Frust raus
-
-
Ich nehme mal schwer das an, dass das was EmilEvil schrieb, hier für die Region Hannover gilt.
Bei uns hats auf jeder Seite knapp 1,5 m Wiese und die wird bspw. nicht nur von den Landwirten gemäht, sondern von Freiwilligen, naja sind zwar auch Landwirte, doch da bei uns die Felder unterschiedlichen Landwirten gehören, wird auch nur teilweise gemäht. sieht stark aus, zwei Felder wirklich hohes Gras/Wiese, zwei Felder ratzekurz.Im letzten Winter, wo es so stark geschneit und alles vereist war, da haben die Landwirte mit ihren Treckern und Rollmaschinen die Wege "frei" gemacht, sprich, den Schnee etwas zur Seite geschoben und eine Eisfläche freigelegt :kopfwand: und da kam es allerdings auch wieder auf die Landwirte an, also wer den Schnee wegräumte und wer das Eis gleich mitnahm. War aber nicht an allen Stellen so, bin oft knietief durch den Schnee gewatschelt.
Die Stadt macht an diesen Stellen gar nix. Naja wieso sollten die auch, die sind mit den Straßen ja nichtmal zurande gekommen :zensur: und im Sommer denken die sich, "hah, die Landwirte machen die Feldwege dreckig, sollen die sich doch drum kümmern". - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Frust raus*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da seht Ihr mal, das es auch Vorteile haben kann, wenn man in der Stadt wohnt
bei uns in der Stadt gibt es rundherum und auch mittendrin viele Felder und Fluß-Feldbereiche.Und die gehören der Stadt.
Bauern, die hier wohnen haben teiweise die Wiesen und Felder von der Stadt gepachtet oder können dort Gras mähen...aber die Bewohner haben bis auf ein paar Ausnahmen uneingeschränktes Wegerecht
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!