Aus Mitlaufen wird zusammen laufen
-
-
Öhm ... du nimmst Lizzy mit. Die kann das mittlerweile auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute hat mir Cati den Beweis geliefert, das ziehen anstrengender ist, als mitlaufen:
Die letzten drei Tage war sie offline dabei, heute nervt sie!Dafür hatte Schweini gestern seinen großen Auftritt:
Auf etwa 2/3 der Strecke habe ich eine Pause gemacht um Cati in's Wasser zu schicken. Die Gelegenheit hat Schweini ergriffen und Motivation hinterrücks erstochen
Dann ist er weiter zu Cati geschlichen und hat ihr eingeflüstert, das Frauchen jetzt geht und nicht rennt, Cati also Zeit hat, sich diese schöne braune Masse in's Halsband zu reiben.Danach ist Cati aber im schönsten "bei Fuß" mit Körperkontakt neben mir gelaufen, weil das Frauchen doch immer freut.
Und dann kam ein Forstfahrzeug... Ich habe Cati absitzen lassen um die vorbei zu lassen, aber die Fahrer wollten sich mit mir unterhalten und gedankenverloren habe ich in's Halsband gegriffen, oder in das, was man davon noch sehen konnte.Danach habe ich dann Schweini erwürgt und bin so schnell wie möglich nach Hause um mir die Hände zu waschen
Nachmittags ist Cati dann aus dem Fenster gesprungen, weil ich alleine Einkaufen war.
-Immerhin hat sie das Fliegengitter weg geschoben und nicht zerstört,ist im Garten geblieben und das Fenster war im Erdgeschoß. Toller Hund -
Also bei euch ist immer was los.
Und euer Schweini ist jetzt so richtig mausetot?
Erwürgt im Wald?? Hat er wenigstens ein hübsches braunes Klumpchen auf seine Ruhestätte bekommen??
Sag Cati bitte das es gesünder ist, nicht aus Fenster zu hüpfen.
Auch wenn die im Erdgeschoss sind. Sonst kann sie nicht mehr mit dir joggen gehen und findet das Leben absolut stinklangweilig.
Ich konnte heut immer noch nicht rausfinden wie du joggen bei Starkregen erträglich finden kannst... Ich bin mit den Pferdis mitten in ein solches Gewitterblitzlicht geraten, der Waldboden war innerhalb von paar Minuten nur noch See, meine Schuhe auch und wir hatten noch gute halbe Stunde heim. Naja irgendwann ist es tatsächlich egal, weil nasser als nass geht nicht aber loslaufen wenns so ist?? Nee! :irre: grins...
-
Zitat
Ich konnte heut immer noch nicht rausfinden wie du joggen bei Starkregen erträglich finden kannst... Ich bin mit den Pferdis mitten in ein solches Gewitterblitzlicht geraten, der Waldboden war innerhalb von paar Minuten nur noch See, meine Schuhe auch und wir hatten noch gute halbe Stunde heim. Naja irgendwann ist es tatsächlich egal, weil nasser als nass geht nicht aber loslaufen wenns so ist?? Nee! :irre: grins...Der Trick ist:
Warten, bis der Regen so tut, als ob er nachlässt. Wenn er dann (2 Sekunden später) wieder schlimmer wird macht's auch nichts mehr.
Sag ich, Cati sieht das andersAuch super ist, wenn der Regen aufhört sobald man wieder da ist:
Angepi**ter Hund mit irrem FrauchenExterner Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber die Gamaschen sind toll, oder?
-
So ähnlich hat mich Nepi heut auch angeguckt.
Ich war das personifizierte Böse!
Der würde auch keinen Schritt von daheim weggehen wenns so regnet, der dreht sich in der Haustür wieder um und geht rein. Was ich sogar verstehen kann. Hihi.
Vielleicht sind die Gamaschen ja das Geheimnis...
Werden die Schuhe damit nicht so nass? Weil meine haben sich innerhalb von Sekunden wie Betonschuhe angefühlt... Ganz abgesehen von den Hosen die irgendwie arg der Schwerkraft folgen wollten... Ich werd mir nen Laufband besorgen! Meine Nachbarn unter uns wirds freuen.
-
-
Nö, die Schuhe werden genau so nass.
Ich habe aber gemerkt, das die Füße in den Trail Schuhen weniger schwimmen, als in den anderen Schuhen.
Die Hose würde gern der Schwerkraft folgen, wird aber von dem CC Gürtel festgehalten, und sie wird nicht gaaaanz so schwer, weil der untere Teil ja durch die Gamaschen trocken bleibt.
Das ist wirklich ein spürbarer Gewinn an Wohlgefühl. Wenn man bei dem Wetter überhaupt von Wohlgefühl sprechen kann.Andererseits: Wenn es nicht wirklich stark regnet wird man hier von den fiesen kleinen Tiger Mücken aufgefressen.
Für mich zwar nicht so schlimm (ich glaube einfach mal nicht das es hier Malaria gibt, und ich vertrage deren Stiche besser als die gewöhnliche Mücke), aber die Biester übertragen wohl Herzwürmer.
Also besteht für Cati die Alternative mit "Bio-Autan" eingesprüht werden, oder durch heftigen Regen rennen.Was sie schlimmer findet hat sie mir noch nicht mitgeteilt
-
Na über Mücken werden wir uns auch noch freuen können nach soviel Wasser von oben. Ich seh schon wieder Schlagzeilen vor mir die über Mückenplagen lamentieren.
Ich war vorhin erstmal auftauen in der Badewanne und überlege angesichts eines warmen Platzes auf dem Sofa, mit Josy im Arm und weiterhin recht starken Regen draußen ob es nicht besser ist einen Ruhetag einzulegen.
Jedenfalls solange bis ich auch Gamaschen habe, die ich nur in Berlin bekomme und wer weiß wann ich da mal hin komme...
Hättest mein Schweini nicht mit erwürgen können?
-
Heute kein Regen, dafür bin ich die letzten Minuten im Wald gesprintet:
Trotz Mückenspray war das die einzige Chance, den Angriff zu überleben...Etwa 90 Minuten, weder Schweini noch Motivation konnte ich auf der Strecke finden. Vielleicht sind sie gemeinsam ausgewandert.
Cati war mal wieder im Geschirr und hat eifrig -nicht- gezogen. Aber mit viel Begeisterung dabei.Nepo Schatz, Gamaschen gibt's auch im Internet
So ganz spontan zB hier:
https://www.globetrotter.de/schuhe-socken/…h&listMode=gridIch hab noch darauf geschaut, das die "Schnur" unter dem Schuh ein Draht ist und nichts, was super leicht kaputt geht.Keine Ahnung ob ich mich da irre, aber ich vermute das diese Schnur die Schwachstelle bei Gamaschen sein dürfte.
-
Meinst du, dass es gut ist im Internet zu bestellen??
Man muß die Dinger doch in der Hand gehabt, den Stoff geprüft und für gut befunden haben. Schließlich vertrau ich den Teilen das Wohl meiner trockenen Füße an.
Im Ernst- ich guck mal wo ich am besten welche bekomme. Sind ja auch nicht verkehrt bei Ausflügen mit den Pferdis wenns nass wird. ;-) Gestern Abend war ich noch laufen übrigens, knapp 8km, ohne Gamaschen und bin fast trocken geblieben.
Respekt für eure 90Minuten!
Du bist so furchtbar diszipliniert aber das ist auch gut, das erinnert mich an meine "Pflichten". Grins. Von 90Minuten bin ich momentan noch was entfernt von, wollte aber auch erstmal die Strategie "möglichst wenig Ruhezeit" dazwischen praktizieren. Also auch mal abends und dann gleich morgens laufen zb., dabei momentan aber eher kurze Strecken von 4-10km, die ich locker schaffe. Heute war eigentlich auch wieder ein Lauf geplant, nach 8Stunden Arbeitseinsatz im Hundesportverein, Pferdis ausführen und einkaufen verlangte der Magen nach Füllung und bissl platt war ich auch. Morgen dann eben. ;-)
-
Ich fand die bei Globetrotter sahen zum Teil schon gut aus. Und den Laden habt ihr ja auch in Berlin, kannste also hinfahren und anfassen
Bei den 90 Minuten sind doch auch Pausen dabei, meine erste Seeumrundung hat etwa 3 Stunden gedauert,...
Entweder meine Kondition will nicht ganz so wie ich, oder die Wege hier sind ziemlich anstrengend, auf jeden Fall laufe ich derzeit nie durch
Ich schätze das die meisten Strecken 5-12 Kilometer lang sind, also auch nicht so richtig lang.Und die Strategie "möglichst wenig Ruhezeit", also morgens und abends laufen will ich seit Wochen einbauen, wird bloß nix
Ich mache gerade gar nicht auf Tempo oder Distanz, Pausen sind auch ok. Mein Hauptziel ist "Es realistisch finden, das ich 9 Tag lang täglich laufe ohne dabei zu sterben".
Bisher ist 4 Tage das höchste der Gefühle und am vierten Tag merke ich deutlich, das ich drei Tage vorher fitter war... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!