Frust raus
-
-
Hallo!!!!
Ich muss mich mal ein wenig abreagieren.
Ich war gerade mit unserm Dalmatiner Arnd spazieren. Wir wohnen ziemlich ländlich und von daher laufen wir meistens Feldwege. Das Gute daran ist, hier kann ich den hund laufen lassen. In der Stadt ist ja wie fast überall anleinpflicht.
Direkt an unseren garten grenzt ein Wirtschaftsweg. Der Weg ist vielleicht 500m lang.
Ich habe den Arnd wie fast immer frei laufen.
Ich war ein bisschen in Gedanken versunken (vielleicht 10 sec.), und ich hatte auch eine kaputze auf.
Von daher habe ich das Auto dummerweise nicht direkt kommen sehen. Ich weiß man muss immer wachsam sein, aber auf der Straße fahren vielleicht 4 Autos die h lang.
Naja ich habe hoch geschaut da sehe ich das Auto in 100m entfernung und entgegen kommen. In einem Affenzahn. Der bremste nicht ab. Auf einem Feldweg wohlgemerkt. Ich habe den Arnd sofort rechts ran geschickt, aber so schnell konnte selbst der Hund nicht reagieren. Da fährt der Penner auf Arnd zu, will mich warscheinlich schocken und macht ne vollbremsung. Dabei hat er wohl nich gedacht, das es so matschig auf den Straßen ist und schlidert bis auf 10 cm auf den Hund zu.
Ich hätte dem Mann sowieso noch ein paar Takte sagen wollen. Da macht der das Fenster runter und sagt mir ich solle den hund anleinen.
Darauf hin habe ich gesagt sie wissen schon das dass eine Anliegerstraße ist. Ja sagt er ich wohne da und da und mir gehören hier ländereien. Mir schoss sofort durch den Kopf das dass nicht stimmt. Das habe ich noch mal zu Haus nachgefragt. Nein ein Acker hat dieser Mann hier definitiv nicht. Hätte hier also auch gar nicht herfahren dürfen. Außerdem habe ich gesagt, dass ich den hUnd hier laufen lassen darf,weil es außerhalb der Stadt ist. Außerdem habe ich ihm gesagt, dass man hier auch nicht so ballern muss. Das sagt der nur, dass es außerhalb ist und er hier auch 100 fahren darf.
Dann hat er gesagt leinen sie ihren hund an. ja klar habe ich geantwortet und bin mit Arnd weiter. natürlich unangeleint. Da sagt der noch ob er das nächste mal auch so stark bremsen kann weiß er nicht.
Ich habe das sofort meinem Freund mitgeteilt.
Danke Eva - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Frust raus schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo!!
Leider macht man als Hunderhalter oft schlechte Erfahrungen mit Menschen die Tiere nicht mögen oder gar hassen...Einer Bekannten ist folgendes passiert-Hund total lieb und hört sehr gut- war nicht angeleint, da kommt ein Mann angeschlendert, und will im vorbeigehen den hund treten!!!Er sagte er hat sich bedroht gefühlt,was absoluter quatsch war!!!Der Hund war ihm überhaupt nicht zu nahe gekommen und konnte glücklicherweise ausweichen....Was soll man zu solchen Menschen sagen???Ich kann dein Frust verstehen!!!Ich hoffe das solche Menschen irgendwann dafür die Quittung bekommen oder ein Biss in den Allerwertesten
-
Hi. so ist es bei uns leider auch. Die Dorfjugend meint, nur weil Papi hier evtl. irgendwo ein Feld gehört haben sie Narrenfreiheit. Die brettern hier über die Feldwege mit ihren Karren das es nicht mehr feierlich ist. Hier ist ein Weg auch ein ganzes Stück lang asphaltiert bevor er ein richtiger Feldweg wird, das ist aber weder eine Anliegerstraße noch sonst irgendwas. Die bremsen nicht, und für einen Hund schon glei dreimal nicht! Ich stelle mir nur die Frage, wenn sie irgendwann mal einen Hund platt machen ist das eine Sache, nur hier fahren auch kleine Kinder z.B. mit dem Radl und da dieser Weg abschüssig ist sieht man da keinen Menschen laufen oder sonst was wenn die bergab fahren mit 100. Das dabremst keiner mehr.
Da hilft nur wachsam sein. Ich mache es mittlerweile so, wenn die Hunde vor mir sind, hinter uns kommt ein Auto angeschossen, bleibe ich solange mitten im Weg bis ich beide Hunde bei mir habe. Mich werden sie ja wohl kaum absichtlich übern Haufen fahren
-
Bin auch so eine mitten auf dem weg Läuferin. Solang mein Hund nicht am Rand sitzt, mach ich auch keinen Platz. Wer versucht mich übern Haufen zu fahren wird einfach der Polizei gemeldet.
Die Polizei ist aufgrund zahlreicher beschwerden auch bei der Anlieger Straße wo ich mal Wohnte mehrmals am Tag Streife gefahren. -
Zitat
Wer versucht mich übern Haufen zu fahren wird einfach der Polizei gemeldet.
Puha, wenns dann mal nur bei dem Versuch und keinem Crash endet
-
-
So ähnlich ist es hier auch. Nicht nur die "Kids" (Jugendliche, aber auch Erwachsene) mit ihren Quads rasen wie die Deppen, auch übern den eine Teil des asphaltierten Weges wird meist mit Höchstgeschwindigkeit gebrettert. Von den Treckern ganz zu schweigen. Hatte da vor 2 oder 3 Tagen so einen Landwirt, der ohne langsamer zu werden, an uns vorbeibretterte. Tilly hat seitdem wieder Angst vor den großen "Autos", dabei standen wir schon fast im Feld drin. Darüber regen sich die Landwirte ja auch auf, doch soll ich auf dem Weg bleiben, damit der uns über den Haufen fährt? Der nachfolgende Trecker wurde langsamer (supi
) nur der Erste fuhr mind. 4 Mal mit Hänger an uns vorbei.
Jetzt ist es mehr oder weniger wieder übersichtlich (so war es schon bei der Treckerinvasion), bis auf die Stellen mit dem Mais. Doch ich find es unverantwortlich. Man sieht bei uns die Menschen und auch Hunde meistens, also kann ich doch etwas langsamer werden. Und an diesem Tag war wunderbares Wetter und da ich schwarz gekleidet bin, bin ich echt nicht zu übersehen.
Ich fahre diesen Weg auch oft, da es eine Abkürzung ist, doch wenn ich HHs mit Hundi sehe, dann brems ich oft auf Schrittgeschwindigkeit runter und fahre langsam vorbei. Die meisten Hunde sind da nämlich nicht angeleint. -
Ja was ist das denn??? Seit wann darf man auf Feldwegen 100 fahren??? Das kann doch so nicht stimmen, oder? Ich hätte mir das KFZ-Kennzeichen notiert und den Typen beim Ordnungsamt oder so gemeldet. Oder ihm zumindest damit gedroht, damit er ein bissel von seinem hohen Ross runter kommt.
Also auf unseren Feldwegen würde das - hoffe ich - niemals passieren. Hier sind ständig Spaziergänger unterwegs, auch ohne Hunde, und die laufen natürlich auch mitten auf dem Feldweg ... Oft auch Seniorengruppen, Walker, Jogger, Radfahrer, Eltern mit kleinen Kindern etc. ...adela: Und würde jemanden versuchen, meinen Hund zu treten, würde ich den auch gleichmal anzeigen. Ja wo gibts denn sowas?!?! Ich bin fassungslos!!!!!!
-
ja ich habe das gleiche gesagt, aber meine Bekannte meinte ,dass sie so geschockt war und einfach nicht reagieren konnte, ausserdem ist nichts passiert, und keiner hats gesehen...Hund ist auch nicht von der Anleinpflicht befreit weil sie keine"zeit" hat dies zu erledigen...Trotzdem es ist wirklich unglaublich wie manche Menschen denken und handeln
-
Zitat
Ja was ist das denn??? Seit wann darf man auf Feldwegen 100 fahren??? Das kann doch so nicht stimmen, oder? Ich hätte mir das KFZ-Kennzeichen notiert und den Typen beim Ordnungsamt oder so gemeldet. Oder ihm zumindest damit gedroht, damit er ein bissel von seinem hohen Ross runter kommt.
Also auf unseren Feldwegen würde das - hoffe ich - niemals passieren. Hier sind ständig Spaziergänger unterwegs, auch ohne Hunde, und die laufen natürlich auch mitten auf dem Feldweg ... Oft auch Seniorengruppen, Walker, Jogger, Radfahrer, Eltern mit kleinen Kindern etc. ...adela: Und würde jemanden versuchen, meinen Hund zu treten, würde ich den auch gleichmal anzeigen. Ja wo gibts denn sowas?!?! Ich bin fassungslos!!!!!!
Na ja, was die dürfen und was sie tun sind 2 paar Schuhe. Diese ganzen Felder inklusive logischerweise der anliegenden Wege gehören ja irgendwelchen Bauern hier in der gegend, deren Kinder berufen sich halt dann darauf, dass es der eigene Weg sei und sie machen könnten was sie wollen! Zum Thema zu den Bullen gehen......... Hier bei uns in Oberbayern speziell in meiner Gegend ist man als HH eh schon der Arsch. Vereinzelte Bauern haben hier schon immer wieder mal Rattengift am Feldrand ausgelegt um den HH zu demonstrieren, dass die Hunde hier auf deren Feldern nicht erwünscht sind. Nur leider kann man es niemanden nachweisen auch wenn man eigentlich weiß wer es war. Aufgrunddessen habe ich natürlich auch Angst es mir mit den Bauern zu verscherzen logisch. ES ist zwar traurig aber was will man tun????
-
Ich kann mich täuschen, ich hab jedenfalls irgendwas im Hinterkopf. wenns nicht stimmt vergessts meinen post.
Und zwar das Feldwege der Stadt, Bezirk, Gemeinde etc. gehören und auch der Rand der Felder bis zum Weg (ich glaub 1 Meter oder 50 cm frei sein müssen, also Wiese sein sollt). Ist halt auch Bundesland- Regionabhänig. Ein Landwirt sollte da mehr sagen können, ich könnt da auch einiges durcheinander gebracht haben.Aber selbst wenn, des ist alles nicht umzäunt deswegen greift die STVO (zwar nicht immer), aber den §1 denk ich muss ich immer beachten wenn ich auf solchen Wegen unterwegs bin.
Und allein schon menschlich, klar gehört meinetwegen mir der Weg.
Aber deswegen renn ich ja als stärker keinen (auch Tier ned) über den Haufen, als schwächerer provozier ich des au ned. Leben und leben lassn... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!