Welche Rasse passt zu uns?
-
-
Zitat
wie sähs bei euch denn beispielsweise mit nem Tibet Terrier oder Bearded Collie aus?
Beides besonders tolle Familienhunde, die es ihren Besitzern mit der Erziehung verhältnismäßig leicht machen, Fremde meist völlig ignorieren (außer als Welpe natürlich und wenn man sie anspricht ) , selten Jagdtrieb zeigen
Das stimmt so nicht ganz: Bearded Collies sind sehr freundliche Hunde und begrüßen Besucher / Fremde gerne sehr überschwänglich. Da muss man wirklich ganz konsequent daran arbeiten. Der Hütetrieb ist auch nicht zu unterschätzen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kenne hier zwei sehr ignorante, die mich selbst bei Ansparche noch nichtmal eines Blickes würdigen, es sei denn es gibt Leckerchen ..
Gerade Tibet Terrier sind nur auf ihr Herrchen/Frauchen fixiert.
Vielleicht siehts im Haus bei den Beardeds ja etwas anders aus - da war ich noch nie -
noch kurz zum hovawart: wie der name schon ein bisschen durchklingen lässt (hofwächter) ist der hovi mit einer guten portion territorial/schutztrieb gesegnet.
und unter umständen auch mit einem leichten bis mittelprächtigem sturkopf.
nicht, dass er nachher dein büro bewacht...
das nur so als kleiner denkanstoss.
was könnte ich mir so vorstellen für euch?
nun, wenn er mit in die arbeit soll und dort möglichst nett und unauffällig bleiben, dann schonmal eher weniger eine rasse, die wach/schutztrieb hat oder zuviel misstrauen gegen fremde hat.
auch eine sehr agile rasse (hütis wie aussie, border und co.) wäre wohl eher weniger zu empfehlen.
vielleicht eher was in richtung boxer, grosspudel, dalmatiner oder collie? einen tibet terrier könnte ich mir auch noch vorstellen. auch einen goldie.
vieles von dem, was du dir von einem hund wünscht, hängt stark von der erziehung ab. ob er menschenfreundlich wird, zurückhaltend, überschwänglich, kinderlieb - im prinzip trifft das auf alle zu - oder auf alle nicht zu.
-
Zitat
Schwierig ist ein wenig die Kombination: soll freundlich zu allen Menschen sein, aber nicht aufdringlich. Oft hast du beides oder nichts davon...
Ich hab hier genau so ein Exemplar Goldie neben mir sitzen.
Aber kommt natürlich auch immer mit auf den jeweiligen Hund an.Wenn ihr einen Welpen wollt - egal jetzt, welche Rasse - dann solltet ihr auf jeden Fall auf einen guten Züchter achten, der auch gemeinsam mit euch überlegt, welcher Welpe am besten zu euch passen könnte. Ein guter Züchter ist ja sowieso wichtig, damit es ein gesundes, gut sozialisiertes Hündchen ist, das da ins Haus kommt.
-
Also der Bearded Collie meiner Eltern liebt auch alle Menschen und Tiere
und macht alles mit.
Es ist gar nicht so einfach ihn auszulasten, die wollen auch gefordert werden.Und die Fellpflege ist nicht zu unterschätzen!!! Und außerdem haben wir sehr lange nach guten Züchtern gesucht (Adresse gebe ich gern weiter, bei Interesse).
Wir selber haben uns für einen Golden Retriever entschieden. Und Sammy ist viel ruhiger als Max, der passt super zu uns.
LG
-
-
Also ich würde nach einem älteren Hund im Tierheim schauen, weil das mit einem Welpen sicherlich eine ganze Zeit dauern würde, bis das alles so hinhaut.
Wenn Dir das nichts ausmacht, wie wäre es mit einem Eurasier oder Spitz? Alles relativ freundliche Hunde, auch wenn beim Spitz evtl. etwas mehr Arbeit drinsteckt, das Melden der Kollegen abzuerziehen. -
Wie wärs denn mit einem Australian Shepherd bzw. Miniature Australian Shepherd?
Wir haben eine einjährige Hündin die zwar total gerne draußen spielt und auch läuft aber zuhause total ruhig ist und die ganze Zeit auf ihrer Decke schläft.
Die Kinder sind 3,8,14 und 16 und sie lässt sich ALLES gefallen.:)
Bei Fremden musst du darauf achten dass du einen gute Züchter erwischst und dir nicht den scheusten Welpen nimmst dann sollte es so sein dass die Aussies zurückhaltend aber nicht scheu oder aggresiv sind.
Also ein Traumhund :)
Achja alleine bleibt sie auch ganz toll und Autofahren lieebt sie -
wenn ihr mit jagdtrieb leben könntet, dann würde ich einen windhund auch passend finden, vor allem bezüglich des aspekts "ruhig, dennoch freundlich" usw. evtl. einen grey, whippet, barsoi
-
Huhu,
ich würde auch in den umliegenden Tierheimen mal nachsehen,es gibt so viele liebe tolle ältere Hunde die einfach ein schönes Leben noch verdient haben.
Evtl. ändert sich auch noch einiges bei euch ,beruflich oder ähnliches.
Eher zu einem älteren Tier.
Vielleicht kann man nach einigen Jahren mal auf einen Welpen zurückgreifen.
Welche Rasse speziell könnte ich nun nicht sagen.
Jede Rasse brauch Bewegung ,will gefordert werden usw.
Von daher ist es schwer direkt zu sagen welche Rasse gern auch nicht zu stürmisch auf Menschen zugeht.
Denke das ist sowieso Erziehungssache.LG
-
Von einem Aussie würd ich ehrlich gesagt eher abraten... Nicht, weil es keine tollen Hunde wären. (Habe gerade hier einen bei mir auf dem Bett sitzen.
) Aber nach dem, was ihr sucht und mit dem Hund machen wollt, fände ich einen Golden Retriever passender.
Allgemein bin ich aber noch etwas unsicher, was man euch raten soll... Vielleicht beantwortet ihr noch die Fragen hier im Thread (z.B. nach dem Garten, Fell(pflege), Größe u.s.w.)
Für "unter den Schreibtisch" wäre vielleicht auch ein kleinerer Hund "passender"? Und man sollte sich auf jeden Fall informieren, wie das mit einem Welpen im Haus so abläuft. Dann weiß man erst, ob das überhaupt zu packen ist/möglich ist...
Den Eurasier finde ich auch ganz toll. Allerdings sind sie - zumindest als Erwachsene - meistens nicht die größten Spieler.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!