Parkettboden neu schleifen?

  • Also ich wohne mit Jane und den 4 Mietzen in einem neu renovierten Denkmal geschützden Gebäude.
    Im Wohnzimmer und Schlafzimmer liegt Parkett habe Teppich gelegt damit er geschont wird und wenn ich ausziehe wird dieser Parkett entweder abgeschliffen oderso behandelt das er einwandfrei ist.


    'Es gibt schon so viele Wohnungen wo keine Haustiere mehr erlaubt sind und das wird schon seine Gründe haben ich möchte aber nicth dazu beitragen.
    Mein Vermieter hat eine Menge Geld für diese Wohnung bezahlt und erlaubt mir einen kleinen Zoo, das möchte ich ihm nicht mit einem ruinierten Boden danken.
    Obwohl mir gefällt es hier so gut da ziehe ich nicht mehr aus :smile:

  • Zitat

    Und warum sollte der Vermieter das zahlen müssen? Ihr - bzw. euer Hund - hat doch den Boden zerkratzt.


    weil wir zur miete wohnen und das normale Abnutzung ist.
    Es wäre keine "normale" Abnutzung wenn jetzt zb ein Hund nicht gestattet wäre und wir trotzdem einen halten.
    Aber da der Vermieter darauf eingegangen ist dass wir einen Hund halten dürfen sind das doch normale Abnutzungen des Bodens.


    Vllt müsst ich in einem Mietrecht Forum anfragen :smile:
    oder wie oben genannt bei der Versicherung anfragen ;)


    Der Auszug steht eh noch net vor der Tür, man möchte sich nur mal erkundigen ;)

  • habe nochmal was gefunden:


    Zitat

    Weil der Parkettboden der vermieteten Wohnung Kratzspuren aufwies, verlangte der Vermieter von den Mietern Schadenersatz für das erforderliche Abschleifen des Bodens. Da der Mieter sich aber weigerte, diese Forderung zu bezahlen, klagte der Vermieter die verauslagten 2.411 DM bei Gericht ein. Seine Klage hatte indess keinen Erfolg. Denn die tatsächlich vorhandenen Kratzer, die vom Hund des Mieters stammen, waren nur die Folge vertragsmäßiger Nutzung der Wohnung. Da der ermieter die Hundehaltung geduldet habe, gehöre auch die davon herrührende Abnutzung des Parkettbodens zum üblichen Mietgebrauch, meinte das Gericht.
    (AG Berlin-Köpenick, AZ 8 C 126/98 )

  • Und deshalb willst du es jetzt nicht zahlen??

    :no:


    Sorry aber selbst wenn es unter normale Abnutzung fällt, ich würde es machen lassen, da sie wie es sich bei dir anhört schon viele sind und der Boden neu gemacht war.


    Genau wegen sowas lässt fast kein Vermieter mehr die Hundehaltung zu!

  • Ich finde es nicht in Ordnung, den Vermieter auf den Kosten sitzen zu lassen. Er wird es sich 3x überlegen, ob er noch einmal einen Hund in seine Wohnung läßt.
    Ich würde das Gespräch suchen und eine Einigung in beiderseitigem Interesse anstreben.
    LG
    hapdog

  • Zitat

    Aber da der Vermieter darauf eingegangen ist dass wir einen Hund halten dürfen sind das doch normale Abnutzungen des Bodens.


    Ja, und das war doch richtig nett. Als deine Nachmieterin, wäre ich nicht glücklich, einen schönen Parkettboden mit "metertiefen" Kratzspuren" vorzufinden =) ! Und als Vermieter schon gar nicht...
    Wo liegt denn das Problem die Haftpflichtversicherung anzurufen??
    Die schicken dir dann ein Schadensprotokoll , das füllst du aus, machst noch paar Fotos UND fertig!


    Easy going...........
    Nicole

  • Zitat

    weil wir zur miete wohnen und das normale Abnutzung ist.
    Es wäre keine "normale" Abnutzung wenn jetzt zb ein Hund nicht gestattet wäre und wir trotzdem einen halten.
    Aber da der Vermieter darauf eingegangen ist dass wir einen Hund halten dürfen sind das doch normale Abnutzungen des Bodens.


    Vllt müsst ich in einem Mietrecht Forum anfragen :smile:
    oder wie oben genannt bei der Versicherung anfragen ;)


    Der Auszug steht eh noch net vor der Tür, man möchte sich nur mal erkundigen ;)


    Ganz ehrlich: wenn der Boden vorher neu gemacht war und nun Hundekratzspuren aufweist, wäre es mir als Mieter selber oberpeinlich zu sagen "phh, Vermieter - haste halt Pech gehabt".
    Stell dir vor, du hättest eine Wohnung vermietet, den Boden gerade neu abgeschliffen und die neuen Mieter verhunzen den Boden und du darfst auf den Kosten sitzen bleiben. Was würdest DU machen?
    Nochmal an Leute mit Hund vermieten? Gewiss nicht, oder?

  • Zitat


    Stell dir vor, du hättest eine Wohnung vermietet, den Boden gerade neu abgeschliffen und die neuen Mieter verhunzen den Boden und du darfst auf den Kosten sitzen bleiben. Was würdest DU machen?
    Nochmal an Leute mit Hund vermieten? Gewiss nicht, oder?


    So ähnlich würde es meine "Pfadfinder-Moral", die nicht immer mit unserem Rechtssystem konform gehen muss, auch sehen...


    Wie wäre es mit der günstigeren, aber anstrengenderen Alternative, sich ein Parkett-Schleifgerät im Baumarkt oder so zu leihen (bei uns pro WE €50,- Kosten) und selbst zu schleifen?


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!