züchter bekommen,aber erst Zuhause gemerkt.Die Tierärztin meinte,dass er sich sehr schwer verletzt haben muss und auch noch am Kopf.
4.Er hat einen deutschen Eu-Ausweiß,aber die Grundimpfungen sind in Holland oder auf jeden Fall von einem holländischen Tierarzt gemacht worden.Hat die Frau an dem Stempel erkannt...
Dann hat sie gefragt,ob er importiert worden ist...Der Hund war recht teuer für mich,also normale Züchterpreise.Ich war üebrzeugt,dass alles stimmen muss,aber jetzt zweifle ich..wieso ist er in der Niederlande geimpft worden und diese Nabe am Kopf...das Übergewicht...außerdem haben die gesagt,dass wir ein Ahnentaffel erst dann bekommen,wenn wir den Hund registrieren und anmelden und das wir das selber von dem Verband verlangen müssen...
Langsam wird alles komisch...da dies unser erster Hund ist,bitte ich jemand,der die Situation real und mit Erfahrung schätzen kann...
Ahnt jemand warum holländische Impfung,sind das von diesen Massenhundenhändler gewesen... und bekomme ich sein Ahnentaffel wirklich so,wie die es mir beschrieben haben? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das man die Ahnentafel später bekommt ist normal, weil das alles im Zuchtbuch eingetragen werden muß, aber die bekommt man dann vom Züchter zugeschickt, das muß man nicht selber machen, das macht der Züchter.
Aber wenn du dir unsicher bist, welchem Verband gehört denn der Züchter an ?
Weißt du da Namen ? vom Verband ? -
hallo,
hast du die vdh-papiere der elterntiere gesehen? das wurfabnahmeprotokoll? die zuchtzulassung der hündin, kennst du die mutterhündin?
mir kommt die sache merkwürdig vor. hätte keinen weinen röchelnden welpen genommen.gruß marion
-
Zitat
Der Hund war recht teuer für mich,also normale Züchterpreise.Ich war üebrzeugt,dass alles stimmen muss,aber jetzt zweifle ich..wieso ist er in der Niederlande geimpft worden und diese Nabe am Kopf...das Übergewicht...außerdem haben die gesagt,dass wir ein Ahnentaffel erst dann bekommen,wenn wir den Hund registrieren und anmelden und das wir das selber von dem Verband verlangen müssen...
Langsam wird alles komisch...da dies unser erster Hund ist,bitte ich jemand,der die Situation real und mit Erfahrung schätzen kann...
Ahnt jemand warum holländische Impfung,sind das von diesen Massenhundenhändler gewesen... und bekomme ich sein Ahnentaffel wirklich so,wie die es mir beschrieben haben?Das Impfen in den Niederlanden deutet eigentlich schon auf einen Hund aus eben diesem Land hin. Ungeimpfte Welpen dürfen nicht über die Grenzen geschafft werden. Es besteht immerhin die wage Möglichkeit, das ein holländischer TA einen Hausbesuch beim Züchter gemacht hat.
Wohnt der Züchter denn in Grenznähe?
Ganz falsch ist aber, daß die Ahnentafel beim Verband angefordert werden muß.
Innerhalb des VDH läuft es folgendermaßen ab.
Der Wurf wird von einem Zuchtwart abgenommen. Das Wurfabnahmeprotokoll wird zusammen mit den Chipnummern, den Namen der Welpen zur Zuchtbuchstelle geschickt. Dort werden die Ahnentafeln erstellt, dem Züchter geschickt und dieser muß sie unverzüglich an seine Welpenkäufer weiter leiten.
Deine Schilderung deutet leider nicht auf einen VDH Züchter hin.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
PS. Wie soll denn der Verband heißen, bei dem Du die Ahnentafel anfordern sollst?
-
Also wir haben die Welpe abgeholt und da haben wir die Mutter gesehen,die hatten 8 weibliche Bullys (Erwachsene) und meinten die haben keinen Rüden,die buchen immer einen.
Die Züchter gehören zur VDHZ/ UCIUnd nein die wohnen in der Nähe von Düsseldorf (NICHT in der Nähe ovn der Grenze)
Die haben auch ein Homepage und wo wir da waren scheinte alles vernünftig und richtig und jetzt...
Und wenn es sich herausstellt,dass er doch importiert ist...was kann ich dann machen,..ich muss den behalten und möchte es auch,aber die können doch nicht so weiter betrügen oder?!?!
-
-
Ich würde dort mal anrufen und fragen was es mit der Impfung auf sich hat und mit der Narbe.
Dann hörst du ja was sie sagen. -
Ja ich habe schon ein Email geschrieben und wenn die nicht antworten dann rufe ich an...
Bin mal gespannt.
-
hätt ich nicht gemacht, sondern gleich angerufen.. da kann man sich in alleruhe irgendeine story ausdenken und verrät sich nicht (wie u.U. am Telefon) durch rumdruckserei.
-
Hallo,
schau mal hier nach, ob alle Kriterien erfüllt wurden.
http://www.vdhz-rassehunde.de/html/zuchtordnung.html
Wenn du unsicher bist, kannst du dich auch an diesen Zuchtverband wenden.
Gruß
Leo -
Zitat
hätt ich nicht gemacht, sondern gleich angerufen.. da kann man sich in alleruhe irgendeine story ausdenken und verrät sich nicht (wie u.U. am Telefon) durch rumdruckserei.
hab ich auch gedacht :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!