Aus Mitlaufen wird zusammen laufen
-
-
befeuere mein schlechtes Gewissen nicht unnötig.
Ich muß endlich mal wieder einen TrainingsRhythmus finden. Aber Abendlauf klingt toll, ich mag ja Morgenläufe nicht so. Berichte auf jeden Fall wie es war!!
Ich finde Cati auf dem Tisch auch absolut richtig obwohl sie auf dem Foto schon so guckt wie "wieso schimpft Mama"
Ihr muß da schon bewusst geworden sein, dass es nicht von dir gewollt ist. Hihi.
Radtouren um 30-40Kilometer sind für meine eigentlich auch kein Problem. Gut für Nepi nicht so schnell, da er im Schnitt halt nur 10-max. 12km/h läuft aber wir kommen an. Im Spreewald hat er abends dann recht steif umher gestakst. Wärme ist definitiv nicht seins, vielleicht liegt's auch wirklich daran. Wie alt er genau ist weiß ich ja auch nicht. Mindestens 7halt. Mal beobachten das Kerli und ganz langsam wieder Streckenlängen steigern. Beim Wandern ist es egal wie lang es geht, nur "Tempo" und Strecke ist Gift.
Eure Kommentare zu den Gamaschen bekräftigten mich nur in dem Wunsch sowas auch besitzen zu müssen.
Am besten in rot. So hab ich sie gesehen. Haben will....
Macht euch beide ein schönes Wochenende!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hmm...
Als Cati noch "klein" war, ist sie eigentlich fast immer gerannt. Große Kreise, kleine Kreise, Hin-und-Zurück, Galgos überholen,...
ja, das kenn ich von Friedel auch, allerdings nur partiell, dann fängt er an so autistisch in der Mitte des Weges immer weiter zu laufen
Da waren 40 Kilometer nichts. Lustig fand sie nur, das wir mit dem Rad endlich mal fast ein vernünftiges Tempo hattenIch denke, das sie damit aber auch gut Streß abgebaut hat, weil sie eigentlich vor allem Panik hatte, und einen gut ausgeprägten Flucht-Instinkt.
Inzwischen gehe ich lange Strecken langsamer an und nach 30 bis 40 Kilometern schläft sie auch erst mal ein paar Stunden, bevor sie wieder Aktion haben will.
Das war auch mal anders.Reizüberflutung... Cati macht dicht, wenn ihr etwas zu viel wird. Sie blockiert dann und ist fast nur noch mit "roher Gewalt" erreichbar. Passiert zum Glück auch nicht mehr oft, mich hat das in den Wahnsinn getrieben!
kan bei Friedel in völligem Gaga ausarten, er kann sehr schlecht ausblenden, bei ihm kommt immer alles direkt in den Hirnzellen an - Stadt oder so gehen wir nur um 6 Uhr morgens, Radfahren traue ich mich mit ihm gar nicht - das ist mir viel zu unfallträchtig.Vorgestern war das Anstrengende wohl auch nicht die Tour an sich, sondern die Innenstadt. Ich mußte nur kurz in's Büro und ein paar Sachen in Varese erledigen, also bin ich mit Cati in die Stadt gefahren.
Varese hat ein heftiges Verkehrsproblem, finde ich. Und weder Cati, noch ich mögen Städte sonderlich gern, waren also nach den Erledigungen beide breit.Dafür habe ich eine Wander- und eine Rad-Karte in der Touri-Info abgestaubt. Mal sehen, was wir noch für schöne Strecken finden!
Hier noch die "Lago Varese" Runde, bzw eine Version ohne Verfahren
http://www.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=4458029
...Donnerstag Abend ist ein Volkslauf, zwei Dörfer weiter. Die Infos im Internet sind spärlich, aber ich werde ihn finden! Und einen Abendlauf machen, was ich ja eigentlich gar nicht mag. Aber was tut man nicht alles für die TDM, gell, Nepo?
-
Perla, ich finde wie du schreibst, klingt super. Du achtest auf den Hund, überforderst ihn nicht. So wird das auf Dauer bestimmt richtig cool bei euch
Wir hatten ja gestern unseren Nachtlauf...
Es hat den ganzen Tag geregnet wie blöde, bis 18:00, da hat's mit einem Mal aufgehört.
Bis 18:00 hat Schweini gar nicht laut werden müssen, er hatte einfach die besseren Argumente. Ab 18:00 gab's dann heftige Diskussionen zwischen ihm und mir. Letztendlich hat mein Argument, das ich die Teilnahme groß im Netz angekündigt habe gesiegt.
Also noch schnell Hundedarm leeren gegangen, Laufsachen gesucht, kurz bei Nepo ausgeheult und los gefahren.Vor Ort gab's als Belohnung für die Anmeldung einen Lindt-Schoko Riegel und ein Schälchen Schoko-Mus. Und die Ankündigung auf ein Mega-Essen im Anschluss. Das hat Schweini dann etwas freundlicher gestimmt.
Cati hat der Ort gar nicht gefallen, so das ich bis zum Start damit zu tun hatte, sie vom Zittern ab zu lenken.Der Startschuß hat ihr dann den Rest gegeben, und sie ist los gebrettert wie nix Gutes. So waren die 1,5 km Steigung auch schon vorbei, ehe ich sie gemerkt hatte. Und damit war auch die Asphalt Strecke fast zu Ende.
Der Rest, also +/- 4,5 km waren "Feldwege". Zumindest laut Ankündigung. De Fakto bestand der Rest der Strecke größtenteils aus bis zu Knöchel tiefen Pfützen, die man nicht mehr umlaufen konnte.
Bzw nachdem man einmal nass war, konnte man auch mit Genuß in die nächste Pfütze springenCati war inzwischen ruhiger, hat viel Rücksprache mit mir gehalten, wann wir wen wie überholen, und so.
Bis Kilometer 5 konnte ich mich vorwärts prügeln, auf dem letzten Kilometer fehlte mir etwas die Puste und ich mußte ein paar mal gehen.Insgesamt waren wir 31 Minuten auf der Strecke, bei etwa 6 Kilometern (Angekündigt 6,3 laut GPS Uhr eines Teilnehmers 5,8).
Und dann ging der Spaß los:
Auf der Strecke hatte ich gemerkt, das ich meinen Autoschlüssel verloren habe.
Eigentlich nicht so tragisch, weil ich zwei habe (hatte). Der zweite lag halt zu Hause in der Küche. Und der Hausschlüssel, Handy, Portmonnaie sicher im Auto eingeschlossen.
Gefunden hatte keiner den Schlüssel, also bin ich bei dem restlichen Tageslicht die Strecke nochmal abgelaufen. Natürlich erfolglos.
Also bin ich -schwarz gekleidet, mit schwarzem Hund im Dunkeln- die ca 6 Kilometer nach Hause gelaufen, dort den Hund über den Zaun gehoben (springen tut sie nur, wenn ich es nicht sehen kann) in der Hoffnung, vielleicht ein Fenster offen gelassen zu haben.
Natürlich nicht.
Inzwischen hat es auch wieder geregnet, bei den Nachbarn war auch schon das Licht aus, also habe ich auf einem Hundedecken Lage in der Scheune geschlafen und heute Vormittag dann endlich meine Vermieter erreicht, die mir dann das Haus aufgeschlossen haben, und mich sogar noch stinkend wie ich war zu meinem Auto gefahren.Dann nochmal kurz bei Nepo ausgeheult, und jetzt ist alles wieder gut
Wer Abenteuer sucht: Kommt zu mir, ich finde sie überall!
-
:cuddle: nochmal knuddeln für euch Unglücksraben! Das geht per SMS nicht so gut.
Ich hoffe mein Hasi bekommt Urlaub im Sommer, wir zwei zusammen- ich glaub die 2 Wochen können dann Bücher füllen.
Solch Aktionen passieren mir auch, wenn ich nicht meinen Ordnungshalter bei mir habe, der aufpasst wo Schlüssel landen, wo ich das Handy hin lege, der weiss wo zum Geier nun wieder das Zelt hingekommen ist- und ähnliches. Ein chaotischer Mensch braucht sein entsprechendes Gegenstück auch wenn einen das manchmal nervt, diese Vernunft, dieses zweimal über Ideen nachdenken aber zweimal chaotisch könnte im absoluten Chaos enden.
Ach wir lassen uns überraschen!!
-
So falls du dich für Paris wirklich nicht erwärmen kannst- hier würden wir doch wirklich fast vorbei kommen, bietet sich für eine Pause an.
http://translate.google.de/translate?hl=d…r%2Ffr%2Ftracks
Bissl Wasser als Gegensatz zum Gebirge....
was hälst eigentlich von einem Ausritt am Mittelmeer??
Wir binden dich fest und kommen bestimmt wieder irgendwie an...
Ich glaub das wird lustig!
-
-
Puh, rinksi Du machst ja abenteuerliche Sachen! Wie sind denn die Temperaturen bei Dir?
Bin gestern ja auch kladdernass geworden, aber es war dann schon äh, kalt. Vielleicht Schlüssel irgendwo im Schuppen verstecken, so für den wirklichen Notfall?STARTSCHUSS?
nun mit Friedel wäre ich ganz klar erster geworden - auch wenn ich das atemtechnisch wohl nicht überlebt hätte. Hat Cati also wirklich ganz fein gemacht
Feedback halten ist gut.
-
eine typische Rinski Action ...
Nur gut das nicht nur ich so bin, ich versteh ich da komplett!
-
Soo, Amare, ich mußte ganz unwillkürlich bei der Aktion auch an dich denken. Keine Ahnung, warum
Eigentlich bin ich völlig paranoid, was meine Schlüssel angeht, nur scheint das nicht zu helfen...
Temperaturen... Schwanken heftig. An Sonnentagen halte sogar ich mich schon freiwillig teilweise im Schatten auf, also vermutet zwischen 25 und 30 Grad.
An Regentagen, also die Hälfte der Zeit ist es dafür kalt, so 10-15 Grad tagsüber. Und Regen heißt hier nicht so ein leichtes Dauernieseln, sondern heftige Dauergüsse...Ich bin inzwischen zu der Überzeugung gelangt, das das mit Bella Italien alles Lüge ist, hier regnet es mehr, als im Sauerland!
Nepo, ich finde Paris toll, gar keine Frage, aber im August, mit Hunden, für einen Tag ist das, glaube ich, eher nicht so toll
Die Seen schaue ich gerade, meine Internetverbindung arbeitet...
...Aaaaah, ja, sieht toll aus! (Und ich bekomme bestimmt noch einen Tip für ein tolles Weingut in der Ecke)Ich dachte, wir könnten vielleicht einen Tag zB an der Adeche anhalten, paddeln oder wandern. Ich war zwar schon ein paar mal da, aber irgendwas ist da jedesmal schief gegangen (komisch...) und es sieht grandios aus dort.
http://www.gorgesdelardeche.fr/
Ich würde da irre gern mal paddeln, und in die Höhlen rein gehen...
Oder in's Zentral Massiv, an die Gorges du Tarn, aber das ist dann auch ein ziemlicher Umweg...Und als Städte zB Marseille, Avignon, Grenoble, oder so.
Ich mag Montpellier ziemlich gern, aber wie es dort mit Hunden am Strand im Sommer ist, habe ich keine Erfahrungswerte. (Und wir sind dann fast in Spanien, da werde ich im Zweifel unleidlich, wenn wir nicht weiter Richtung Westen fahren...)
Reiten am Strand klingt auch nett. Und festbinden müßt ihr mich nicht. Die Pferde, mit denen wir als Teenies unterwegs waren fanden nämlich Rodeo toll, und wir fanden Sättel doof...
So, wenn sich das Wetter heute noch zu "nicht Regen" entschließen kann, geht's nachher auf den "heiligen Berg", mit einer Familie, die ich hier kennen gelernt habe. Cati kriegt das Kind an die Leine und wir hoffen, das der Hund das Kind so lange beschäftigt, bis wir oben sind. Und das Kind so gar nicht zum quengeln kommt...
Mal sehen -
Och, gewöhn Dich schonmal an ein quengelndes Kind! *muhahaha*
Obwohl Miniamare wohl eher nicht quengeln wird, die schwelgt im Glück wenn sie endlichZitat"ihre" Cati, die Berge und Rinski" hat.
*Orginalzitat in genau der Reihenfolge*
Die Höhlengeschichte klingt interessant, wäre auch was für Mini & mich. Also wenn ihr da nicht anhalten solltest, könnten wir das ja in unsere Planung aufnehmen? Müssen wir nochmal in Ruhe alles besprechen ...
Hach, es gibt so viel zu sehen auf der Welt, und eigentlich hat man dafür viel zu wenig Zeit und Geld. -
Paddeln und Höhle lenkt mich grade sehr gut von Paris ab.
Für ein schönes Naturerlebnis lass ich dir jede Stadt links liegen.
Wo ist das in Frankreich ungefähr anzusiedeln? In der Mitte? Die Seen hatte ich rein zufällig knapp auf dem Weg gesehen den der Routenplaner ausspuckte und wär von Deutschland gute Tagesreise. Höhle und paddeln natürlich noch besser. :irre: Ich hab auch damit geliebäugelt mal den Atlantik zu sehen aber das ist doch sehr weit von unserer Route ab. :-/
Ich würde sagen wir halten uns von Montedings fern
wir peilen mal Sete an und fahren dann die Küste hoch Richtung Nizza. Und von da dann Richtung Alpen. Irgendwo da an der Küstenlinie gibts bestimmt einen netten Campingplatz- die französischen Seiten spucken nur so Erlebniscamps aus, ich hoff doch es gibt auch ganz normale Plätze wo man einfach sein Zelt hinstellen kann und vielleicht in der Nähe einen Reiterhof findet, bei dem wir uns Pferde leihen können. Hast du eine Idee wo man erfährt, wie das mit Hunden an den Stränden da ist? Ich glaub wir brauchen jemanden der der französischen mächtig ist, googletranslate ist irgendwie nur sehr bedingt brauchbar.
Ich wünsch euch heut viel Spaß und nicht soviel Regen, mehr als im Sauerland geht doch eigentlich fast nicht, außer man ist zur Regenzeit im Amazonas. Grins...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!