Aus Mitlaufen wird zusammen laufen
-
-
vermutlich hast du recht.
lässt sich dass nicht mithilfe statistischer Wahrscheinlichkeiten in Zahlen fassen?
Ich würde das aber nur in Nähe von Bäumen wagen und vorher üben den Hund mit hinauf zu bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Verfolgung durch Wildschwein wäre schlimmer. Obwohl das wahrscheinlich zu Höchstleistungen motivieren würde, effektiver, als jeder Lock-Hase.
Kopfkino! *vom Stuhl kipp vor lachen*
Jetzt wissen wir weshalb Rinski so schnell crossen kann! *mal schnell ein Schwein besorgen muß*
-
Im Zweifel tuts ne ordentliche Portion Horrorfantasie, mit ner Prise Verfolgungswahn gewürzt.
Vielleicht auch besser, falls man doch nicht so schnell wie das Schwein ist.
-
Hmm, da die Stichprobe "Verfolgt von Wildschwein" gleich Null ist, kann man davon ausgehen, das man in 100% dieser Fälle schneller war, als ohne Schwein im Nacken.
Die wollen nur spielen (bzw fragen höflich an, ob Cati raus kommt):
Externer Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
wie süß!!!
Ich gehe auch von aus, das man mit Schwein im Nacken wesentlich schneller ist- probieren will ich es nicht.
-
-
http://www.jogmap.de/civic4/?q=node/5272&tid=1763684
Auf Googlemaps sah es so aus, als ob meine "Hausstrecke" zu einer Runde ausgedehnt werden kann, also wurde das heute getestet.
Im Sommer ist das sicher ein toller Weg, im Winter nicht gehbar..
Streckenweise konnte ich wieder üben, wie man sein Gewicht am besten großflächig verteilt (Unterarme und Unterschenkel ganz als Auflage nutzen. Zwischendurch habe ich noch überlegt, ganz zu robben...).
Außerdem ist es etwas schwierig auf dem Weg zu bleiben, wenn der total zugefroren und/oder unter Schneewehen versteckt ist.
Auch spannend sind geschlossene Schneedecken, wenn man unter sich den Gebirgsbach plätschern hört, aber nicht sieht, wo Steine sind, oder wo die Eisschicht tragfähig ist.Cati hatte Spaß. Als wir wieder nach etwa 4 Kilometern auf laufbarer Strecke waren, waren meine Fußgelenke allerdings so müde, das ich ihr zu langsam war. Andererseits waren die Schuhe aber so naß, das ich möglichst schnell nach Hause wollte, also sind wir langsam nach Hause getrabt...
Naja, Abenteuer und Koordinationstraining, würde ich sagen.
-
oh je ihr, bzw. du Arme!! :hug: Obwohl ich ja die Vorstellung, wie du über Eis robbst nicht ganz unspannend finde...
Hoffe eine heisse Badewanne oder zumindest Dusche war die Entschädigung für die nassen Füsse?
-
Hat was von Abenteuer, ja. Und mein Puls ist bei den Aktionen auch immer weit über "GA1"-Niveau
-
Also Fahrtenspiel?
Vielleicht solltest du doch über ein Laufband nachdenken...
Habt ihr da im Bergdorf nicht vielleicht ein Förderband so für Heu und ähnliches? Darauf und ab gehts.
-
So, heute gab's funktionierendes Internet
Deshalb nochmal Fotos von dem Rundweg:Das meine ich mit "überfrorender Weg":
Externer Inhalt lh6.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und danach hab ich mich ehrlich auf Straße gefreut. Die dann erstmal so aussah:
Externer Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nächste Woche bin ich zwei Tage in einem Hotel. Mit Sauna und Fitnessraum. Allerdings kommt Cati mit, das Laufband gebe ich mir also nicht. Aber die Sauna!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!