Welche Rasse passt zu uns?
-
-
Hallo wir sind eine 4 köpfige Familie und möchten gerne einen Hund kaufen, sind uns aber sehr unsicher, welche Rasse zu unseren Bedingungen passt. Ich (Mutter) bin an 4 Tagen vollzeit berufstätig, hätte aber die Erlebnis, einen Hund mit in die Firma zu bringen. Welche Rasse ist ruhig, nett aber nicht aufdringlich zu Kollegen? Wir haben uns einen Hooverwart angeschaut und finden ihn toll, aber ich befürchte, dass ein Hooverwart nicht so gut geignet ist, ihn ständig unter dem Schreibtisch zu haben? (Natürlich würden wir vor der Arbeit und in der Mittagspause, sowie nach Feierabend für ausreichend Bewegung sorgen). Auch ein Labrador gefällt uns gut. Wir haben uns gerade auch flat coated Labradore angeschaut, die uns gut gefallen. Wir sind sportlich (Läufer). Welcher Hund passt besser, oder habt ihr Vorschläge für andere Rassen?
Liebe Grüße Nadja - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei der Auswahl kommt es drauf an, was ihr von dem Hund wollt: Welche Eigenschaften sind sind gewünscht, welche gehen gar nicht (Jagd-, Schutztrieb...)?
Und natürlich: Was könnt ihr dem Hund bieten? Was wollt ihr mit ihm machen? Wie lange Spaziergänge z.B.? -
Mein Mann möchte gerne mit dem Hund gemeinsam joggen, ich selber lieber lange Spaziergänge abends oder am Wochenende, die Kinder möchten einen Hund zum kuscheln und auch zum spielen, es darf dann auch ruhig etwas wilder sein, die Kinder sind ja schon jugendlich. Der Hund muss sich aber auch in das Berufsleben möglichst einfach integrieren lassen, bei der Arbeit darf er nicht stören und muss damit zufrieden sein, dass ich einfach nur da bin - oder er auch mal allein im Büro ist, während ich in einem Meeting bin.
Nach maximal 4 Stunden würde ich meine Mittagspause (1/2 Stunde) mit ihm draußen in der Natur verbringen. Der Hund muss Menschen mögen und freundlich zu den Kollegen sein.
Ich hoffe, ich habe so ausreichend erklärt, was ich möchte. -
Hundesport also nicht? Dann würd ich den Flat auf jeden Fall rausnehmen, der ist mit ein bisschen joggen und spazieren nicht auszulasten, auch der Labrador möchte schon gern mehr (auch wenn ers oft nicht kriegt...). Der Labbi ist auch gern recht aufdringlich und überfreundlich, das ist für Kollegen wohl auch nicht immer so lustig...
Schutz-, Wach- und Jagdtrieb sollte dann wohl eher nicht vorhanden sein?
Wie siehts denn mit der Optik aus? Habt ihr ne bestimmte Vorstellung? Größe und Fell berteffend z.B.?
-
Der Flat Coated Labrador wär ne Neukreation. Ich kenn nur Labrador Retriever und Flat Coated Retriever. Beide halte ich für ungeeignet einfach nur Begleithund zu sein. Da würde eher ein Golden Retriever aus Standardzucht passen.
Muss es denn ein so großer Hund sein oder darf es auch eine Nummer kleiner sein?
Wenn ich es richtig verstehe, dann sollte der Hund keine Probleme mit fremden Menschen haben? Also fallen alle Rassen mit Wachinstinkt auf jeden Fall weg - so wie der Hovawart.
Viele Grüße
Corinna -
-
Würde den Hovawart auch eher ausschließen.
Könnt Ihr Euch denn vorstellen, den Hund beim Spazieren gehen auch zu beschäftigen? Suchspielchen? Apportier-Übungen usw? Dann könnte ein Retriever wieder ganz gut passen. Auch ein Kurzhaar-Collie, oder normaler Collie könnte ich mir vorstellen. Vielleicht auch einen Dalmatiner?
Naja, wenn Ihr bereit seid außer Joggen noch mehr Beschäftigung mit dem Hund zu machen, dann gibt es schon deutlich mehr Alternativen.
Hunde, die wirklich NUR spazieren/joggen gehen wollen, sind eher selten, egal welche Rasse..
Habt Ihr nen Garten? Da könnte man sicher Beschäftigungsmäßig auch das ein oder andere machen, die Kinder auch einbinden..
-
Pudel...
-
Schwierig ist ein wenig die Kombination: soll freundlich zu allen Menschen sein, aber nicht aufdringlich. Oft hast du beides oder nichts davon... Ist natürlich auch Erziehungssache. Spontan dachte ich, ein (Kurzhaar-) Collie könnte passen. Wenn Jagdtrieb weniger wichtig für euch ist, vielleicht ein Samojede?!
-
Je nachdem wie oft und wie weit der Mann joggen geht, könnte ein Husky ne Idee sein. Den könnte er vorspannen und per Zugtraining auslasten. Hat aber auch enormen Jagdtrieb...
-
Hallo,
Alle drei ausgesuchten Rassen sind zwar tolle Familienhunde, jedoch kann man ganz einfach auch sagen, dass ihr es euch mit dieser Wahl schwerer machen würdet, als es sein müsste
Retriever sind allgemein Arbeitstiere, die Jagdtrieb aufweisen, ne Menge Ideen haben, um abzulenken und Aufmerksamkeit zu fordern und sich dann auch gerne mal fremde Personen vornehmen
Mit der richtigen Erziehung und Apportierhundenfreundlicher Auslastung klappt natürlich alles, aber wie sähs bei euch denn beispielsweise mit nem Tibet Terrier oder Bearded Collie aus?
Beides besonders tolle Familienhunde, die es ihren Besitzern mit der Erziehung verhältnismäßig leicht machen, Fremde meist völlig ignorieren (außer als Welpe natürlich und wenn man sie anspricht) , selten Jagdtrieb zeigen, tolle Kinderfreunde sind und sowohl schöne Spaziergänge als auch Joggingrunden genießen.
Groß-, Mittel- oder Wolfsspitz sind zwar etwas distanzierter Fremden gegenüber, sind jedoch ähnlich tolle Familienhunde!Wenns auch etwas kleiner sein darf, schaut euch doch mal nach Havanesern, Bichon Frise und co. um
Klein aber ganz schöne Flitzer.Auch könntet ihr mal bei Tierheimen und Notvermittlungsorganisationen schauen, wo u.a. auch Hunde, der in Frage kommenden Rassen und deren mischlinge sitzen.
LG Jana
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!