Ich bin am verzweifeln...

  • Ich danke Euch allen für euere Mühe.
    Ja, ein Kromi were eigentlich mein Traum und ich habe auch einiges in Bewegung gesetzt. Aber irgendwie habe ich kein Glück, die Züchter geben mir keine Chance, sie meinen entweder nach 30 sek. am tel. ich were bestimmt nicht fähig ein Kleinkind und einen Welpen zu erziehen (die wussten noch nichmal was von den anderen 3) oder sie meinen ein Kleinkind und ein Kromi passen nicht zusammen, und eine Züchterin hat es nicht gestört, die hat aber leider aus Familiären gründen von heut auf morgen mit der Zucht (zumindest momentan) aufgehört, ihre Hündin were jetzt im Sep. gedeckt worden. :sad2:
    Pudel, also ich finde es tolle Hund, aaaaaaaaaaaaaaber, mein Mann lässt sich scheiden wenn ich mir einen zulege, da hilft auch alles reden nicht.
    Habe jetzt viel rechachiert und bin auf die Toy/ Mini Aussies gestoßen, das were ja was.
    Tierheim ist immer so ne Sache, bin ich mit meinem ersten Hund ganz dolle rein gefallen, er war gefährlich... Das ist aber eine andere Geschichte. :/
    Und an die Zweiflerin, ob man mit 4 Kindern genug Zeit hat. Wir sind in unserer Freizeit fast nur in der Natur und mit Pferden zusammen da kommt unser Hund immer mit. Und das Agillity möchte ich als Entspannung vom Muttersein... Deshalb bin ich keine Schlechte Mutter - sondern eine ausgeglichene und entspannte Mama. :D

    Lg Tinky

  • ALs erstes will ich ich dir einen TH-Hund ans Herz legen aber wenn das für dich echt nicht in Frage kommt fände ich auch einen mini-aussi recht ansprechend. Einen Shelti könnte ich mir auch gut vorstellen!

    Wir haben auch einen super sportliches Mix bei uns sitzen und sind üüüberglücklich mit ihm.

    LG, Anna

  • Toy Aussies sind doch diese verzwergte Form bei der andere Rassen mitgemischt haben, oder?

    Und Mini Aussies sind auch keine Rasse, sondern die Kleinen in einem Wurf mit denen weitergezüchtet wurde, stimmts?
    Warum nicht gleich einen "normalen"Aussie?

  • Also Miniaussies sind toll. Da kann ich mitreden... :D
    Denn eine meiner Freundinnen hat diese tollen Hunde. Sehr gelehrige Tiere.
    Beim Agi auch ziemlich schnell, aber gut führbar.

    Einen Kromi beim Züchter zu bekommen ist deshalb so schwer, weil die Zuchtstätten in Duetschland eher dünn gesäät sind es für Welpen lange Wartezeiten gibt. Es sei denn man nimmt einen von der Kromi in Not Seite..
    http://www.carookee.com/forum/Kromi-Forum/57

    Das Argument, dass man mit 4 Kindern und Haushalt keine Zeit für Hunde hat ist dürftig.... es ist alles nur eine Frage der Organisation....

  • Zitat

    Toy Aussies sind doch diese verzwergte Form bei der andere Rassen mitgemischt haben, oder?

    Und Mini Aussies sind auch keine Rasse, sondern die Kleinen in einem Wurf mit denen weitergezüchtet wurde, stimmts?
    Warum nicht gleich einen "normalen"Aussie?

    Mini Aussies sind eine eigenständige Rasse. Schau hier... :D http://www.aussielove.de/

  • die Äußerung von deinem Mann ist zum piepen :headbash: ! Die gleiche Geschichte hatten wir zu Hause auch! "Wehe einen Pudel, mit dem gehe ich nicht spazieren! Kommt mir nicht ins Haus! Wie peinlich!!" Anmerkung: Wir hatten vorher Boxer :lol: - ist ja schon ein anderes Kaliber - dies zur Verteidigung meines Mannes :gott:
    Nun pudeln wir - übrigens auch mit Pferd - glücklich seit einem Jahr durch die Weltgeschichte und alles ist gut. Männe fühlt sich gebauchpinselt, wenn beim Gassigang entzückte Frauen auf unsere Gabby zugehen und sie soooo süß finden.
    Schwerwiegende Folgen hatte für Gabby vor einer Weile ein Wanderritt an der Nordsee durch das Watt, weil die Matsche derart hartnäckig in ihrem Fell kleben blieb, dass sie mehrfach geduscht werden musste :hust:.

  • Hast du schon einmal an einen Gos d´Atura gedacht? Die sind mittelgroß sehr wendig und echte Powergranaten. Und wer einen Beagel erzogen hat den traue ich alles zu. :lol:
    Das soll nur heißen man muss Gossos zu nehmen wissen. Sie haben immer einen Schalk im Nacken und wollen mit viel Liebe und Konsequenz erzogen werden. Zusätzlich sind sie sehr kinderlieb und lieben es viel Aktion um sich rum zu haben ;)

  • Kleine Pudel können aber sehr bellfreudig sein.
    So kenne ich sie jedenfalls!
    Wie groß genau darf der Hund denn werden?

    Bei uns im Verein machen einige Beagle sehr gut Agi,
    alles eine Frage der Motivation! :D

    Miniaussie... okay... aber Toyaussie? :no:
    Dann lieber einen Sheltie, finde ich!

  • danke euch nochmal für die antworten, ich habe mich jetzt entgültig entschieden, es wird ein e Mini Aussie Hündin. Juhuuuu
    kontakt mit einer ganz netten Züchterin schon aufgenommen, und im Januar bekomme ich dann wenn alles gut geht meine Süsse. Das ist noch soooo lang, und sie muss erst "angesetzt" werden, und dann muss auch noch ne Hündin dabei sein...
    Ich hoffe das überlebe ich bis dahin. :lol:

    Lg Tinky

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!