Aus Mitlaufen wird zusammen laufen
-
-
Lerneiheit des Tages: Joggen auf Pulverschnee ist anstrengend. Und Joggen bei Sonnenaufgang im Pulverschnee in der Bergen wunderschön
Cati hat drei ihrer Lieblings-Kumpel getroffen, an der Burg mußte ich ziemlich deutlich werden, damit sie nicht los zieht und den Schäfi abholt. Ist schon süß, wie sie sich ihre Freunde sucht.
...Und in 10 Tagen ziehen wir in die Einöde: Ein Bergdorf, ganz für uns allein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hat Besichtigung also geklappt?? Alles in Sack und Tüten?? Wohnung schön??
und ihr seid dann wirklich allein da?? Wo?? Ich will auch ein Dorf für mich. keine doofen Nachbarn, keiner der sich über bellende böse Schäfr aufregt (außer ich, aber ich darf das, hihi) - klingt paradiesisch...:jump:Pulverschnee und Berge klingt schon wunderschön, ich glaub da kann man die Anstrengungen auch leicht vergessen.
Gibts vielleicht auch ein Bild davon??
-
Jain, "die" Besichtigung hat nicht geklappt, aber ich habe eine andere Wohnung für den halben Preis gefunden. Bei Saint Pierre, Aosta. Und eben ohne Nachbarn.
Zur Uni sind's gut 20 Kilometer, allerdings brauche ich für die ersten 8 Kilometer über 20 Minuten. So weit weg ist auch der nächste Laden, dafür sind einen Kilometer über mir noch zwei Restaurants. Falls ich mal wieder das Einkaufen vergesse...
Von dort gibt's dann wieder Fotos, sobald ich da wohne, garantiert.
Heute war ich bloß auf der Hausstrecke, also nichts besonderes. Außer dem Schnee, aber sowas habt ihr scheint's mehr als ich, oder?Vor ein paar Tagen habe ich mich geärgert, die Kamera nicht dabei zu haben:
Vor mir ist so ein Piaggio (? So ein Dreirad-Auto) mit offener Laderampe gefahren. Darauf war ein ziemlich hoher Stapel Äste und auf diesem Stapel stand ein Schäferhund-Mix, der würdevoll das Holz gegen alle Gefahren beschützt hat. Beeindruckender Gleichgewichtssinn...Ich freu mich schon auf Besuch im August! Hoffentlich klappt das alles, und hoffentlich habe ich dann auch eine vorzeigbare Wohnung gefunden.
Sonst verschleppe ich einfach allen Besuch nach Aosta -
oh in einem einsamen Bergdorf fühl ich mich garantiert wohl, da brauchst mich nicht verschleppen.
Und vermutlich werden wir die meiste Zeit ja eh mit Zelt von Berggipfel zu Berggipfel wandern.
Obwohl ich immer noch überlge ob das so eine gute Idee ist wenn ich deine Beschreibungen so höre
als Flachländer unterschätzt man so ein "paar" Bergläufe glaub ich gewaltig.
Soviel Schnee haben wir noch nicht, bis gestern ein reichte es um die Landschaft etwas weiss getupft aussehen zu lassen, heute Nacht kam etwas nach, sodass es jetzt fast komplett weiss ist aber für Skier oder Schlitten reicht es nicht. Ausserdem zu kalt, der Schnee ist so fuddelig und trocken. Hundis haben trotzdem ihren Spass. :-)
-
Öhm, ja ... Schnee haben wir ausreichend!
Wenn du wissen möchtest wie das Zeug aussieht welches man Schnee nennt - schau einfach später bei Lizzy oder bei RoxyLaila im Fotothread vorbei!Ansonsten bin ich schon gespannt wie sie ist, die neue Wohngegend. Und ob Cati da dann auch neue freunde findet die sie zum "schwoofen" abholt!^^
-
-
Du Nepo, ich bin mir nicht sicher, das mein Gejammer am Berg "normal" ist für Flachländer... Ich pfeife auch schon auf dem letzten Loch, wenn ich Berge hoch gehe. Und die kalte Luft macht es gerade auch nicht besser, weil die nochmal extra auf die Lungen geht.
Was ich auf jeden Fall schon mal gelernt habe, ist, das ich auch bei kurzen Bergläufen Wasser mitnehmen muß. Selbst wenn die Distanz eher lächerlich ist habe ich sehr schnell das Gefühl zu dehydrieren.
Außerdem sehe ich hier öfters Leute in Jogging-Klamotten, die Stöcke dabei haben. Angeblich helfen die beim hoch laufen und entlasten beim runter laufen. Die Anschaffung muß aber mit mir gemeinsam auf mein Gehalt warten.
Aber gerade, wenn wir 10 Mal Berge runter rennen wollen, sollten wir uns überlegen, wie wir unsere sämtlichen Gelenke etwas schützen können...Und eine gute Nachricht: Mein subjektives Empfinden habe ich im Netz bestätigt gefunden: Bergläufe gehen auf Kosten der Grundgeschwindigkeit. Wenn es so weiter geht, werde ich im Sommer gaaaannnnzzzzz gemüüüütlich als Allerletzte die Berge hoch "rasen".
Spricht dann wieder für das Team-Laufshirt
-
du und gemütlich...
ne das glaub ich dir nicht. Du wirst genüsslich pfeifend die Berge hochjoggen, während ich Nepo tragend und mit Zunge bis zum Boden, hinter dir her hechle.
Aber zumindest kannst dann du Bilder machen. Nicht von mir aber der Landschaft. ;-)
Mit den Gelenken wird sicher das ärgste Problem werden fürchte ich auch. Meine sind grad wieder, toitoitoi, alle fit und schmerzfrei aber ich denk über Bandagen o.ä nach. Meine Trailschuhe sind auf jeden Fall gut gedämpft. Aber meine Lauftechnik bergab ist irgendwie nicht die beste. Laufe vermutlich zu schnell. :/
Wasser können wir ja über meinen Gürtel mitnehmen, aber glaub die haben für die Hunde Versorgungspunte, dann doch vielleicht auch für die Menschen.
-
Wandertag
Ich fahre jetzt zum Matterhorn, mal sehen, wo ich dann tatsächlich unterwegs bin.
-
Wenn der Berg rötlich und die Umgebung heiß und trocken ist, seid ihr definitiv irgendwo falsch abgebogen.
viel Spaß!!
-
Schade, heiß und trocken haben wir nicht gefunden, das Matterhorn aber auch nicht
Das Wetter war nicht so genial heute, darum habe ich nur einen kleinen Schneeschuh Ausflug gemacht, in zivilisierter Gegend. Es gab sogar einen Pferdeschlitten da!
Sah dann so aus:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!