Aus Mitlaufen wird zusammen laufen
-
-
Vielleicht solltest du über Schlittschuhe nachdenken??
Oder so Spikeschuhe für Gletscherkletterer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In Varese dachte ich, so eine schöne lange, flache Runde laufen...
Ich habe keine Feldwege gefunden, dafür gab es auch keine Bordsteine an der Straße und hinter jedem Zaun ein kläffender Hund. Ich hab mich mal wieder sehr über Cati gefreut, weil sie sowas total ignoriert, aber die "entspannt einfach vor mich hin laufen"-Aktion war für mich trotzdem anstrengend, weil ich nicht träumen konnte, sondern sehr auf Cati und die Autos schauen mußte. Die Sauna danach war aber toll!
Dafür sind meine Straßenschuhe jetzt endgültig kaputt
Gestern waren wir noch an Wasserfällen am Lago Maggiore, wo man schön herumklettern konnte. Bei frühlingshaften Temperaturen.
Ich finde es immer wieder köstlich, wenn wir Menschen hart am Limit irgendwelche Klettereien veranstalten, und Hund daneben hin und her rennt. Man sieht förmlich die Fragezeichen über dem Kopf, ob der Langsamkeit der Zweibeiner. -
http://www.jogmap.de/civic4/?q=node/5272&tid=1768111
Eine wunderschöne Wanderung!
Heute morgen war das Wetter bescheiden, als es gegen 10 besser wurde, habe ich beschlossen, zwar nicht laufen, dafür wandern zu gehen. Beim Aufstieg wurde das Wetter immer besser, und am Refugio war strahlender Sonnenschein. Und nicht mehr genug Zeit, um den langen Weg runter zu gehen, aber der kurze war auch schönWir hatten fast immer eine unglaubliche Aussicht, Cati kommt super mit dem Rucksack klar und hat am Ende sogar noch andere Hunde getroffen.
Am Refugio wurden wir mit großem Hallo empfangen, weil Hund-mit-Rucksack so einen Effekt hat
Insgesamt waren wir 6 Stunden unterwegs, davon 1.5 im Refugio, -essen, entspannen und Cati bewundern lassen
Ich mag die Italiener!
Wenn ich jetzt noch Bilder hochladen könnte, wäre das ein perfekter Sonntag.
So kommen die Fotos wohl irgendwann mal... -
Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
...und so bricht man sich einen Zeh
Externer Inhalt lh6.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eine Woche totale Ruhe für den Fuß, danach etwa einen Monat, bis der Knochen geheilt ist...
Auf Nachfrage ob die Zehe sicher nicht gebrochen ist meinten die Tierärzte: "Nein, bestimmt nicht!"... wackel am Zeh... "Uups, doch, die ist durch..."
Jetzt hat Cati eine Schiene, einen Smiley Verband und ich habe die Bestätigung, das meine Hunde tough sind
Die TÄ meinten, es sei sehr ungewöhnlich, das sie mit gebrochenem Zeh normal läuft, aber das war bei Conny damals auch schon so. -
Tolle Bilder
Aber natürlich Mist mit der gebrochenen Zehe... ich wünsche Cati gute, gute Besserung! Sie soll schnell wieder gesund werden!!! -
-
Danke! Ich werde es ihr ausrichten (wenn sie mal wieder aufwacht
)
-
Eure Wanderung sieht wunderschön aus!!
6 Stunden in dem Schnee- ihr habt sicher gut geschlafen.
Das ist ein guter Ersatz fürs Joggen behaupte ich mal- ich jedenfalls bin nach paar Stunden Wanderung über die Sandberge unserer Umgebung immer gut geschafft, ich hoffe immer es bringt auch Ausdauer fürs Langstreckenlaufen.
Das mit Cati ist natürlich doof. :-/ Arme Maus! Wie bist du denn drauf gekommen wenn sie nicht lahmt? Zufällig angefasst und gemerkt das es da komisch wackelt? Oder war die Zehe dick? Auf jeden Fall einen groooßen Hundeknochen als Trost an die Kleine. Eine Woche Bettruhe und dann noch 4 Wochen langsam- ich wünsch euch gute Nerven das durchzustehen. :cuddle: -
Wir haben sehr gut geschlafen
Schneewandern ohne Schneeschuhe, dafür den Berg hoch. Wenn das nicht gut für die Ausdauer ist! Und deine Sanddünen dürften da ein würdiges Gegenstück zu sein!
Ich fand die Wanderung traumhaft, besonders weil ich zu Hause los gehen konnte, zur Berghütte (die ist seit dieser Woche an den Wochenenden geöffnet) und wieder zurück, ganz ohne das Auto zu benutzen.Cati hat gestern auf halber Strecke kurz gehumpelt, aber ich habe nichts gefunden, heute morgen habe ich dann endlich gesehen, welche Pfote Probleme macht (sie versteckt aus Prinzip alle Wunden vor mir
)
Der Zeh sah so komisch aus, das ich mir sicher war, das er gebrochen ist. Dick und schief.
Die Tierärzte haben es dafür nicht bemerkt und erst daran gewackelt, als ich explizit nach einem Bruch gefragt habe. :-/ Die hätten mich mit einer Wundsalbe nach Hause geschickt (unter dem Zeh ist noch eine kleine Wunde, die etwas entzündet aussieht)Bisher schläft Cati, aber das bleibt bestimmt nicht 4 Wochen so. Und ich finde allein wandern und laufen doof.
Wer von uns beiden in den nächsten Wochen als erste durchdreht ist die große Frage.
Oder auch nicht, aber Cati wird dann ganz schnell auch gaga, wenn ich durchgedreht bin -
oh je. Na ich drück euch die Daumen, das ihr die Zeit völlig entspannt hinter euch bringt. ;-) Alleine wandern gehen ist doof, alleine joggen auch, da versteh ich dich völlig- vielleicht doch nochmal die Idee mit Laufband aufgreifen und neben Catis Körbchen stellen.
Würde mich auf jeden Fall über ab und an ein paar Panoramabilder freuen, das ist so schön da bei euch im Himmel. :wolke7: -
Oder in's Fitnessstudio und Cati im Körbchen mitnehmen
Vielleicht denkt sie dann, ich bin schon bescheuert geworden und einer von uns zweien muß einen klaren Kopf bewahren.Wobei das wahrscheinlich bei deinem improvisieren Laufband auch klappen sollte...
...Bei meiner alten Wohnung war ein Förderband am Kuhstall, das hat Gülle aus dem Stall raus, dann etwa fünf Meter hoch transportiert und dann in eine Grube fallen lassen. Das rückwärts laufen lassen und ich hätte sogar ein Laufband mit Steigung (und einer sehr hohen Motivation nicht aus dem Tritt zu kommen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!