Hund vor Läden alleine lassen!?

  • hallo zusammen! :winken:


    da ich es seither so gewohnt war, meine hunde bei kurzen einkäufen vor den läden anzubinden und warten zu lassen, habe ich mir nicht wirklich gedanken darüber gemacht, ob das nun gut oder schlecht wäre. nun wurde ich kürzlich angesprochen, dass es von mir quasi verantwortungslos wäre, den hund vor nem geschäft alleine zu lassen, weil so viele hunde geklaut werden und man nichtmal 5 min. reingehen kann, ohne angst haben zu müssen, dass der hund geklaut wird.


    ich bin nun natürlich etwas verunsichert und weiß nicht, was ich davon halten soll.
    da ich tagsüber meist ohne auto zum einkaufen gehe bzw. erledigungen mache, nehme ich den hund natürlich mit. ist für sherina ja sozusagen ein bonusspaziergang. klar, ich mach dann keine großeinkäufe und lasse den hund nicht lange alleine warten. aber dass ich sie wegen diebstahlgefahr zuhause lassen soll, finde ich auch nicht in ordnung.


    was denkt ihr denn darüber? habt ihr schonmal erfahrungen mit hundediebstahl gemacht?
    lasst ihr eure hunde vor geschäften warten?


    bin gespannt, was ihr zu dem thema beizutragen habt!

  • Hallo,
    ich würde meine Hunde niemals alleine lassen.Die Welt ist einfach zu böse.Es geht ja nicht nur um Diebstahl.Es gibt leider auch viele Menschen,die Tiere gerne quälen.Auch die kleine Menschen.Ich würde davon abraten.
    Liebe Grüsse Petra :blume:

  • Hi Mausal,
    in ner Stadt wie München würd ichs mir auch überlegen...
    Aber hier in Maisach is das total io weil hier immer viele hundis draußen warten. von diebstal hab ich in maisach noch nie gehört. aber wär durchaus möglich. wenn xaverl draußen bleibt is es eh nur bei lebensmittelläden und da fahren wir mit dem auto einkaufen weil in maisach zum minimal oder so gehn wir eh nich, frag aber nich warum.
    Wenn ich dann doch mal kurz zum Plus muss wird er draußen angeleint und wartet brav im platz und da steht er auch nicht bei leckerlis auf haben wir ausprobiert mit fremden personen... aber beim plus hab ich ihn auch im blickfeld.


    Aber sonst in München NIEMALS.

  • Zu dem Thema gab es schon mal eine Diskussion als ein (freundlicher) Ladenbesitzer angefragt hatte, welche Haken er am besten vor seinem Geschäft montieren könnte...


    Kuckst Du hier https://www.dogforum.de/ftopic10019.html


    Ich halte es nicht grundsätzlich für schlecht, meinen Hund vor einem Geschäft, Bank o.ä. anzubinden, wenn sie dort nicht mit rein darf/soll.


    Ich würde das allerdings auch nicht direkt in der Innenstadt einer Großstadt machen. In dörflicher und kleinstädtischer Umgebung hätte ich da - je nach Umfeld - weniger Bedenken.


    Die Welt ist nicht sooooo schlecht. :sport:

  • Also ich binde meine Kleine manchmal vor unserem kleinen Dorfladen an, wenn ich mal kurz rein muss. Habe hier auch keine Bedenken.


    Vor einem Laden mitten in der Stadt oder einem grossen Supermarkt würde ich meine Kleine NIE alleine lassen. Ist mir einfach zu gefährlich.


    LG Carmen mit Sila

  • danke für eure antworten!


    also ich muss, nachdem, was ich von euch gelesen habe, noch dazusagen, dass es bei mir nicht um die innenstadt oder supermärkte geht.
    wir wohnen hier ziemlich am stadtrand von münchen und wenn ich sherina mal draussen lasse, dann ist das mal kurz beim bäcker, metzger oder beim shlecker. die einkäufe in den supermärkten mach ich eh mit dem auto.

  • Dann melde ich mich doch glatt mal als Münchnerin auch zu Wort. Wir wohnen in Laim, zwar direkt an der Landsbergerstrasse aber hier in unserem Strassenteil kennt fast jeder jeden und es gibt viele Opis die den ganzen Tag nichts besseres zu tun haben, als aus ihrem Fenster zu starren ;) Wir binden unseren Hund nur vorm Bäcker oder Gemüsehändler an, wo man notfallshalber innerhalb von ein paar Sekunden da ist. Zudem denke, dass einige hier sofort einschritten würden, wenn sie sehen, das jemand anderes als uns den Hund ableint und weggeht mit ihm. Außerdem ist Nero sehr ängstlich vor Fremden und würde sofort ein Gekläffe anfangen. Vor einem Laden wo ich den Hund nicht sehen kann, würde ich ihn nicht anbinden.


    Jedoch muss ich sagen, dass ich wirklich froh bin, dass mein Hund gechippt ist. Bisher hat jeder TA bei dem wir waren den Hund anhand von Impfpass und Chip identifiziert und das schränkt die Gefahr eines geklauten Hundes etwas ein.


    mausal: In welchem Stadtteil wohnt ihr denn?

  • Hallo,


    ich würde meinen Hund nirgendwo vor einem Laden anbinden, auch nicht bei uns auf dem Dorf vor dem Bäcker. Ich glaube zwar, dass er mit niemandem freiwillig mitgehen würde und da er ein grosser schwarzer Rüde ist, es auch wahrscheinlich auch niemand versuchen würde. Aber man weiss ja auch nicht, wer vorbei kommt und einfach Lust hat, eine Hund zu ärgern. Und nach einem Gespräch mit einer Frau, die im Tierschutz aktiv ist und erzählt hat, dass Hunde geklaut werden und für Hundekämpfe eingesetzt werden, passe ich auch sonst noch mehr auf unseren Hund auf, vor allem wenn Sperrmüll ist und viele Transporter unterwegs sind.


    Katja

  • Hallo
    man sollte immer vorsichtig sein ich lasse meine hunde auch mal vor nen Kiosk oder Bäcker stehen allerdings kann ich sie immer sehen.
    Vor einigen Monaten wurde vor meiner haustür ein 13 jahriger jagdhund zusammen getreten.der Mann konnte noch flüchten aber dem hund ging es verdammt schlecht und seid dieser Geschichte kann ich nicht verstehen wie man sein Hund draussen stehen lassen kann.ich wohne genau vor einem plus markt und deswegen sehe ich ständig Leute die ihre Hunde locker mal 20 min. oder länger warten lassen.Mit ihren Kindern würden die das nicht machen und das ärgert mich.
    liebe grüße Anne


    :dagegen:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!