Tagesmutter für unsere Luna
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich war schon lange nicht mehr online und muss nun deshalb mal hier und da ein paar Fragen loswerden.
Das mit dem Alleine bleiben hat sich zwischenzeitlich so stark verschlimmert, dass sie morgens in der Wohnung angeleint werden muss.
Bis dahin hat sie mir die Bude täglich auf den Kopf gestellt.Da hat keine Kong, kein Spielzeug, kein Knochen was genützt.
Nochmal zur Info: Ich bin von 07:30 bis 14:00 Uhr außer Haus. gehe morgens mit ihr 45 Minuten laufen und sofort wenn ich nach Hause komme, gehen wir spazieren.
Nun haben wir uns überlegt, wie es wäre, wenn wir eine Tagesmutter für morgens für sie suchen. Hat jemand Erfahrung damit? Worauf müsste ich achten? Wie ist dies preislich?
Über Antworten bin ich dankbar.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tagesmutter für unsere Luna schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vor allem solltest du mal am Problem an sich arbeiten, einen Hund mit Verlassenansgt anleinen und alleine lassen ist der falsche Weg.
Schau mal bei gassigassi oder in den örtlichen Tageszeitungen, da kann man auch Anzeigen aufgeben.
-
Ist ja gut gesagt, lasse mir aber nicht meine ganze Wohnung auf den Kopf stellen. Sie hat mir Gegenstände im Wert von über 500 Euro zerfetzt und das geht einfach nicht.
-
Alleinebleiben muss langsam geübt werden, das geht nicht von jetzt auf gleich, lies dich doch dazu hier mal schlau, gibt 100.000 Freds dazu, ich kenne das selber auch von meinem. Hat 4 Monate gedauert bis er es konnte.
Festbinden ist keine Lösung, der Hund leidet trotzdem Qualen.Du kannst auch in Tierarztpraxen oder Tierheimen nachfragen und evtl Zettel auslegen.
Gerade Tierärzte kennen die Leute ja, das macht es dann evtl leichter den Hund dazulassen. -
Wir haben dies ja von klein an antrainiert. Aber es hat nichts gebracht. Ich hatte den eindruck, dass es zwischenzeitlich mal auf dem Weg der Besserung war, aber danach musste wieder mein DVD-Receiver leiden.
Daher habe ich an die Idee mit der Tagesmutter gedacht. -
-
Wo kommst du denn her?
-
Hallo!
Anfangs hatte mein Freund den Hund mit auf der Arbeit, mit seinem neuen Job ging das nicht mehr. Ich darf ihn nicht mitnehmen, also war er zeitweise bei meiner Mutter... Die hat jetzt eine neue Wohnung wo man keine Hunde mitnehmen darf... Also musste ich überlegen - Abgeben oder Tagesmutter/Hundepension.
Da ich ihn nicht hergeben möchte habe ich ihn in eine Pension getan und bin sehr zufrieden. Mein kleiner kann da spielen und sich austoben. Er geht da gerne hin und geht auch Abends gerne wieder mit heim.Ich zahle 12 Euro pro Tag.
Der Preis liegt zwischen 10-20 Euro pro Tag...
Ich würde drauf achten, dass es keine Zwingerhaltung ist und die Person Hundeerfahrung hat.
Vertrag abschließen nicht vergessen!
-
ich hab's ja schon mal geschrieben: es gibt wohl hunde, die KÖNNEN aus irgendwelchen gründen auch immer NICHT alleine bleiben, selbst wenn sich der hu-halter NOCH SO bemüht.
deshalb ist die idee mit einer tagesstätte/kindergarten doch ne gute.
kostet natürlich, geht an den geldbeutel, aber längerfristig vielleicht billiger als ne neue wohnungseinrichtung.PS: hast du's eigentlich schon mal mit einer box oder einem kennell versucht???? anleinen find ich zu heftig!
-
Hmmm, also eine Betreuung zu finden ist eine Sache, in erster Linie Vertrauenssache, da gibt es im Net auch Plattformen, die das in PLZ Bereichen aufgeteilt anbieten. Dann gibt es Private und sogenannte Pensionen und Hundekindergärten. Kommt auf den Hund an, was für ihn am besser geeignet ist z.B. wie er mit anderen Hunden zurecht kommt etc.
Aber es wird für euer Problem keine Lösung sein, denn ihr geht ja sicher auch mal weg, Essen, Kino, Freunde, Einkaufen etc. da ist es dann ja immer noch eine Stresssituation für den Hund.
-
Zitat
PS: hast du's eigentlich schon mal mit einer box oder einem kennell versucht???? anleinen find ich zu heftig!Den Hund 6 1/2h in eine Box sperren, finde ich nicht weniger heftig, sorry.
Wie sieht denn deine Wohnsituation aus? Wäre es möglich, das Wohnzimmer so abzusperren, dass er dort nicht reinkann und sonst den Rest zur Verfügung hat, wo er nicht allzu viel zerstören kann?
Sonst halte ich eine Tierpension oder einen Sitter für eine gute Idee.
Habe mich mal informiert - für einen Sitter (hier in Berlin) zahlt man zwischen 5-15€ die Stunde; oder eben eine Tagespauschale, die man aushandeln kann.
Trotzdem würdest du mit einer Pension wohl günstiger weg kommen.Vielleicht würde es ja auch schon reichen, wenn nach der Hälfte der Zeit ein Nachbar/Bekannter/Sitter vorbei schaut, sich eine halbe bis Stunde mit ihm beschäftigt und dann wieder geht.
Oder gibt es auch bei kürzeren Zeiten schon Probleme?Liebe Grüße
EDIT: Auf jeden Fall sollte der Hund nicht angeleint bleiben - stelle dir vor, er verheddert sich in der Leine und verletzt sich. Oder es knallt draußen und er bekommt Angst, kann aber nicht flüchten - mir wäre das wirklich zu gefährlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!