Tumor in der Nase? Anzeichen??Erfahrung?

  • Heute waren wir wieder beim Tierarzt und haben ein Blutbild erstellen lassen. Dem TA ist auch aufgefallen, dass sich ihre Haut stark schwarz färbt und die Haut spröde ist.
    Weiß jemand näheres darüber?


    Allgemein:
    Schnupfen seit 3 Monaten, schleimiger Ausfluss
    Röcheln
    Unwohlsein


    Habe ihr Babyöl mit Wasser ins Fell massiert, es scheint sie aber sehr zu stören bzw evtl brennt es? (ist Penaten parfümfrei gewesen)

  • ohje, das hört sich ja nicht schön an... wir drücken weiter die daumen :gut:

  • Was sagt denn der Tierarzt sonst so?
    Hast mal gefragt ob eine mykologische Untersuchung (Pilz) bei dem Abstrich mitgemacht wurde?
    Was sagt er wegen CT und Röntgen?
    Wann bekommst du die Blutergebnisse?
    Habt ihr über Schmerzmittel/Entzündungshemmer gesprochen?


    Naja, mit Babyöl einschmieren würde ich den Hund nicht. Dass sie sich damit unwohl fühlt kann ich gut verstehen und halte es auch nicht für sinnvoll, denn ein Hund putzt sich ja nun auch und schleckt das dann mit ab... Außerdem sagst du sie zieht sich eh schon zurück, warum machst du ihr damit noch mehr Streß?
    Da würde ich eher essentielle Fettsäuren über´s Futter zuführen (Leinöl, Diestelöl, Fischöl...) und generell darauf achten., dass sie im Moment sehr hochwertig ernährt wird, weil was auch immer dahinter steckt, es verbraucht ne Menge Energie des Körpers sich gegen eine Erkrankung zu wehren und es geht ja schon eine Weile...


    Anonsten kann das mit der Haut auf so viele Sachen hinweisen, z.B. Schilddrüse etc. Aber die Haut ist bekanntlich ja auch ein Streßorgan, heißt, dass bei vielen Erkrankungen einfach die Haut sekundär mitbetroffen ist, also kann es wie gesagt auch an der Sache mit der Nase hängen. Du sagst ja selber, sie ist nicht fit, sowas schlägt sich überall nieder...

  • Hallo zusammen,


    ich konnte leider nicht alles in Erfahrung bringen aber morgen Nachmittag geht es wieder zum TA.


    Gestern bekam ich einen Anruf zwecks dem Blutbild, sie hat eine starke Schilddrösenüberfunktion und die die Leberwerte sind nicht in Ordnung, morgen hole ich Medikamente ab. Hat jetzt leider nichts mit dem Schnupfen / Atemnot zu tun, CT tauglich wäre sie.


    So, am Freitag haben wir noch TSO-Tabletten 80 mitgekriegt, ich habe gelesen dies sei gegen Kokzidien? Der TA meinte es wäre ein Antibiotika, ich verstehe nicht, was das mit dem Schnupfen zu tun hat? Das andere Antibiotika haben wir komplett abgesetzt.
    Laut TA wurde dies nach der Anzüchtung verordnet, es wurden 2 Keime festgestellt. Ob auf Pilz getestet wurde, muss ich morgen nochmal fragen.


    Dann noch eine gute Nachricht, Donka geht es wesentlich besser, es ist wie ein Wunder (schon am Freitag obwohl wir nur das Essen leicht umgestellt haben) der Schnupfen ist im Moment sehr viel besser geworden. Ich weiß jetzt gar nicht woran das liegt!!! Das Röcheln ist leider trotzdem sehr stark, ich denke die Symptome des Rückwärtshusten treffen es hier am besten.


    Gegen die spröde Haut habe ich jetzt Distelöl besorgt, wie Clemens gesagt hat, mit dem Babyöl werde ich sie nicht mehr belästigen.
    Allgemein fühlt sie sich sehr unwohl, jedoch kann man sie wieder teilweise zum Gassi gehen überreden bzw anfassen.
    Ich werde morgen nochmal mit dem TA zwecks CT reden, ich denke eine Bronchoskopie könnte evtl sogar sinnvoller sein?


    LG

  • Schön das es ihr ein bisschen besser geht :smile:


    Berichte mal weiter, was es heute mittag gegeben hat.

  • Hallo zusammen,


    der letzte TA Besuch ist jetzt ca 3 Wochen her, mit dem TSO 80 Antibiotika lief es sehr gut, seit 2 Wochen haben wir es abgesetzt.


    Jetzt bin ich diese Woche krank geworden (Grippe) und der Schnupfen ist beim Hund wieder da :zensur: :shocked: :( :


    Kann ich den Hund irgendwie angesteckt haben? Oder geht das Ganze jetzt einfach wieder von vorne los?


    Bei der ersten Behandlung haben wir Amixoclav bekommen und der Schnupfen war für 10 Tage weg. Also, das gleiche Spiel wie jetzt :(


    Aus der Nase kommt sehr zäher dickflüssiger Schleim beim Niesen. Blut ist keins mehr dabei.


    Kann ich den Hund angesteckt haben? Es macht mich langsam echt verrückt

  • Beides ist theoretisch möglich. Ja, du kannst deinen Hund angesteckt haben, genauso kann es aber ein Rückfall sein :( :
    Habt ihr sehr engen Kontakt? Also liegt sie zum Beispiel mit im Bett, kuschelt ihr viel? Dann ist es sehr gut möglich, dass es von euch kommt. Wieviel Zeit ist denn Vergangen von dem Zeitpunkt dass es bei dir losging bis zu dem wo sie anfing?


    Wie ist sie vom Verhalten her drauf? Hat sie Fieber, Husten oder irgendwas anderes an Symptomen dazu, was sie bisher nicht hatte?


    Würde Montag dann nochmal zum TA gehen, der kann am ehesten differenzieren.


    Ich drück die Daumen, dass sie diesmal einfach nur eine Erkältung hat...

  • Hallo Donka,
    ich kann Dir leider auch nicht weiterhelfen, ich kann Dir nur meine Erfahrung mitteilen.
    Meine Minni (leider schon im Hundehimmel) fing damals auch plötzlich an zu niesen und zu röcheln. Sie hatte regelrechte Niesanfälle. Wir waren im Urlaub, das Wetter war sehr schlecht, viel Regen und sehr kalt. Ich dachte, sie hätte sich erkältet. Bin dann nach dem Urlaub zu meiner Tierärztin, sie meinte Minni hätte schlechte Zähne, da wäre etwas entzündet...dadurch der Schnupfen, das würde hoch in die Nase ziehen. Wollte mir ein Antibotikum mitgeben und dann, wenn die Entzündung abgeklungen wäre, die Zähne behandeln. Ich meinte dann zu ihr, ob sie nicht mal nach den Lymphknoten schauen (fühlen) könnte, sie waren total geschwollen. Ja, so war es dann auch, sie hat dann Blut abgenommen, Minni hatte Leukämie. Möchte Dir aber jetzt keine Angst machen...
    Liebe Grüße
    Anja

  • Wir wünschen Gute Besserung für euch Schniefnasen=



    Eine Nachbarin hat übrigens kürzlich ihren 12 Jahre alten Goldi operieren lassen. Er hatte ein Karzinom in der Nase. Es fing mit Niesen an, bis hin zu Nasenbluten (worauf ich schon das schlimmste dachte...).


    Nun, der süße Kerl hat nun keine Nase mehr, sieht im ersten Moment etwas komisch aus, wenn an der Stelle wo eine schwarze Nase hingehört nur blonder Pelz ist - aber der Kerl ist topfit, ist viel munterer als zuvor. Und man gewöhnt sich ganz rasch dran, dran dem Hund sein Riecher fehlt.



    Was ich damit sagen will? Selbst bei ner schlechten Diganose nicht gleich den Kopf hängen lassen, man kann heute viel machen :) (sicher nicht immer, aber immer öfter)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!