Aus Mitlaufen wird zusammen laufen

  • Yeah!


    Wir waren heute Schneeschuh Wandern.


    Die einfache Strecke waren angeblich 3 Kilometer, allerdings waren nur die ersten 500 Meter Spuren im Schnee, danach ging es dann durch Tiefschnee weiter, 600 Meter hoch.
    Mit Pausen waren wir nach 3,5 Stunden oben, Cati fix und fertig, weil sie die meiste Zeit bis zum Bauch eingesunken war. Ich fix und fertig, weil ich mit jedem Schritt gefühlte 10 Kilo Schnee mit angehoben habe.


    Auf jeden Fall war es entschieden zu spät, um den selben Weg zurück zu gehen, weshalb ich einer Ski-Spur gefolgt bin, die laut Karte nach ein paar Metern auf eine Straße stoßen sollte.
    Keine Ahnung, ob irgendwo im Schnee eine Straße versteckt war, ich hab sie nicht gesehen.
    Trotzdem war der Rückweg entschieden leichter, insbesondere, weil ich einfach der Spur nachlaufen mußte.


    Und weil ich etwas ko bin, jetzt einfach eine Bilderflut. Auswählen ging nicht mehr :sleep:











    Hab ich schon erwähnt, das Cati toll war? An der Leine ist sie eigentlich nur deshalb, weil ich Höhenangst habe und nicht wollte, das sie mit einem Schneebrett einen Abhang runtersaust...


    Sie hatte sich auf dem Rückweg auch wieder so weit erhohlt, das sie mit dem ersten Hund toben mußte.

  • Soviel Schnee!!!! 8O 8O


    So mit Schneebrett bergab wärt ihr doch wesentlichen flotter gewesen. :irre2: Sieht einfach herrlich aus. Schickst mir paar Schippen von dem weißen Zeug? =)

  • Zitat

    mit Schneebrett bergab wärt ihr doch wesentlichen flotter gewesen. :irre2: Sieht einfach herrlich aus. Schickst mir paar Schippen von dem weißen Zeug? =)


    Ja meinst du ? :???: Wäre eine Überlegung für nächstes Mal.


    Ein paar Schippen auch gerne, wenn du den Muskelkater auch dazu nimmst, mach ich dir gerne ein Paket zurecht.


    Ricka, es war auch echt toll! Auch wenn ich beim Aufstieg nicht mehr darauf gekommen bin, warum ich sowas freiwillig mache und als Spaß bezeichne.
    ...Gerade habe ich die Wanderkarten ausgepackt und schaue nach anderen Strecken.
    :irre2:

  • Zwei Stunden kombinierte Bergwanderung/Laufen...
    Luftlinie 7 Kilometer, 700 Höhenmeter und gerade der Abstieg war so steil, das ich einen großen Teil gegangen bin, statt zu laufen.


    Cati hat auf halber Strecke eine Gämse entdeckt, da hätte sie gerne gezogen, was ich aber im Abstieg gar nicht lustig fand. Überhaupt, die dumme Nuss läßt mich im Anstieg verrecken und zieht wie blöde, wenn es runter geht.


    Auf der Höhe angekommen waren wir in einer kleinen Siedlung, voll mit Katzen und freilaufenden Hunden. Das war so aufregend für mein Tier, das sie nicht aus dem Brunnen trinken konnte, sondern später Schnee fressen mußte. Dummes Tier.


    Fazit: Cati pennt, ich bin ko, aber Spaß gemacht hat es trotzdem.


    Ich habe inzwischen auf den Distanzen Wasser für mich dabei, was ich im Flachland nicht brauchen würde. Außerdem merke ich ganz langsam einen Trainingseffekt. Ich kann zwar definitiv die Steigungen nicht durchlaufen, aber scheine etwas besser mit meiner Lungenfunktion klar zu kommen. Dh ich merke rechtzeitig, wann ich eine Pause brauche und die Gehpausen werden minimal kürzer.


    Ich frage mich, ob ich mir meine Ausdauer kaputt mache, wenn ich hier ausschließlich Intervalle am Berg laufe? Läßt sich aber erstmal nicht ändern, um einigermaßen flache Strecken zu laufen müßte ich auf Straßen ausweichen und das macht keinen Spaß.


    Gestern war ich mit dem Rad in der Stadt, Cati hat dann freiwillig den Rückweg zur Bikejöring Strecke erklärt. Sie ist gerannt wie eine Kaputte. Wahrscheinlich in der Hoffnung, das ich nicht nochmal umdrehe und Shoppen gehe, wenn sie so schnell weg läuft.
    Lustig war das, nur möchte ich sie eigentlich nicht an der Straße ziehen lassen und die Berge sind mir zum Radfahren zu krass.


    Der entspannte Teil unserer neuen Laufstrecke:



  • Schön ist es bei euch! Auch wenns zum Laufen anstrengend aussieht. :D
    Ich bin stolz auf euren Durchhaltewillen!! :gott:


    Das du dir die Ausdauer kaput machst denk ich nicht, die Gehpausen dienen ja nur dazu, den Puls in einigermassen erträglichen Bereichen zu halten. ;-)


    Ach irgendwie hattest du mal wegen den Schuhen gefragt. Meiner Erfahrung nach spielen die Trailschuhe auf rutschigen Flächen erst ihre vollen Vorteile aus- also Lehmboden, Gras etc. Was ich aber z.B auch beim Borsberglauf gut fand, war die bessere Stützfunktion im Knöchelbereich. Da wars bergab ja oft ähnlich wie jetzt bei dir- Schotter und eher trockener Untergrund. Und da ich gern umknicke ist das definitiv eine Hilfe gewesen.

  • Joar, beim "das ist der letzte Berg" Lauf, hätte ich auch gerne Trailschuhe gehabt. Dann hätte ich vielleicht nicht das Verlangen gehabt den Berg auf Gesicht und Bauch abzusteigen!^^

  • Zitat

    Schön ist es bei euch! Auch wenns zum Laufen anstrengend aussieht. :D
    Ich bin stolz auf euren Durchhaltewillen!! :gott:


    Das du dir die Ausdauer kaput machst denk ich nicht, die Gehpausen dienen ja nur dazu, den Puls in einigermassen erträglichen Bereichen zu halten. ;-)


    Ach irgendwie hattest du mal wegen den Schuhen gefragt. Meiner Erfahrung nach spielen die Trailschuhe auf rutschigen Flächen erst ihre vollen Vorteile aus- also Lehmboden, Gras etc. Was ich aber z.B auch beim Borsberglauf gut fand, war die bessere Stützfunktion im Knöchelbereich. Da wars bergab ja oft ähnlich wie jetzt bei dir- Schotter und eher trockener Untergrund. Und da ich gern umknicke ist das definitiv eine Hilfe gewesen.



    Du, der Durchhaltewillen ist eher Trotz:
    Wenn ich ehrlich bin, dann kann ich steile, lange Steigungen nicht ausstehen, so gar nicht. Nicht beim Joggen, Spazieren gehen, Rad fahren. Egal wann. Mir macht schwieriges Gelände Spaß, aber Berge schaue ich mir gerne auf Fotos oder von oben an.
    Und da ich hier auf jeden Fall steile lange Steigungen mitnehmen muß, wenn ich mit Cati raus gehe, dann kann ich die Bastarde auch Joggen. So ein paar Alpen werden mich nicht klein kriegen, das wäre ja noch schöner :barb:


    Vermutlich bin ich dann einfach nicht Zielgruppe für Trailschuhe: Ich merke zwar, das sie eine andere Bodenhaftung haben, sehe und merke aber keinen Vorteil gegenüber den normalen Schuhen. Allerdings mache ich auch ohne größere Bedenken Bergwanderungen in Flipp-Flops, bin also eher weniger umknick-gefährdet und meine Trittsicherheit ist so, wie sie ist, egal in welchen Schuhen.
    Egal, chic sind die Teile trotzdem :D


    Heute waren wir 90 Minuten laufen. Das Auto habe ich an der Burg abgestellt, dann die Hausstrecke rückwärts gelaufen (um mal ein paar Kilometer zu scheffeln), unter Aussparung vom Hausberg, etwa in 33 Minuten.
    Zurück am Auto eine Trinkpause, CC-Gürtel ausgezogen und Richtung Burg und Berg gelaufen.
    Den in Intervallen hoch, dann eine Weile welliges Gelände und irgendwann stand ich vor dem abgesperrten Weg zur Burg.
    Die Wahl bestand aus: Absperrung ignorieren, 5 Minuten Weg oder Gesetzestreu abdrehen, wer-weiß-wie-lange über Straße zum Auto laufen.
    Da ich seit der Pause schon gut 50 Minuten unterwegs war und Straßen nicht mag war die Entscheidung klar (und der Weg schön)


    Insgesamt komme ich etwas besser mit dem Berg klar, schaffe es aber in leichteren Steigungen regelmäßig meine Lungenfunktion unterwegs zu verlieren.


    Ach, und ich war in T-Shirt unterwegs und hatte die Leggins hochgekrempelt! Cati ist auch voll im Fellwechsel...

  • Egal ob aus Trotz (wäre vermutlich auch eher mein Ansporn :hust: ) oder aus Idealismus- ich bin trotzdem stolz auf euch!! :gott:


    Im Zweifel komm ich dich im August einfach anfeuern und guck gemütlich zu wie du mit besserer Lungenfunktion fleissig die Berge hochjoggst, die ich höchstens auf allen vieren gepackt bekäme. :D

  • Und damit Rinski motiviert bleibt, zeigt sie mir selbiges dann zwei Wochen nachdem Du wieder abgereist bist! *gg*
    Ich vermute mal fast das mir schon beim Anblick der Berge die Lunge freiwillig kollabiert und mich mindestens zum 50 jährigen Kettenraucher werden läßt!^^


    Also Rinski - weiter so und zeig uns alten Frauen mal wie man das richtig macht! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!