Futtersuche/-umstellung
-
-
Ich bin noch auf der Suche nach einem adult Futter für meinen fast 8Monate jungen Dalmi.
Bisher haben wir Josera Optiness und Josera Festival je einen 15kg Sack (ca 1.5Monate) gefüttert und er hatte morgens normalen Kot und ab mittags fing er an breiigen bis teils flüssigen Kot abzusetzen.
Meine Vermutung daher, er verträgt es nicht. Gefressen hat er es eigtl ganz gut.Nun probieren wir noch das Sensi Plus aus (auch von Josera), aber wenn er das auch nicht verträgt weiß ich langsam nicht mehr weiter...
Was ich noch probieren würde ist Platinum, Wolfsblut und evtl. Markus Mühle.
Man soll ja bei der Umstellung bis zu 6 Wochen warten...was ja 1.5Monaten entspricht...
Achja und er setzt teils riesen Kotmengen ab (teils bis zu 8Häufchen)...Allerdings habe ich beim Markus Mühle gehört, dass das kein Alleinfuttermittel ist?
Was soll ich jetzt machen, wenn er das Sensi Plus wieder nicht verträgt?
Bin langsam am Verzweifeln... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bis zu einem Alter von 12 Monaten sollte eigentlich Welpenfutter gefüttert werden. Aber das nur am Rande.
Die Kotkonsistenz sollte sich beim Hund schon deutlich von einem Kuhfladen unterscheiden. Das scheint zumindest am Morgen bei deinem Hund gegeben. Aber, wenn der Hund aufgeregt ist oder arbeitet, dann kann die Kotkonsistenz schon breiiger sein und das Häuflein in Richtung Kuhfladen tendieren. Das ist bei einigen Hunden mehr, bei anderen weniger ausgeprägt. Da muss man sich keine Gedanken machen.
Josera ist eigentlich ein sehr gutes Futter. Hast du einmal gesundheitliche Ursachen für den dünnflüssigen Kot geprüft? Frage doch einmal deinen TA was er dazu meint.
-
Markus Mühle ist ein Alleinfutter. Außerdem ist es auch für Welpen und Hunde im Wachstum geeignet.
LG Eva
-
Hi,
ZitatAllerdings habe ich beim Markus Mühle gehört, dass das kein Alleinfuttermittel ist?
Das ist mir neu. Wo hast du das her?
ZitatBis zu einem Alter von 12 Monaten sollte eigentlich Welpenfutter gefüttert werden. Aber das nur am Rande.
Das stimmt so nicht. Es kommt auf´s Futter an, welches man gibt.
-
So ähnlich war das bei unserem Hund auch - er ist inzwischen 9 Monate.
Hat bis vor 6 Wochen noch TroFu von Select Gold bekommen.
Wir BARFEN jetzt und die Kotmengen sind extrem weniger. Ich warte immer das er doch mal macht, aber die Kotmenge beim BARFEN ist wirklich deutlich geringer
Und er macht inzwischen auch keinen Brei mehr, sondern richtig schöne Würste oder Kugeln - teilweise knochenhart. Kommt drauf an, was es gab. Und die Farbgebung ist demnach auch sehr spannend
Wir geben als Leckerlies ab und zu das TroFu von Nature's Best (heißt das so?) das ist getreidefrei und prima verträglich, weil gute Zutaten, keine Konservierungsstoffe...
Ich würde Dir auch raten, Dich mal von Deinem TA beraten zu lassen!
-
-
TÄ empfehlen aber leider gerne das Futter, was sie "sponsort" also mit dem sie Verträge haben.
Das Sensi Plus gibts in kleineren Säcken, eine Verbesserung hat sich bei uns damals sehr schnell gezeigt (von 8 Breihaufen auf 3 Feste Häufchen)
-
Hallo,
ich füttere auch das SensiPlus von Josera seit 3 Wochen (abends, morgens gibt's Dose) - seitdem hatte mein Hundi keinen Durchfall/Kuhfladen mehr. Haben auch erst den 2kg Sack zum testen gekauft, jetzt steht der 15kg Sack in der Kammer. Jogi liebt es total, nimmt es auch als Leckerli
-
Zitat
TÄ empfehlen aber leider gerne das Futter, was sie "sponsort" also mit dem sie Verträge haben.
Was soll denn das nun?
Das kann doch kein Grund sein den Hund nicht untersuchen zu lassen ob nicht doch gesundheitliche Probleme für den flotten Otto verantwortlich sind.
-
Meine Happy hatte starke Magen-Darm-Probleme, seit ich auf Platinum umgestellt habe, ist alles top und es kommt auch viel weniger hinten raus. Kann ich also nur empfehlen.
Was meine Tierärztin mir aber erklärt hat...dass es normal ist, dass ein Hund anfangs festeren und dann flüssigeren Kot absetzt. Weil: Das staut sich ja sozusagen hinten im Darm. Über die Darmwände wird Flüssigkeit daraus abgezogen und der Kot wird im Körper so immer fester.
Das was am Ende rauskommt war ja noch nicht so lange da hinten (später verdaut) und ist deshalb flüssiger, weil noch kaum Wasser entzogen wurde.Bei den einen Hunden ist diese Sache mehr ausgeprägt, bei den anderen weniger. Für mich klingt das jedenfalls logisch.
lg Lily und Happy
-
Zum Thema Welpenfutter. Ich habe mich dazu entschlossen früh umzustellen und werde jetzt nicht wieder zum Welpenfutter umstellen.
Eben hat er die erste Portion Sensi Plus bekommen. Mal gespannt, wie er es verträgt.Dass das MM kein Alleinfuttermittel ist, hatte ich von Freunden gehört... Aber eine davon behauptet auch dass das Futter von Edeka gut ist...
Also richtig Durchfall ist es nicht, aber mittags/abends doch schonmal breiig. Wie Milo das Josera Kids bekam war das nicht so. Da war alles gleich mit dem Kot.
Da es kein richtiger Durchfall ist wollt ich erstmal mitm Futter gucken. Wenns dann jetzt nicht besser wird, werd ich mal zum TA gehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!