
Morgendliches Erbrechen
-
Gast33287 -
26. August 2010 um 07:28
-
-
Hallo Petra..
frei nach dem Motto "Schlimmer geht immer"... och Mensch das tut mir echt sehr sehr Leid.. Schlimm was manche Fellnase so mitmachen müssen.. Aber immerhin gibst du mir das Gefühl, nicht allein zu sein und nicht allein mit so vielen Baustellen da zu stehen- ohne Rat und Gewissheit was als nächstes auf uns zukommt.. *mal tief durchatme*
Wünsch Deinem Hund jetz schon mal gaaanz ganz gute Besserung- halte mich / uns unbedingt auf dem Laufenden und auch Dir wünsch ich alle Kräfte, den Mut Durchzuhalten und die richtige Lösung , einfach das "Beste" für deinen Hund zu finden und rauszuholen!Ich werd jetz die Ergebnisse morgen abwarten und dann einfach sehen, wie ich weiter handeln kann.
Danke für den Tip wegen der Ernährung- wie gesagt, zur Zeit bekommt er ja nur Hühnchen und Reis, glaub schon auch, dass er gern mal wieder was anderes futtern würde- vllt kriegen wir ja morgen das okay dafür vom TA! Gibt es noch ein anderes Gemüse ausser Möhren, dass man bedenkenlos reichen kann- vllt Sellerie oder Fenchel?!Das Slippery Elm Bark muss ich uuunbedingt bestellen- kann ich ja nur dort im Barf Shop bekommen oder? In der Apo gabs das bei uns ja leider nicht.
In Pulverform? und dass dann ne halbe Stunde VOR der Mahlzeit. und wie oft?DANKE nochmal.. :umarmen:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Dorin,
Slippery Elm Bark (Ulmenrinde) kannst Du in vielen Shops bekommen - ich kaufe nur immer gern im Barf-Shop, weil ich da weiß, dass ich gute Qualität bekomme. Ja, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten - zumindest vor denen, in denen Zusätze sind. Ich glaube, Fenchel wäre deutlich besser als Sellerie. Oder Zucchini. Ruhig mal eine kleine Menge ausprobieren. Etwas Apfel oder reife Banane könnte auch mal eine ganz gute Abwechslung sein. Etwas Fisch könntet Ihr ja auch mal probieren.
Klar - schlimmer geht immer - aber das Ihr uns das bloß nicht nachmacht ;-) ! Vielen Dank für Deine lieben Wünsche !
Nein, Du stehst nicht allein, es sind recht viele Menschen, die sich fürsorglich um so einen Baustellen-Hund kümmern. Und die haben es auch verdient (und ich liebe meinen seit dem ersten Tag heiß und innig, auch wenn er gesundheitlich und vom Verhalten her ein Sorgenkind ist) ! Kopf hoch, es wird wieder !
LG Petra -
Morgen..
hatte heut morgen die Hoffung, dass er nicht erbricht, da um 6 als ich aufgestanden bin immer noch nix war- schaaade: Kurz danach hat er wieder üblen gelben Schleim gekotzt, Mundgeruch hat er auch - mein Freund meinte dass da vllt Eiter mit bei wär also da doch ne Magenschleimhautentzündung vorliegt..
BIn echt gespannt auf die Blutwerte heut nachmittag -
Morgen Dorin,
der Mundgeruch deutet auch wirklich auf Magenprobleme hin. Hat meiner auch wenn es ihm mal wieder nicht so gut geht. Meist schon 1 Tag davor.
Entzündete Mandeln wurde ausgeschlossen? Dabei hatte Max nämlich auch schon gelben Schleim spucken und Mundgeruch.
Na, Du wirst ja heute mehr erfahren.
Gib uns gleich Bescheid wenn Du etwas weißt.
-
Hallo zusammen..
erstaml : Entwarnung! Es ist keine Infektion, kein Virus, keine Entzündung, keine Erkrankung an Organen oder dergleichen.
Das Blut war astrein, alle Werte waren top und nun bleibt uns erstmal nur die Behandlung der Symptome, sprich dem Erbrechen am Morgen.Er bekommt jetzt ab morgen Gastrosel, das ihm die Übelkeit bzw das Erbrechen am Morgen nehmen soll.
Am Futter das wir bisher fütterten liegt es nicht, sprcih es liegt keine Futtermittelunverträglichkeit oder Allergie vor, ebenso liegt es nicht an den Zusatzfuttermitteln, die Rusty für die Gelenke bekommt..Kochen jetzt trotzdem mal weiterhin magenschonend und achten drauf, dass er keine fettigen Zwischensnacks bekommt..
Ich halte euch auf dem Laufenden, wie es ihm mit dem o.g. Mittel geht.
Ach ja, und für danach hab ich jetzt schon mal das Slippery Elm Bark bei pahema bestellt, das bekommt er dann auch..DANKE nochmal euch allen.
Ihr seid spitze -
-
Hallo Dorin,
das sind doch gute Nachrichten :yes: . Das Gastrosel kenne ich auch. Hat man mir letztens auch grad nochmal empfohlen.
Dann wirst Du heute sicherlich eine ruhige Nacht haben. Ich freu mich sehr für Euch!!!
Bin auf weitere, hoffentlich positive, Nachrichten gespannt.
-
Danke Angie..
leider bekomm ich das Mittel erst morgen mittag- ich arbeite und habe keine Möglochkeit es beim TA abzuholen von daher hat er mir angeboten, es mir zum Arbeitsplatz zu bringen- toller Mensch
Aber ab morgen gibts das dann..Trau mich jetz nur nich wieder normal zu füttern- es gibt jetz auf jeden Fall mal paar Tage noch magenschonend und dann mal sehen an was wir uns ranwagen.
Barf liegt jetz erstmal auf Eis-vor allem auch die Knochen.. Und das Fertig-Barf das da noch in der TK vor sich hindümpelt bleibt auch erstmal dort wo es jetzt liegt..
Also gibts noch bisschen selbst gekocht und dann mal schauen..wie gesagt, ich berichte euch, wie es uns mit dem Mittel geht und ob danach auch das Slippery Elm gut hilft..
DANKE EUCH
-
Hallo Dorin,
ich freue mich sehr für Euch, dass es keine schlechten Nachrichten gab ! Und ich will Deine Freude auch gar nicht dämpfen, bitte verstehe das nicht so - aber, wenn doch alles in Ordnung ist, warum hat er denn dann das Erbrechen ? Was hatte der TA dazu für eine Idee ? Und ich bin noch neugieriger: Woher weiß er z.B., dass er das Futter gut verträgt und keine Allergie vorliegt ? Ich frage deshalb, weil bei meinem ja bis auf die erhöhten Leukos (Test direkt in der Praxis, beim anderen im Labor war das auch ok.) alle Blutwerte im Normbereich lagen. Und doch ist gravierend was nicht in Ordnung - wie ich am Hund bzw. auch dessen Output immer wieder feststelle und mir auch der Bioresonanztest zeigt (der mit den Symptomen übereinstimmt - jaaaa, ich prüfe das immer, auch wenn ich grundsätzlich dran glaube, dass das funktioniert). Ich habe übrigens auch heute abend noch davon gehört, dass bei uns in der Ecke mehrere Hunde Blutdurchfall (wie meiner) hatten und auch deutschlandweit gehen irgendwie so merkwürdige Magen-Darm-Sachen um. Ich find's irgendwie komisch, man hört es so gehäuft
.
LG Petra (die Dir in Anbetracht der guten Nachrichten einen ruhigen Schlaf wünscht)
-
Guten Morgen Dorin,
ich hoffe Ihr hattet eine ruhige Nacht.
Ich hatte gestern noch ne Antwort geschrieben, keine Ahnung wo die abgeblieben ist.
Bei Max konnte am Blut auch immer nichts festgestellt werden, aber er ist ja nun auch nicht ernsthaft krank. Eine leichte Magenschleimhautentzündung sieht man nicht am Blutbild.
Also ich würde auch noch so 1-2 Wochen weiter kochen. Zur Abwechslung kannst Du statt Huhn auch mal Rinderhack füttern, gilt auch als Schonkost.
Als Kohlenhydrate gekochte Kartoffeln, Nudeln oder auch mal kernige Haferflocken.
Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich auch erstmal mehrere kleinere Portionen füttern. Max bekam in der akuten Phase 4 x am Tag, das letzte Mal um 22.00 Uhr. Hatte mir die TÄ seinerzeit so angeraten. Irgendwann hatte ich dann das Gefühl, er hat keine Lust sooo oft zu fressen
und habe das dann erst auf 3, jetzt auf 2 Portionen (plus mittags 2-3 mal die Woche Joghurt mit Obst bzw Obstbrei) reduziert.
Solltest Du dann dabei bleiben für ihn zu kochen, müsstest Du noch Kalzium beigeben. Ich nehme da Algenkalk (Lunderland).
-
hallo zusammen...
TOI TOI TOI *aufholzklopf*- bis JETZT hat Rusty heut morgen noch nicht erbrochen..
vllt bleibts ja drin.. das wär das Erste Mal in 5 Tagen Folge..
Freuen würd es mich ungemein..Rehlein: Also der TA meinte, dass es schlicht und einfach "Sodbrennen" wäre und die Magenschleimhaut leicht gereizt wäre- er erbicht ja kein Futter sondern lediglich morgens eine sehr kleine Menge an Galle.
Sein Säurehaushalt is wohl bisschen durcheinander, er produziert wohl einmal zu wenig und dann wieder zu viel Magensäure und das soll jetzt durch das Gastrosel reguliert werden.
Er meinte halt er würde das gern ausprobieren um zu sehen, ob es gleich anschlägt, sprich es nur von der Übersäuerung kommt, (wüssten wir ja dann, wenn er dann gleich kein Erbrechen mehr zeigen würde) und wenn er dann aber trotzdem noch weiter brechen würde, erst DANN würde für uns die Endoskopie intressant werden, weil DANN was im Magen-Darm-Bereich nicht in Ordnung wäre.
Aber zunächst gehen wir den einfach Weg indem wir die Symptome einfach mal bekämpfen mit dem Mittelchen und wenn es greift, wissen wir, dass die Ursache die Magensäure ausmacht..
Für eine Allergie oder Futtermittelunverträglichkeit meinte er, wäre das Schema zu "regelmäßig"- also dieses Erbrechen am Morgen auf nüchternen Magen meinte er, schließe er aus für eine Futterunverträglichkeit- da es in dem Sinne ja nichts mit einem Futterbestandteil zusammenhängen kann, da er erst dann erbricht, wenn alles schon verdaut ist..
Mal weiterschauen...Angie: Ja ich werde jetz noch ne Weile kochen, hab mich eh grad so schön dran gewöhnt
und Rusty schmeckts auch sehr gut- er hat aber ja eh nen Riesenhunger, hab ich ja schonmal erwähnt- der könnt andauern fressen.
Und das komisch is: er verdaut und verbraucht es sehr gut. Er bekommt ca 800-1000 gr am Tag Reis-Hühnchen-Möhren-Mix und macht nur einmal tägl. sein Geschäft..
Das mit den mehreren kleinen Portionen find ich super- mach ich ja auch schon tagelang und damit kommt er eigtl auch gut klar (außer halt der Dauerhunger- den hat er aber auch so glaub ich)..
DANKE für deine tollen Ratschläge- mal wieder!für die Zukunft werd ich vllt die Ernährung gänzlich ein bisschen umstellen (müssen) - weniger Eiweiß, mehr Gemüse und Obst, womit der basische Anteil der Ernährung steigt, soll wohl gut für den gesamten Säurehaushalt im Körper sein..
Wie schon gesagt, auf rohes Fleisch will ich erstmal verzichten und die Vielfalt von Dosenfuttern und Trockenfutter im Wechsel auch erstmal eindämmen- vllt hilft uns das auch ein Stückweit weiter! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!